Gerds Chilifieber 2025

Marienkäfer habe ich heute noch im Gewächshaus gesehen.
Die sind aktuell noch recht umtriebig, sie suchen geeignete Plätze zur Überwinterung! Wenn man sie an Plätzen findet, wo sie sich "eingenistet" haben und sie nicht stören, lasst sie einfach dort! Im komenden Frühjahr werden sie sich als dankbare Schädlingsbekämpfer erweisen!
 
Sodele,

die Rocotos bequemen sich drinnen langsam aber sicher umzufärben.
Viele Grüße
Gerd 🤠

Nachreifende Rocotos, 22.10.2025, 12.07 Uhr.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mph
Wundert mich, dass Aji Largo auch nicht wollte - sag wenn du noch was möchtest, ich habe zwei sehr interessante Verkreutzungen an @Chilirudi gesendet - ich hoffe, er legt da welche davon ins Wanderpaket - die Kreutzung aus Mini Oliv und Brown finde ich besonders interessant, aber da das mit dem Verhüten nicht funktioniert hat diese Saison weiss ich nicht was aus den entnommenen Samen entsteht,
 
Wundert mich, dass Aji Largo auch nicht wollte - sag wenn du noch was möchtest, ich habe zwei sehr interessante Verkreutzungen an @Chilirudi gesendet - ich hoffe, er legt da welche davon ins Wanderpaket - die Kreutzung aus Mini Oliv und Brown finde ich besonders interessant, aber da das mit dem Verhüten nicht funktioniert hat diese Saison weiss ich nicht was aus den entnommenen Samen entsteht,
Herzlichen Dank Peter,

2026 bin ich ausgelastet, passt nix mehr rein, die schweren Kübel fliegen weg und Großtöpfe ziehen ein, 12 davon + 8 Eimer für kleine Sorten = 20 gesamt.
Die Aji Largo wird sicherlich noch nachreifen, würde mich wundern wenn nicht.
Ich bin mir nicht sicher, ob die 2 Japaner sicher nach draußen kommen im Frühjahr oder drinbleiben.
Da wären dann wieder draußen 2 Plätze frei, Die Aji Largo würde ich dann auch auf 2026 setzen.

Viele Grüße
Gerd 🤠
 
Herzlichen Dank Peter,

2026 bin ich ausgelastet, passt nix mehr rein, die schweren Kübel fliegen weg und Großtöpfe ziehen ein, 12 davon + 8 Eimer für kleine Sorten = 20 gesamt.
Die Aji Largo wird sicherlich noch nachreifen, würde mich wundern wenn nicht.
Ich bin mir nicht sicher, ob die 2 Japaner sicher nach draußen kommen im Frühjahr oder drinbleiben.
Da wären dann wieder draußen 2 Plätze frei, Die Aji Largo würde ich dann auch auf 2026 setzen.

Viele Grüße
Gerd 🤠
Ja die Auswahl, was man anziehen will ist "mental belastend" - zu viele interessante Möglichkeiten -. ich habe auch wieder das Ziel. auf max 25 Sorten zu reduzieren, Platz ist bei mir keine Beschränkung - ich glaube ich könnte vom Platz her 100 Sorten anbauen - aber die Verwertung ist das begrenzende. Aber wir reden gerade über Luxusprobleme.
 
Sodele,

immer viel Arbeit, auch bei wenigen Gläsern, nachgekauft heute, natürlich 1 h alleine für das abkruppen der Preisschilder, ohne Aceton keine Chance.

Die Idee mit den Zébrange musste ich natürlich gleich abkupfern :thumbsup:
(Zutaten, Gelierzucher 2:1, etwas Zitronensaft, mehr nicht!)

Viele Grüße
Gerd 🤠

20 Cabe Gondol, 23.10.2025, 12.09 Uhr.jpg Entkernte Cabe Gondol, 23.10.2025, 13.44 Uhr.jpg Pürierte Cabe Gondol, 23.10.2025, 14.11 Uhr.jpg Aufkochende Cabe Gondol-Konfitüre, 23.10.2025, 15.48 Uhr.jpg 16 Zébrange, 23.10.2025, 16.21 Uhr.jpg Entkernte Zébrange, 23.10.2025, 16.45 Uhr,.jpg Aufkochende Zébrange, 23.10.2025, 17.17 Uhr.jpg Zébrange, Konfitüre, b, 23.10.2025, 17.53 Uhr.jpg Zébrange- und  Cabe Gondol-Konfitüren, 23.10.2025, 17.53 Uhr.jpg Saatgut, Zébrange + Cabe Gondol, 23.10.2025, 16.48 Uhr.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Gerd ist lernfähig :-). Hast du probiert - ich finde die Konfitüre lecker, ich muss nächstes Jahr mehrere Zebrange Pflanzen anbauen.
Mein Meister vor 42 Jahren, "geklaut wird nicht bei uns, nur mit den Augen" 😘, genau, wozu das Rad neu erfinden.
Die Zebrange hat 2026 nur nur EINEN Platz bei mir, wenn ich Platz hätte, würde ich vermutlich 5 sprießen lassen, die 4 die sie maximal hat sind wirklich ideal für sowas und Optisch eine der Schönsten finde ich :cool:
Viele Grüße
Gerd 🤠
 
Ja, eine wirkliche Schönheit - und da ich mit dem enormen häuslichen Reichtum von übermäßigem Platz (und leider überbordender damit verbundener Arbeit gerade) gesegnet bin, werde ich mir den Luxus gönnen und einige Zebrange anbauen.
Ich sage dir - Ginkgo Bäume sind irre schön - ich habe einen über 50 Jahre alten direkt am Haus - derzeit jeden Tag Laub ohne Ende - und das Zeugs verrottet schlichtweg nicht (nur nach zig Jahren).
 
Zuletzt bearbeitet:
AutoPot Gewürzmühle Rosenheim
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten