Flugkatzen Saison 2020

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja.
So würde ich das auch interpretieren, das ist der Abstrahlwinkel.
Aber innerhalb diesen gibt es noch den Hotspot, den Punkt mit der höchsten Lichtintensität, also der Anzahl der Photonen die das Lebewesen für Photosynthese assimilieren kann.
Die Intensität nimmt aber auch noch mit Entfernung zum Gegenstand ab, d.h. es kommen dann immer weniger Photonen an.
 
Die Intensität nimmt aber auch noch mit Entfernung zum Gegenstand ab, d.h. es kommen dann immer weniger Photonen an.
Ok, also das Prinzip habe ich verstanden jedoch was von großer Wichtigkeit für mich ist, reicht es aus um das normale Wachstum zu erhalten? Also mir ist klar das es nicht optimal ist, aber wenn es die minimale Anforderungen erfüllt dann wäre das für mich akzeptabel. Wie gesagt, Ertragsmaximierung ist nicht mein #1 Anliegen momentan. Das lass ich langsam angehen und kaufe mir teure Lampen nächstes Jahr wenn ich die erste Saison erfolgreich schaffe.
 
Früchte bekommen sie so auf jeden Fall.
Wenn du regelmäßig größer Topfst sogar über das ganze Jahr in guten Mengen.

Bei geringerer Beleuchtung müsstest du nur ein paar Abstriche beim Aroma und der Schärfe machen
 
Bei geringerer Beleuchtung müsstest du nur ein paar Abstriche beim Aroma und der Schärfe machen
Na das ist ja dann ideal für mich da ich sowieso lieber gemäßigte Schärfe vorziehe.
Was für ein Glücksfall :thumbsup:
 
Na das ist ja dann ideal für mich da ich sowieso lieber gemäßigte Schärfe vorziehe.
Was für ein Glücksfall :thumbsup:
Schärfe kann man eventuell rausschneiden aber der Geschmack ist dann problematisch.
Habe Mal ein Test ohne Dünger im Topf gemacht.
Weniger, kleinere Früchte, die dann auch noch nicht mal richtigen vernünftigen Geschmack hatten.
 
Habe Mal ein Test ohne Dünger im Topf gemacht.
Naja wir werden sehen wie es wird. Düngen tu ich ja, und wenn sie Sonne scheint gibts auch genug Licht aber hier auf der Insel regnet es halt mehr als das die Sonne scheint.

Letztendlich kann ich es in Kauf nehmen falls der Geschmack im ersten Jahr auf der Strecke bleibt, aber sonst alles andere korrekt abläuft (Wachstum und Beeren) und dann kann ich ja im zweiten Jahr aufrüsten, mehr Pflanzleuchten kaufen dann stimmt's auch mit dem Geschmack, wenn ich dann schon Erfahrungen habe aus dem ersten Jahr.

Zuerst mit nur einer LED lernen und wenn's klappt werden mehrere gekauft.
 
Kleines Update meiner Sämlinge.

Cheiro Roxa 11 Tage alt - 7 gekeimt
Cherry Bomb 6 Tage alt - 2 gekeimt
Jamaican Hot Yellow 6 Tage alt - 6 gekeimt

A81532E9-7787-4DE9-B1EE-FD1A04E455D3.jpeg
 
Die Lampe wird noch eine Zeit lang reichen. Ob sie wirklich für mehrere große Pflanzen reicht weiß ich nicht. In Amazon habe ich ein paar Angebote gesehen, die optisch nach dieser Lampe aussehen. Bei einem dieser Angebote stand etwas von 300W und einem Stromverbrauch von 65W. Es ist immer wieder der gleiche Mist bei günstigen LED-Lampen. Da gibt es die Unsitte, die theoretischen Maximalleistungen zusammen zu zählen, obwohl die LEDs mit niedrigerer Leistung betrieben werden oder dass man ein wie auch immer geschätztes oder ermitteltes Äquivalent zu Natriumdampflampen oder gar Glühlampen angibt. Wenn die Lampe real keine 300W hat kommt es darauf an wie viel Leistung sie wirklich hat. Allerdings kommt im Sommer doch bestimmt Licht durch das Fenster rein.
 
Erst einmal vielen Dank für deine Mühen das alles auf Amazon gegenzukontrollieren.
War doch gar nicht nötig.:thumbsup:
Die Lampe wird noch eine Zeit lang reichen.
Na das hoffe ich auch sehr, die Lampe hat ja auch verschiedene LEDs verbaut, sogar ultra violet ist eine mit dabei, ansonsten soll sie wohl alles mit an Bord haben Blau und rot und weiß, die nennen das VollSpektrum und es soll dem Sonnenlicht ähnlich sein, also von der Wirkung her. Aber ich bin da kein Lampenspezialist. Gebe nur wieder was ich gelesen hab.
Es ist immer wieder der gleiche Mist bei günstigen LED-Lampen.
Naja so günstig war die ja nicht. Umgerechnet 70 Euro, klar gibt es auch 300 Euro Lampen aber es gibt eben auch 9.99 Lampen, und deshalb denke ich das ich mit 70 Euro im Mittel Segment angesiedelt bin, oder ist es tatsächlich nach deinen Erfahrungen eine von der billige (günstigen) Sorte ?
Allerdings kommt im Sommer doch bestimmt Licht durch das Fenster rein.
Ja na klar, nur ist es ausgerechnet in dem Zimmer wo die Pflanzen stehen so das der Nachbar über uns genau dort seinen Balkon hat das heißt das Sonnenlicht kommt nicht voll rein wegen dem Balkon der natürlich seinen Schatten genau auf mein Fenster wirft.
 
70 Euro ist ungefähr Anfang des mittleren Preissegments. Allerdings kann man da kaum echte 300W erwarten.
Ja na klar, nur ist es ausgerechnet in dem Zimmer wo die Pflanzen stehen so das der Nachbar über uns genau dort seinen Balkon hat das heißt das Sonnenlicht kommt nicht voll rein wegen dem Balkon der natürlich seinen Schatten genau auf mein Fenster wirft.
Das Licht kommt jedenfalls zum Licht der Beleuchtung hinzu. Auch im Schatten kann das bei schönem Wetter noch mehrere Tausend Lux direkt hinter der Fensterscheibe bringen. Bei schlechtem Wetter reicht es wahrscheinlich nicht aus.
 
Eine weitere von meinen Aussaaten gesellt sich den "gekeimten" dazu :cool:
Fish Pepper

Jetzt sind es nur noch 2 die bis jetzt noch nicht gekeimt sind plus eine bestellte auf die ich noch postalisch warte. Es bleibt spannend. Wer macht das Rennen?
8D979B6A-1A66-4904-82EF-12D5D5EC251C.jpeg

53D76981-B042-45EB-ABED-A4DFBD82A781.jpeg
 
Eine weitere von meinen Aussaaten gesellt sich den "gekeimten" dazu :cool:
Fish Pepper
Jetzt sind es nur noch 2 die bis jetzt noch nicht gekeimt sind plus eine bestellte auf die ich noch postalisch warte.
Super, dann hast du deine Liste ja bald komplett.
 
@Andi_Reas

Da bin ich auch froh drüber. Für mich ist es ja das allererste mal und bin total gespannt wie das alles sich entwickelt :D

Meine Kashmiri hat schon unzählige Blüten o_O die ich natürlich fleißig bestäube wie eine "fleißige Biene" *lach

7AFFAD7C-6528-4443-A8E9-2AD369ACD04B.jpeg
D3B43681-4A2C-4BB7-92D6-A19CCF0CC5C7.jpeg
 
Habe heute meine Cheiro Roxa und Jamaican Hot Yellow umgetopft. Ich hatte mir etliche "wie-topfe-ich-um-Videos" reingezogen und eines war sehr aufschlussreich, ich habe gelernt wenn die Stiele sehr lang und dünn sind kann man die jungen Pflänzchen einfach ganz tief bis zum Anschlag wo die ersten Keimblätter sind tief setzen, dadurch wird erstens die Pflanze selbst sehr stabil in der Erde gehalten und zweitens wachsen vom Stamm zusätzlich Wurzeln. Genial. Gesagt getan.....

vorher <> nachher

7B32CA32-CBD3-4BFB-B32D-0B6B12D00BE2.jpeg
F8200EE3-9568-4BBC-989D-94E487AB6628.jpeg
008ABDA5-5BB6-43BB-A046-9819F5E4DB4F.jpeg
5B182BFD-326E-4F81-91DA-704DECC5E536.jpeg
3F277399-9DCA-471C-BB1C-510BD01AE572.jpeg
 
Ei Ei Ei was haben wir denn da heute im Post Kasten gefunden!?! o_O
Meine letzte Bestellung ist angekommen.
Die Black Pearl beschert mir vorzeitige Weihnachten ;)

Anhang anzeigen 11931
Cool, ich wünsch dir gut keim Hagen.
Ich habe heute auch eine schöne Überraschung bekommen, eine Madame Jeanette ist aufgegangen, davon hatte ich noch keine. Wenn eine neue Sorte aufgeht freut man sich besonders.
Viel Erfolg mit deiner Black Pearl. Ich muss gleich mal danach googlen, sagt mir nichts. Optisch sieht sie ja wie Pfeffer aus.
 
Optisch sieht sie ja wie Pfeffer aus
Oh nein. :eek::eek::eek: Die haben mir die falschen Samen geschickt.
Ist mir in meiner ersten Freude und Euphorie gar nicht aufgefallen.

Ich hatte Black Pearl Pepper bestellt und
jetzt habe ich stattdessen Real Black Pepper erhalten also ganz normale schwarze Pfefferkörner wie in meiner Pfeffermühle nur eben organisch :banghead:

Na das wird gleich mal reklamiert. Ärgerlich sowas.

EFEA4333-0B1B-492D-BC29-8D66402868DE.jpeg
 
Ohje, das ist echt ärgerlich.
Tja... Also falls alles klappt mit der Reklamation kriege ich die Samen halt etwas später im Januar und wenn ich nur das Geld zurück erstattet bekommen sollte weil die Samen nicht mehr erhältlich sind so spät dann ist es auch nicht weiter schlimm, klar ärgerlich ist es schon aber ich freue mich trotzdem über all die anderen Sorten die ich derzeit hege und pflege. Dann merke ich mir die Black Pearl halt für nächstes mal vor.

Aber danke :thumbsup:
Geteiltes leid ist halbes leid.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Chilimühle Dünger für Chilipflanzen
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten