Mein Terrassin wurde leider im letzten Herbst von einem unmotivierten Handwerker auf Geheiß meines verblö... Vermieters beinahe zerstört.
Es sollte der Abfluss abgedichtet werden, der sich ungeschickter Weise unter der Treppe zum Lieferanteneingang befindet.
30.10.2024
31.10.2024 vormittags
31.10.2024, nachmittags
und so is an der Stelle immer noch.
Da zudem in Aussicht gestellt wurde, "zeitnah" den gesamten Boden sanieren zu wollen, hab ich meine Aufbauten etc. zerlegt und alle meine Töpfe inkl. Alt-Substrat per Kleinanzeigen verschenkt.
Naklar hat sich seitdem niemand trotz mehrfacher Nachfrage mehr gemeldet, und so musste einerseits der jährliche "Basar"-Termin verlegt, als auch die Anbauplanung überdacht werden.
Neu bestellt hatte ich mir in guter Hoffnung eine Banane:
und 2 Kaffir-Limetten (von denen eine allerdings reklamationswürdig schwächelt)
Meine Mandarine hatte sich letztes Jahr stark übernommen und dann hatte ich ihr auch zuletzt im Überwinterungs-Quartier (sprich: mein Etagenklo) zu wenig zu trinken gegeben. Dieses Jahr wird sie somit definitiv Pause machen mit Obst:
Aber weiterleben wird sie und ich kann einen schönen Form-Schnitt vornehmen:
Eine Weinrebe hätte ich fast entsorgt
aber:
Meine Vanessa hingegen ist voll dran:
Keine Ahnung, was ich mit der machen soll, wenn wirklich die Terrasse neu gefliest wird... den Topf mit Seilen hochziehen???
Apfelbäumchen hat auch die Blutlaus-Attacken überstanden:
Und das ist der Neuaustrieb meines Szechuan-Pfeffers vom lieben Axel
@Atze, der über den Winter den kleinen Stengel komplett nackig gemacht hatte (also der Pfeffer, nicht der Axel

)
Abschließend noch die überwinterten beiden Pepino-Honigmelonen
Soweit so gut... bin selbst gespannt, wie/ob es in meinem Refugium sinnhaft weiter geht dies Jahr (aber ich hab ja noch den
Dachgarten). Bis denne
P.