Saison 6

Bilder einzelner Pflanzen sind langsam nicht mehr möglich^^
Naja, man kann sich ja mal Mühe geben. 😬
Zumindest bei ein paar Pflanzen, bei denen es sich lohnt^^ zum Beispiel:

Jalapeño Caramel
20220914_183941.jpg

Die gibt nochmal richtig Gas und hängt rappelvoll. Ist auch für ne Jalapeño recht groß und gleichzeitig buschig gewachsen. Die Beeren sind fruchtig, süß, lecker mit 5er Schärfe. Optimale Jalapeño! Deswegen gibt es die nächstes Jahr auch direkt wieder :)

Bleipeño
20220914_184005.jpg

Auch die hängt wieder richtig voll und hat nochmal einen enormen Wachstumsschub hingelegt. Ganz unten der Zweig bis ganz oben im Bild ist alles die gleiche Pflanze :) Wird ein zweites Mal überwintert.

Indian PC-1
20220914_184015.jpg

Ist zwar keine riesen Pflanze (kann man bei dem Balkonkasten ja auch nicht erwarten^^), aber den Platz, den sie einnimmt, füllt sie ganz gut mit Früchten :thumbsup:

Nicht-PrikKeeNoo
20220914_184024.jpg


Ich weiß zwar nicht, was das für eine Sorte ist, aber sie legt grad auch (endlich) richtig los. Ist die größte Pflanze, die ich bisher in einem Balkonkasten hatte.

Nicht-wirklich-Bhut-weiß
20220914_184054.jpg


Die hört gar nicht auf zu liefern. Schade, dass sie zu mild für ne weiße Bhut ist. Sonst wäre das eine hammer Pflanze..

Piri Piri (oder nicht?)
20220914_184105.jpg


Auch hier bin ich mir nicht sicher, ob das wirklich die richtige Sorte ist. Ich hatte eigentlich etwas längeres erwartet und nicht solche Tropfen. Jedenfalls sieht die Pflanze toll aus mit den nahezu schwarzen Beeren. Bin gespannt, wie es aussieht, wenn die alle auf rot umschlagen :)
 
Da gebe ich Dir Recht, Markus. Aber zumindest aus meiner Jugend kenne ich Piri Piri als recht kleine, rote Chillies. Denn die gibt es ja schon ewig. Also sowas wie kleine Thais (höchstens so 3x0,6cm etwa) von der Form her. Sowas wie von Dir, Bela, habe ich bislang noch nicht als Piri Piri gesehen. Das sieht mehr nach einer Kreuzung von/mit einer Zierchili aus ... ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mph
Das sieht mehr nach einer Kreuzung von/mit einer Zierchili aus ... ?
Ja, könnte sein. Ich kann's leider nicht sagen^^ Das Saatgut war von chili-shop.org und da war kaum ne bestellte Sorte so, wie sie sein sollte. Jalapeño Biker Bills mit "eine der schärfsten Jalapeños" angegeben, ist komplett mild, Prik Kee Noo sieht man ja oben und die Piri Piri ebenso..
 
Es musste mal wieder ein bisschen was verarbeitet werden. Heute stand Tropibasco auf dem Plan. Eine fermentierte Sauce aus Baccatums und Chinensen mit Ingwer.

Also El Oros, Sugar Rush Peach Stripeds und Lemon Drops (ca 410g Baccas) zusammen mit den weißen Bhuts und 7Pots (ca. 375g Chinensen) und 55g Ingwer, sowie 25g Salz in den Mixer. Und aus
20220922_204148.jpg


...mach:
20220922_204552.jpg


Das ganze wurde dann mit 260ml Sprudelwasser in zwei Gläser gefüllt und darf jetzt fermentieren:
20220922_211559.jpg


Das Große Glas werde ich noch dieses Jahr weiter verarbeiten. Beim kleineren überlege ich, ob ich das einfach mal ein Jahr oder länger in Ruhe lasse und gucke, ob sich das dann großartig unterscheidet^^
 
Bei vielen Fermenten hatte ich den Eindruck, dass sie bei längerer Lagerung besser wurden.
Ja, genau das habe ich auchöfter gelesen. Ich kann mir das aber in einem Glasbehälter nicht so ganz erklären. Der ist ja chemisch inert, daher müsste eine "Reifung" ja durch irgendwelche weiteren Prozesse im Ferment geschehen. Aber was passiert da noch, wenn die Bakterien kein Futter mehr finden..?

Wie auch immer überlege ich wie gesagt einfach mal nen eigenen Versuch zu starten^^
 
Ganz frei von Sauerstoff ist das Ferment nicht. Die Säure kann auch noch eine Zeit lang wirken. Somit finden auch ohne weiteres Futter für die Bakterien chemische Prozesse statt.
 
25L Töpfe
1. Hatch Ms Junie
2. Cabai Chili Tree (Cayenne)
3. NuMex Piñata ll NuMex Vaquero
4. El Jefe ll Jalapeno Caramel
5. Bleipeño
6. Lemon Drop
7. Bhut Jolokia White (Joschs @Papadopulus Pflanze überwintert)
8. 7Pot Bubblegum White
9. Gorria

10. SLP Buschtomate

Balkonkästen
Unbekannte Annuum von Helene (süß, Paprika, 9er Schärfe) *Link*
Jalaro
Assam

Golden Limon

Hochbeet
Thai Orange Hot
Thai Orange Large

Thai "nichtorange" F1

Farblegende
Saatgut vorhanden
Saatgut unterwegs
Überwinterer
Mittlerweile gibt es hier ein Update :)

25L Pötte
1. Hatch Ms Junie
2. Cabai Chili Tree (Cayenne)
3. NuMex Piñata
4. El Jefe

5. Bleipeño
6. Lemon Drop
7. NuMex Vaquero
8. Jalapeño Caramel

9. Gorria

10. SLP Buschtomate

Balkonkästen
Unbekannte Annuum von Helene (süß, Paprika, 9er Schärfe) *Link*
Jalaro
Assam
Golden Limon


Hochbeet
Thai Orange Hot
Thai Orange Large

Thai "nichtorange" F1

5L Indoor
Naga (Bhut) White
7Pot Bubblegum White


Farblegende
Saatgut vorhanden
Saatgut unterwegs
Überwinterer

Ihr seht also, dass mittlerweile fast alles an Saatgut hier angekommen ist 🥳 Liebe @Helene, kannst du schon abschätzen, wann du das Saatgut deiner unbekannten Annuum mit 9er Schärfe parat hast? Also ganz ohne Drängeln, ich starte eh erst im Dezember 🤓

Ansonsten habe ich mich jetzt entschieden die 7Pot und weiße Naga in der Wohnung anzubauen. Die möchte ich ja eh "nur" kreuzen, da sollte das einfacher funktionieren :D
 
Liebe @Helene, kannst du schon abschätzen, wann du das Saatgut deiner unbekannten Annuum mit 9er Schärfe parat hast? Also ganz ohne Drängeln, ich starte eh erst im Dezember 🤓
Hey Bela!
Ich schätze Mitte/ Ende Oktober ist es soweit. Da bei mir die Heizung noch nicht läuft, ist es auch in der Wohnung nicht gerade warm 😅
Bis Dezember ist das Saatgut auf alle Fälle bei dir :thumbsup:
 
Ohje bei den Temperaturen keine Heizung klingt fies 😬
Mitte/Ende Oktober reicht ja dicke! Ich freue mich jetzt schon 😍
 
Dann lohnt es sich ja wenigstens, die Chilis sortenrein zu verarbeiten.
 
Dann lohnt es sich ja wenigstens, die Chilis sortenrein zu verarbeiten.
Ja definitiv. Ich bastel dieses Jahr eh an meinrm Einlegesud und da ist es perfekt so eine große Menge von einer Sorte zu haben. Dann kann ich in einzelnen Gläsern mit verschiedenen Zusätzen wie Kardamom, Senfsaat usw. rumexperimentieren. Da bin ich echt gespannt drauf :)
 
Gesagt, getan :)
20220929_225127.jpg

Das sind die Zusätze, die ich jetzt mal ausprobiere. Mir geht's darum zu gucken, was gefällt/nicht gefällt. Im nächsten Schritt könnte man noch probieren Sachen wie Pfeffer, Senfsaat, Kardamom vorher anzurösten.. Dann zu gucken, was gut zusammen passt und schließlich die Mengen anzupassen und im großen Sudtopf bereits mitzukochen. Am Ende hätte ich gerne einen möglichst fertigen aromatisierten Sud und im Glas dann keine Zusätze mehr. Mal gucken, ob das so auskommt.

Neben der Versuchsreihe...
20220929_225123.jpg

...gibt es dann noch zwei Gläser ohne Zusätze zum vergleichen und je ein Glas mit Jalapeño Caramel und eins mit Jalapeño el Jefe :)
 
Dann bin ich mal gespannt auf den Bericht, welche Variante am schmackhaftesten ist.
 
Und es wird weiter verarbeitet.
20221009_130742.jpg

Links 300g weiße 7Pots und rechts 250g weiße Bhuts. Dazu kam noch 1EL weißer Pfeffer, 1TL Zucker, 165ml Wasser (30% der Chilimenge) und 20g Salz (2,5% der späteren Gesamtmenge). Dann ab in den Mixer und beim Einfüllen ins Glas...
20221009_133410.jpg

...kamen noch 3 aufgestoßene Kardamomkapseln und 55ml (nochmal 10%) Sprudelwasser dazu.

Alles in allem sollte die Sauce mächtig scharf werden, was bei der Optik wahrscheinlich niemand denkt^^
 
AutoPot Gewürzmühle Rosenheim
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten