Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Wurzeln gestutzt, klar, has du Schädlingmittel, Nemöl oder so verwendet?
Bei mir kamen eben Triebe im Speicher, die Schlagartig voll vom Läusen waren.
Das Trauermückenpack war auch zur Stelle. Die Aji Charapita, wo sogar die Wurzeln ausgewaschen und nachgeschnitten wurden, ging recht zügig ein.
Scheinbar zu stressig für die Pflanze.
Nein, keine Schädlingsmittel. Da keine Blätter mehr dran sind, gibt es auch keine "Läuse".
Die werden bei mir im Keller recht trocken gehalten, also auch keine Trauermücken.
Nach ein paar Wochen kommen natürlich neue Blätter, aber die wurden bei mir die letzten 10 - 12 Jahre in Ruhe gelassen.
Hoffe, das bleibt auch so.
Ich überlege noch, welche Pflanzen ich überwintere. Meine Rocotos sehen fast alle nicht mehr gut aus. Wenn ich welche überwintere, schneide ich sie auch stark zurück, kürze die Wurzeln und setze sie in einen kleineren Topf um. Mehr als 5 Pflanzen werden es aber nicht, evtl. 1 Rocoto Quintana, 1 Rocoto Chedraui, 1 Cabe Gondol, 1 Rocoto Doppelfrucht und voraussichtlich die Trinidad Hornet aus dem Gewächshaus.
Ich habe noch 3 Wasabi-Pflanzen, die ich überwintern möchte. Dann die Rocoto Sukanya und inzwischen 2 x Capsicum caatingae. Dann noch 2-3 andere Rocotos und 2 x Aji Charapita.
Das ist viel zu viel. Ich muss noch überlegen, was es endgültig ins Winterquartier schafft. Die Wahl ist nicht so einfach.