Helenes Chilis 2022 - Schicht im Schacht in Schwabing

Wow Helene! Was du da treibst ist Perfektion 😉! Weiter so!
Vielen Dank 🤩
Wobei, wenn ich so auf meinen Balkon schaue, gleicht das eher Massentierpflanzenhaltung. Der Zentralrat der Chilipflanzenbesitzer wäre empört 🤣

Hast du die zugabe von fischsoße in deiner hot sauce mittlerweile mal probiert?
Noch nicht. Das Glas steht immer noch verschlossen im Regal und reift vor sich hin. Das Ferment ist jetzt 11 Monate alt. Ich gebe ihm noch 1 Monat, dann verkoste ich es.
 
Servus :)

Es wurde wieder was geerntet:
4B088551-A951-49F9-8F7D-14DDDEE852FE.jpeg

Von links nach rechts: Cayenne, Cayenne Golden, Bhut Jolokia Chocolate, Trinidad Moruga Scorpion Chocolate, NOT Rawit, Habanero Red (ÜW-Minis)

Ein bisschen was wurde gleich verarbeitet:
A9B6E979-8489-403C-B9DD-5929003654D0.jpeg

Die gelben Cayennes ergaben ein Glas Sambal Oelek und aus der letzten und vorletzten Ernte hatte ich noch rote Habaneros, die wurden zu Chili-Ketchup verwurstet. Rezept fürs Ketchup kommt, ein Rezept für Sambal gibt es schon.

Was gibt's sonst so?
C7E3205D-C6FA-42BC-A28B-AD6F2D8E736D.jpeg

Herr Siebentopf jun. hat zwei Tage nach Erhalt der Ehrenurkunde in der Disziplin "Blütenweitwurf" bei den Bundesjugendspielen 2022 die erste Beere angesetzt.

Spitzpaprika "Sweet Palermo" (?):
94B9579A-4EF0-440D-8A5B-59E79DB589DD.jpeg

Sie tut sich immer noch schwer mit Fruchtansatz, 4 Beeren sind immerhin dran.

Überraschung des Tages:
4CCFCBE0-6F42-487C-9566-EC651AE43131.jpeg

Von meiner zugekauften unbekannten Anuum konnte ich vorgestern die ersten zwei reifen Beeren vernaschen... süßes Paprikaaroma, aber die Schärfe hat mich kalt erwischt. Schärfer als ne Thai Chili. Ich habe kurz von Milch geträumt 😅
Ich freue mich, dass ich endlich ne richtig scharfe Anuum (9) habe. Das Chinensen-Aroma passt nun mal nicht überall hin.

Ausblick auf den Balkon:
Linke Hälfte:
EAAF00B6-95A3-4FED-ADF7-35ECBEBF95E4.jpeg


Rechte Hälfte:
60335B47-8BE9-422C-AB44-F9E7E7971F1D.jpeg

Es wird schneller eng als mir lieb ist 😬🙈

Habt einen schönen Abend 😎🤘🏼
 
Überraschung des Tages:

Von meiner zugekauften unbekannten Anuum konnte ich vorgestern die ersten zwei reifen Beeren vernaschen... süßes Paprikaaroma, aber die Schärfe hat mich kalt erwischt. Schärfer als ne Thai Chili. Ich habe kurz von Milch geträumt 😅
😍😍😍
Hättest du da gegen Herbst das ein oder andere Samenkörnchen über? Sowas suche ich schon laaaaaaaange 😅
 
Servus!

Letzte Saison hat die Ernte der Trinidad Moruga Scorpion nicht ausgereicht um Chili-Öl zu machen, das habe ich heute nachgeholt.

789A743B-BAE6-415D-8BFC-466E4A669902_1_201_a.jpeg

Meine diesjährige (und bisherige) Ernte der TMS (240g frisch) wurde getrocknet und ergab zusammen mit ein paar Gramm von 2021 29g Trockenprodukt.

Nach dem Mörsern (ist nicht ganz fein geworden, aber egal):
5D13E1A6-CA88-4A9B-BA82-AC8AE1A06519.jpeg


Mit Sonnenblumenöl (ca. 300ml) aufgefüllt und gut vermischt:
310FD7C8-6BC1-454B-BC62-981A89F0FAA8.jpeg


Das darf jetzt 4 Wochen im Schrank ziehen und wird mehrmals täglich geschüttelt. Dann wird es gefiltert und kommt in eine 250ml-Flasche.
Einmal die Messerspitze abschlecken war noch nicht wild, aber ich kann mir schon gut vorstellen, wie scharf es wird, wenn es erstmal gut durchgezogen ist 🔥

Habt einen schönen Abend 😎
 
Servus ☀️

Der Balkon wollte wieder ein bisschen vom Dreck befreit werden, deswegen habe ich gleich die Gelegenheit genutzt, um die Pflanzen einzeln abzulichten. Und dazu musste ich erstmal Sport machen... Pflanze rein, Pflanze raus, Pflanze rein, Pflanze raus 🤪 Oder wenn man vor lauter Pflanzen die Wohnung nicht mehr sieht.

Den Anfang machen heute mal die Anuums:

Spitzpaprika Sweet Palermo Rot:
AB85203F-6B37-401B-8FFA-787E37FBE584.jpeg

Monsterpflanze mit 1,40m Höhe, hat eine 5. Beere angesetzt. Der Topf ist mittlerweile gut durchwurzelt, wie ich beim Anbringen eines weiteren Pflanzstabes am Rand feststellen konnte.
So richtig nach Sweet Palermo sehen die Beeren bis jetzt nicht aus, aber andere Sorten wie die Kapia kann ich ausschließen, da ich von dieser kein Saatgut entnommen hatte. Bis zum Münchner Treffen wird hier eher nix reif.

Cayenne:
5E1036EB-C2AC-4238-99EB-D71CFE6C26C6.jpeg

D2201BC6-4622-49FC-9EE7-A4D8F97A6F8C.jpeg

Sie ist sehr pflegeleicht und anspruchslos, setzt in Massen an und genauso gut blüht sie. Die Beeren sind erstaunlich saftig, die Schärfe liegt eher bei 7, aber mal sehen, was da noch so kommt. Hat sich ein bisschen zum Liebling gemausert. Meine Eltern sind mit ihrer Pflanze auch sehr zufrieden :)

Cayenne Golden (geköpft):
2FCCFE67-327C-4F8E-A646-E074913358DD.jpeg

C55274B5-3D24-4CF1-A1BB-DC4921E0372F.jpeg

Stellt auch keine Ansprüche. Der gezeigte Ast auf dem 2. Bild bekommt den ganzen Tag Sonne ab. Das führt zu einem sehr kompakten Wachstum, während die anderen Triebe etwas länger sind.

Cayenne Golden (normal):
2721BF5A-3EAA-4B11-9498-488732440D92.jpeg

Bekommt nicht den ganzen Tag Sonne ab und ist deswegen etwas länger. Von beiden Cayennes habe ich geerntet. Im Vergleich liegt die geköpfte C. bis jetzt vorne, obwohl sie später angesetzt hat. Beide Pflanzen tragen momentan etwa gleich viele Beeren.

"Rawit":
0066D35C-1749-4995-8BF8-2C1BD8D9A3D1.jpeg

Hier gibt es nichts nennenswertes zu berichten. Momentan macht sie eine Blütepause; wenn alles abgeerntet ist geht es bestimmt wieder los.

Jalapeño TexMex:
88DB938E-0DFC-4E2C-9A08-367E5ABA172E.jpeg

C33E3E9A-C90A-4DE2-B301-D111FE205D70.jpeg

Das war DIE Gelegenheit, sie mal wieder genauer unter die Lupe zu nehmen, da sie in der vorderen Ecke des Balkons steht und von zwei fetten Chinensen abgeschirmt wird (zum Gießen komme ich schon noch dran 😅). Nach der letzten Ernte fängt sie wieder an zu blühen und auch die noch hängenden Beeren haben nun eine ordentliche Größe bekommen. Demnächst werden sie geerntet, lediglich die verhüteten Beeren müssen dran bleiben.

Im nächsten Beitrag gehts gleich weiter ⬇️



 
Servus,
es wächst ja wunderbar bei Dir. Ein paar durfte ich ja schon verkosten und die rote Cayenne ist wirklich eine Schau. Saftig und einfach gut.
 
Und hier geht's weiter mit den Chinensen:

Habanero Red (ÜW):
6B90A766-7175-4712-8332-F452CC45CD6D.jpeg

2CFB7075-207E-46D6-A28C-91E7B648D12C.jpeg

Nachdem sie lediglich etliche Mini-Beeren zustande gebracht hat, sehen die Nachkommer besser aus.

Trinidad Moruga Scorpion Chocolate (Arnie; ÜW):
8B776F62-03CC-42D7-869B-3E976887B043.jpeg

82D8AE23-F7D4-4F25-AF13-BFC23EC5CB5A_1_201_a.jpeg

Hat seinen Ertrag von letzter Saison übertroffen. Wohin die Reise bezüglich des Wuchses geht, weiß ich noch nicht, aber einen richtigen Bonchi möchte ich aus ihm nicht machen. Eher soll es was baumartiges werden, in der Art wie die Bäume in der afrikanischen Savanne aussehen.

Bhut Jolokia Chocolate (ÜW):
D2711808-528E-447F-8363-6D70989C51DB.jpeg

Der Standort ist nix. Durch die fehlende Sonne sind die Triebe lang. In etwa 6 Wochen steht die Sonne wieder tiefer, sodass auch der hintere Teil des Balkons Sonne bekommt. Dennoch setzt sie jetzt an. Auch wenn sie noch Ertrag liefert, werde ich sie eher nicht nochmal überwintern, da ich nicht sicher bin, ob es tatsächlich eine Bhut Jolokia ist.

Habanero Malaysia:
A487CEAD-628F-46C7-BE22-180C5D4FE2E3.jpeg

26A57901-29FF-43AB-AA71-1E0FA6AA947D.jpeg

Starker und kräftiger Wuchs und dennoch kompakt. Hat mächtig Durst. Wie gut sie nach der ersten Welle angesetzt hat, habe ich erst jetzt gesehen. Die Beeren werden auch größer. Ein paar gelb gewordene Blätter habe ich bei ihr entfernt. Sie gefällt mir vom Wuchs sehr sehr gut. Schade, dass ich sie so nach oben zwingen muss, weil der Platz sonst nicht reicht.

Die 3 "???":
DDFB6D90-BBFD-46EC-9E3A-A0CA16C8BBFE.jpeg

Endlich fängt sie wieder an, anzusetzen, nachdem länger die Blüten geflogen sind. Im Wachstum legt sie ordentlich zu und will wohl sehr groß werden 🙈

7Pot Brainstrain Yellow (Herr Siebentopf jun.):
8C862B5F-C128-43D5-B07F-954D9BD48D04.jpeg

F34C4C7B-E8E2-4916-898D-59067AE78AB0.jpeg

Macht sich prächtig und die ersten drei Beeren sehen auch nach 7Pot BS aus.

Habanero Red:
33814417-8713-4A53-98BD-64B526798AD0.jpeg

73B318D2-ECE5-4F78-B5FA-8F1F3D01257F.jpeg

Sehr große Pflanze. Bietet ein tolles Farbenspiel beim Umfärben. Unterm Verhüterli fruchteln will sie aber nicht. Die aktuellen Beeren sind auch eher etwas kleiner als normal, aber da geht bestimmt noch was.

Trinidad Moruga Scorpion Red x 7Pot Brainstrain Yellow F1:
DE5A1F31-DD8A-419D-8BFE-7E84063CF6D6.jpeg

9A5B4AB0-6D81-4E6C-B659-8D17705C17B9_1_201_a.jpeg

826D7F61-4D8A-4E05-9C4A-05BECDEDBEDF.jpeg

25FD62C0-6228-4CDC-B9D9-766724AA8BBF.jpeg

Als Hybrid liefert die einen hohen Ertrag an richtig fetten Beeren. Auch die Indoor-Pflanze färbt jetzt um (zu den Indoor-Pflanzen gibts einen extra Beitrag). Ich möchte sie weiter ziehen, auch wenn ich jetzt noch keine Ahnung habe, was die F2-Generation so vorbringen wird. Sie gefällt mir so, wie sie jetzt ist, sehr gut.

Habanero Amazon:
C0F60532-C29F-4C25-9CC3-BAC1FD3843DD.jpeg

89E93C71-F02B-4D19-9968-C46C02FF9037.jpeg

Hier sieht man sehr deutlich, welche Seite viel Sonne abbekommt und welche nicht. Die sonnenverwöhnte Seite trägt auch ordentlich Beeren, während die andere Seite eher zögerlich ansetzt.
Die Blätter sehen ziemlich angefressen aus und tatsächlich konnte ich eine Stinkwanze ausfindig machen. Diese befindet sich nun auf Exkursion durchs Münchner Abwassersystem 😎

Das war's erstmal vom Schwabinger Balkon-Chili-Puff. Die Indoor-Pflanzen zeige ich demnächst.

Habt einen guten Start in die neue (und leider sehr heiße) Woche😎🤘🏼
 
Sieht richtig gut aus und deine Kurzbeschreibungen sind total interessant :)
Danke :)
Die Beschreibungen helfen mir auch ein bisschen, festzuhalten, wie sich eine Sorte so macht. Am Ende der Saison gibt es natürlich noch ein Gesamtfazit zu jeden einzelnen Pflanzen. Ich finde sowas auch oft hilfreich, wenn ich selber nicht weiß, was ich in der nächsten Saison anbauen soll bzw. ob es sich lohnt.

Schöne Pflanzen :thumbsup:
Ich habe mir wegen der Chilipflanzen extra einen Industriestaubsauger gekauft, damit ich die Blätter und abgefallenen Blüten einfach einsaugen kann.
Danke dir :)
Ich habe zum Glück einen Akkustaubsauger, mit dem komme ich großteils gut zwischen die Töpfe, aber der meiste Dreck inkl. Spinnenweben sammelt sich eher hinter den Töpfen. Ich bin jetzt nicht unbedingt penibel, aber ich hab immer Angst, dass der Vermieter was gegen die Pflanzen haben könnte (der weiß allerdings nix davon) :whistling:
 
Servus!

Hier noch der Indoor-Puff:

NOT Rawit:
FC408276-4931-4588-8064-561533FC4F67.jpeg

Die will wohl wirklich klein bleiben. Finde ich gut. Beeren produziert sie trotzdem ordentlich, die sich in Thai-Gerichten sehr gut machen.

Unbekannte Anuum:
6EFD31F2-1C8A-4CB6-B9B6-5749743D0A98.jpeg

Nachdem bald die Hälfte der Beeren geerntet wurde, bildet sie neue Blätter. Hier habe ich noch keine Ahnung, wie sie sich jetzt entwickelt, da ich bisher keine Pflanze hatte, bei der die Beeren büschelweise wachsen.

Thai Chili:
92F15D39-DAEA-42CC-AD22-401D97CA73E2_1_201_a.jpeg

Steht normalerweise natürlich nicht hinterm Vorhang. Ich konnte schon einiges ernten, was gleich frisch ins Essen kam. Ich weiß nicht, ob das der typische Wuchs einer 08/15- Thai Chili ist, oder ob sie noch mehr Licht braucht. Zumindest wächst sie im oberen Bereich jetzt etwas kompakter.

Trinidad Moruga Scorpion Red x 7Pot Brainstrain Yellow F1:
5C26C96A-5954-4331-83B5-1E840B36E9C8.jpeg

E4A56D13-044E-48F9-B04A-FEEF661D9514.jpeg

Sie ist die einzige Pflanze, der ich den normalen Wuchs erlaube. Nun misst sie schon 1m Flügelspannweite. Die Beeren werden allmählich alle reif und ich habe etwas Angst, dass sie jetzt anfängt, überall wie verrückt auszutreiben 😬

Schöne (L)Indo(o)r-Kugeln:
D3F85B57-8E96-4437-A5C1-0AED544E846F.jpeg


Klassenfoto:
AF7C0134-675F-43EF-9A3D-9F49E4AFEE8B.jpeg

Der Horapa Basilikum wächst und wuchert kräftig, sich androhende Blütenstände wurden abgeknipst.
Krapao wurde am Wochenende ein bisschen gestutzt (und es gab Pad Krapao), der legt jetzt hoffentlich richtig zu.
Die Minze (ganz rechts) muss auch regelmäßig beerntet werden.

Die Hitze hinter der Scheibe macht den Pflanzen weniger aus, als die Hitze auf dem Balkon den Outdoor-Pflanzen.

Es wurde auch wieder was geerntet:
18660B3F-67B7-4900-AB8D-6123B513F340.jpeg

Von links nach rechts:
TMS red x 7Pot BS y Indoor; Outdoor; Habanero Amazon; Habanero Red (ÜW);
Thai Chili; 3 "???"; Habanero Malaysia; Unbekannte Anuum;
Habanero Red; "Rawit"; NOT Rawit

Diese Woche werde ich wohl wieder was verarbeiten müssen. Ich hab soooo Lust...🙈

Ich wünsch euch was 😎🤘🏼
 
Diese Woche werde ich wohl wieder was verarbeiten müssen. Ich hab soooo Lust...🙈
Erstmal einfrieren und anschließend verarbeiten, so kannst du auch in der Menge, pro Sorte, mehr rausholen.
Und du kannst mit den gefrorenen Chilis immernoch alles machen was du auch mit den frischen machen kannst.

Ich habe auch schon wieder 5kg im TK und bin am sammeln für spätere Kreationen. 😉

Gruß
Markus 🤘🏻
 
Hallo @Helene
TMS red x 7Pot BS y Indoor,

TMS HELENE.jpeg
🤩
TMS red x 7Pot BS y Indoor
was für eine Schönheit.
Mit dem Namen hab ich Schwierigkeiten.
Sag mal bitte näheres.
Die werd ich mir wünschen,ich hoffe auf Körner.
Gratulation zu Deinen Erfolgen.
Gruß Uwe
 
AutoPot Grillen und BBQ
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten