Ansonsten im Terrassin

Ich hab es getan...

und bereue nichts:
1685561183507.png


Schön weich und saftig, Richtung Stangengurke. Eventuell hätte die noch paar Tage länger in der Hängeampel bleiben dürfen, kaum 3 Wochen von der Blüte bis zum Naschen is wohl bisken wenig.

Eine Hälfte hatte ich mir so reingeschoben, mit der anderen habe ich etwas auf dem Grill versucht:
1685561432067.png


Hierzu das Fazit: kann man machen, muss man aber nicht.

Grüße, P.
 
Aus besonderem Anlass: ein Neuzugang

Diese Physalis (Kap-Stachelbeere) habe ich anlässlich eines Besuchs im oberhausener ALTMARKTgarten geschenkt bekommen und muss nun einen schönen Standort im Terrassin dazu finden:
IMG_20230606_182735.jpg


Hier noch ein paar "Eindrücke":

Teilweise werden die Pflanzen ohne Substrat angebaut.
IMG_20230606_171318.jpg


Vor allem Salat:
IMG_20230606_171209.jpg


IMG_20230606_171201.jpg


Teilweise auch als Topf-Kultur



Überall noch viel Platz...

Ich hab den freundlichen Menschen, der die Führung heute gemacht hat, zum Gegenbesuch ins Terrassin eingeladen...

Grüße, P.
 
Gurken wachsen wie Un Beikraut

Die Anfang Mai im örtlichen Garten-Center erworbene -angebliche- "Snack-Gurke"
1687422684822.png


mutierte zur Schlangengurke, was mir aber lange Zeit verborgen blieb:
IMG_20230620_201637.jpg


nur gebückt sieht man, was man bekommt:
IMG_20230622_072556.jpg


Die eine Ampelgurke hatte zwischenzeitlich ein Exemplar von unten nicht einsehbar auf dem Substrat ausgebrütet
IMG_20230622_071855.jpg

Die werden immer größer, je länger man sie hängen lässt, ihrem Namen "Mini Star" entsprechen die nur, wenn man nicht so lange wartet.

Gurke "Delikatess"
IMG_20230622_071924.jpg


Die "eigentlich" diese Saison nicht angebaute "Mexikanische Minigurke" hat sich selbst entschlossen. Viele der zig Gürkchen hatte ich zum Ende hin nicht mehr abgesammelt, und so sprießen die nun in den Töpfen, die letztes Jahr in Reichweite waren:

Im Trog der Weinrebe:
IMG_20230622_071940.jpg


Beim Rosmarin:
IMG_20230622_071948.jpg


Gelegentlich mehr zu dem anderen Gedönse im Terrassin, einstweilen

Schöne Grüße, P.
 
Zuwachs

Im Netto bei mir gegenüber haben die eine Reihe verschiedener Pflanzen angeboten, leider "lieblos hingeklatscht und nicht mehr drum gekümmert".
Dementsprechend sahen viele, eigentlich alle, recht traurig und mitleiderregend aus. Ich hab mich beim Vorbeigehen erst noch zusammen reißen können, aber als ich schon an der Kasse stand kam mein schlechtes Gewissen durch und ich musste doch eine retten.

Nach nur geringer Zeit und wenigen Wassertropfen sah das arme Ding so aus:
IMG_20230623_094036.jpg


Demnächst such ich ein passendes Domizil für die Rose, erstmal ging es so raus ins Terrassin.

Gute Nacht, P.
 
Klar...

... das Bild ist gebastelt, aber A+S kann man jedenfalls insoweit vertrauen, dass es nicht ganz daneben ist:

1687848272813.png


Die Frage ist nun, hol ich mir für 2024 einen Baum oder einen Strauch ins Terrassin?
Oder doch beides?

Hat schon jemand "sowas" und kann berichten?

Grüße, P.
 
Leider nur alle 3 bis 4 Tage...

bekomme ich paar Nüsse:
IMG_20230705_135823.jpg


Größe und Form sind kaum wettbewerbsfähig. Den vollen Reifegrad warte ich eigentlich auch nie ab, weil ich weiß, dass die auch so endgoil schmecken:
IMG_20230705_135924.jpg


Die Bilder sind vom Mittwoch, zum Sonntag bekomme ich hoffentlich die nächsten...

VG, P.
 
Meinst du ich könnte diese Saison noch was ernten ?
also die brauchen von der Blüte bis zur Ernte kaum 3 Wochen, bis sie eine bereits ansprechende Größe haben.
Wie schnell es vom Korn bis zur blühenden Pflanze dauert, weiß ich leider nicht... meine Ampel-Dinger kamen hier fertig an.

VG, P.
 
Zwischen-Reinigung ...

... (ohne Kärcher) war angesagt. Freitag Nachmittag und gestern so immer mal wieder über den Tag verteilt hatte ich Hand angelegt.
Schrubben geht -klar- immer nur partiell, alles Gelumpe muss hin und hergeschoben werden. 10 Minuten "Arbeiten", 20 Minuten Pause...

Der frühe Blick aus dem Schlafzimmerfenster heute morgen erklärt die leichten Rückenschmerzen... (morgen beginnt die Reha, die lohnt sich nun wenigstens wieder, denn ich war -fast 6 Wochen nach der Rücken-OP seit 2-3 Wochen Beschwerdefrei)

IMG_20230723_065931.jpg


Blick nach rechts unter den Treppengang mit den dort nun platzierten 5 Tomaten:
IMG_20230723_070049_HDR.jpg


Blick nach Links mit der Annuum-Parade
IMG_20230723_070104_HDR.jpg


Die nächsten Tage hab ich wenig Zeit, aber bisken "Fine-Tuning" muss -aus gegebenen Anlass- noch sein.

Bis Später, P.
 
Hatte zuletzt "Besuch" im Terrassin und konnte meine örtliche Ansicht von Vielfalt zeigen.
Foto_9[1].jpg

Am Rande: der Wolfgang ist mindestens einen Kopf größer als ich, steht aber "perspektivisch" etwas eingerückt ;-), und sorry, dass ich so grinse... die Elita, Pressesprecherin des Altmarktgartens und "schuldig" für die Fotoauswahl, war zu euphorisch bei den Aufnahmen, nachdem sie die ein oder andere Tomate und hie und da auch eine Chili genascht hatte.

Schon im Vorfeld hatte sich ein neues nettes Projekt angedeutet, jetzt wurde es eingetütet:

https://altmarktgarten-oberhausen.de/aktuelles/

Wer Interesse hat, kann sich über die Website gerne zu einem Besichtigungstermin anmelden, wenn es passt, bin ich dann evtl. auch dabei.

Grüße, euer P.
 
Zuletzt bearbeitet:
es herbstelt noch kaum bis gar nicht im Terrassin...

... die Weintrauben werden trotzdem nicht mehr größer
IMG_20230831_145419.jpg


und wurden grad gefuttert:
1694018892183.jpeg

eine recht süße Sorte -Name unbekannt, irgendwie "Riesling"- höchstens mal hi und da ein Kern im Obst.

Der kleine Apfelbaum spinnt:
IMG_20230906_120245.jpg


Hat sich wohl von den Mandarinen anstecken lassen (für die es aber normal is):
IMG_20230906_120300.jpg


Ansonsten haben es die Topinambur auch endlich zur Blüte geschafft:
IMG_20230831_145958.jpg


Noch nicht gezeigt hatte ich -glaube ich- mein Thai-Basilikum. Der schmeckt nach Lakritze:
IMG_20230831_145612.jpg


IMG_20230831_145626.jpg


der wächst am Rankgitter der Kletter-Erdbeere, die es dieses Jahr nicht bis in die Höhe geschafft hat (aber untenrum genug zum zwischendurch Naschen gibt).

Bis gelegentlich, P.
 
Das ist doch nicht normal, dass die jetzt blühen.
 
Das ist doch nicht normal, dass die jetzt blühen.
das hast du gut erkannt... das Bäumchen is total bekloppt und ich frag mich, was ich tun muss, damit ich nächstes Frühjahr nicht wieder so doof da stehe wie 2022, als das dumme Ding gar nicht blühte, weil es sich 2021 total verausgabt hatte.
 
Chilibücher Grills und Smoker
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten