Günters Sonstiges-Saison 2023

Habt ihr Erfahrung damit? Muss ich etwas beachten?
Hallo Günter,

ich habe schon ganze Cherrytomaten fermentiert. Mit einem Zahnstocher von allen Seiten angepiekst und zusammen mit etwas Knofi, Chili und Basilikum in 2%iger Salzlake für 5 Tage fermentiert.
Eigentlich gibt es nichts zu beachten, außer, dass Tomaten schnell sehr weich werden und deshalb eine kürzere Fermentationsdauer ratsam ist, gerade bei wärmeren Raumtemperaturen.
Da Tomaten eh schon je nach Sorte Säure mitbringen, ist vermutlich generell eine kürzere Dauer sinnvoll.
 
Nachdem wir knapp 50 Glas Gurken eingemacht haben, wurden heute die Gurkenpflanzen entsorgt.
Und darunter haben wir noch ein Teil unserer Karotten gefunden, die wir ganz vergessen hatten. Sind zwar etwas groß geworden,
aber schmecken trotzdem lecker. :inlove:

Karotten_.jpg
 
Da ich dieses Jahr von einer "Tomatenflut" fast erschlagen werde, habe ich überlegt, nächstes Jahr den Platz von 2 Tomatenpflanzen gegen 2 Tomatillos auszutauschen.
Hat die schon jemand angebaut? Muss man etwas Besonderes beachten?
 
Eigentlich wollte ich heute die Tomaten abernten und entsorgen.
Da ich aber diese Woche wieder über 6 Kg Tomaten verarbeiten konnte und die einfach immer noch super schmecken, bekommen die eine Gnadenfrist bis in den Oktober hinein. ;)

Tomaten Mitte September.jpg
 
1,5 kg Äpfel geerntet. Morgen gibt es Apfelkuchen. :inlove:
Vor 2 Wochen schon mal probiert, aber da waren die noch sauer. Jetzt sind die zuckersüß und können verarbeitet werden.

Apfel Ernte 16092023_.jpg
 
Ich beneide dich. Bei uns wird das nichts mehr mit Äpfeln. Die paar Äpfel, die dran waren, sind alle vom Baum gefallen. Die Woche durch hat sie auch niemand aufgerafft, weshalb sie alle verfault sind. Ich bin ja nur am Wochenende in der Vordereifel.
 
Ich habe jahrzehntelang versucht, diesen Baum los zu werden.
Habe den 2x ca. 10 cm über den Boden abgesägt. Weil ich keine Lust hatte, den mit Wurzeln auszugraben.

Er ist immer wiedergekommen. Jetzt bekommt er hier sein "Gnadenbrot" und darf wachsen, wie er will.
Solange ich lebe, darf er jetzt auch weiterleben. ;)
 
Heute werden Jalapenos geräuchert. Habe ganz feines Apfelbaum-Räuchermehl verwendet. Die ersten 5 Stunden sind um und es ist gerade mal 1/3 verbrannt.
Hatte früher oft Buche, das war aber nach 2-3 Stunden im Sparbrand verbraucht.

Räuchern.JPG
 
Es regnet seit 1-2 Stunden. Habe die Chilis jetzt reingeholt, weiß nicht ob die Feuchtigkeit vom Regen denen etwas ausmacht?
 
AutoPot Grillen und BBQ
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten