Gerds Chilifieber 2026

Apusapus

Chilifreak
Sortenerhalter
Beiträge
1.315
Aji White Fantasy, 17.08.2025, 17.14 Uhr.jpg



Die Vorbereitungen zu 2026 laufen, die Liste wurde modifiziert und in einen eigenen Thread umgeschichtet. Es wird stark reduziert, die alten Überwinterer bekommen die Chance im verhätnismäßig warmen Speicher Beeren auszubilden, danach werden sie entsorgt.
Die Liste zielt überwiegend auf Massenträger ab, 15 Sorten sind sicher, 5 weitere werden maximal eingeplant, also im Extremfall 20 Sorten, Punkt! 2025 waren es mit denen die bereits entsorgt worden sind (Takanotsume/Lingua di Fuoco/alte Aji Charapita/Lemon Drop) insgesamt 40!! Die Saatgutgewinnung/Bestellung/Suche/Umschichtung läuft für 2026.

Gerds Chilifieber 2026

 
Zuletzt bearbeitet:
Sprich mal @Chilirudi an, wenn du Samen abgeben willst.
Das kommt sowieso noch im Herbst.
Es geht hier erstmal um eine Pflanze die einem Nachbar gebe. Also, bei der Charapita, die hat er gut verwaltet, sieht besser aus als meine.
Die Bubblegum hatte ich schon letztes Jahr, die trägt schwach mal wieder. Anziehen werde ich, und großziehen hat der dann bestimmt mehr Glück 😊


Viele Grüße
Gerd 🤠
 
Die Dorset Naga wird doch ins Jahr 2026 rübergezogen,
die kleine Eimerpflanze hat ziemlich flott sehr spät 30 Blüten (nochmals nachgezählt, 40!) in Beeren umgewandelt, weitere 50 Blüten sind dran, überwiegend aus irgendeinem Grund ganz unten.

Schön Abend noch
Gerd 🤠

Dorset Naga, 01.09.2025, 17.53 Uhr.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön Abend,
meine Aji Charapita Yellow Überwinterer ging bekanntlich ein, von der neuen Anzucht hatte ich eine Pflanze dem Nachbar geschenkt, (erstmalig hatte er Chilis) bei dem hängt ales gut voll, wobei die Pflanze nicht allzu groß ist,
meine hat nur wenige Beeren die knalle grün sind und im schweren Kübel, der Nachbar war so freundlich und hilft bei Saatgut aus.
Die Beeren dazu sind gesichert! 100 % Sortenrein, war eben seine einzige. Saatgut ist für 2026, Zimmerpflanze, aus Platzgründen ist die jetztige ziemlich verkorkst gewachsen, das ist nix mit Überwintern.
Viele Grüße
Gerd 🤠

Aji Charapita Yellow, 15.09.2025, 19.31 Uhr.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Tagchen zusammen,

mir ist gestern im Sturm die Carolina Reaper abgestürzt, direkt auf die Ghostly Jalapeno, da sind 2 kleinere Äste abgebrochen, aber nur 2 grüne Beeren dran, die heute schon orange sind, (reifen extrem schnell nach),
jetzt kommts, 3 winzige Beeren (von über 20 inzwischen) sind abgebrochen bei der Reaper, normalerweise werfe ich sowas weg, hellgrün, ein fünftel der Größe und ein 10tel vom Volumen einer Fertigen. Die lag da und habe reingebissen, die hat so winzig schon den Beff von einer Thai oder Birds Eye, brennt kurz heftig, lässt aber schnell nach, auch dieses typische langsame Aufbauen der Schärfe hat sie noch nicht :thumbsup:
Habe ich nicht gewusst, wieder was gelernt, bei anderen Sorten hatte ich diese Schärfe so gut wie ganrnicht bei so kleinen Beeren.

Viele Grüße
Gerd 🤠
 
Moin moin,

morgen gehts in aller Herrgotts früh Richtung Flughafen.
Pflanzen nochmals teilweise reinholen, behandeln gegen Blattläuse, gießen u. a.

Japanliste (für 2026!): (Beobachtungsliste, bzw. Wunschliste Saatgut aus Japan, am Besten in Form ganzer getrockneter Chili, als Lebensmittel, ist ja kein Saatgut :whistling:)
1. Takanotsume, (Habichtsklauenchili) タカノツメS
2. Shishito, (Löwenkopfchili) シシトウ
3. Hontaka 本鷹
4. Lost Pepper of Tokuyama 徳山の失われた唐辛子
(Bezeichnung für Sigoku Udon: Höllennudeln)
5. Himo Togarashi (Japanischer Fadenpfeffer) 紐とうがらし
(Himo = "Schnur")
= Historische, japanische, regionale Chilisorte die in Japan die Bezeichnung "Yamato dento Yasai" hat,
was soviel bedeudet wie etwa "Besonderes traditionelles Gemüse"!
und eines kann ich jetzt schon vorsingen, schweres Reisefieber 😂

Viele Grüße
Gerd 🤠
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen schönen Urlaub wünsche ich euch und natürlich auch zusätzlich viel Erfolg bei der Saatgutsuche! 👍:)
 
Chili-Shop24 Gewürzmühle Rosenheim
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten