Günters Chili- und Sonstiges Saison 2021

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Soll eine braune Reaper sein. Ich weiß nicht? :cool:
Aber ich habe inzwischen gelernt, es gibt nicht "DIE" Reaper, zu viel Abweichungen. Aber .... was meint ihr?


Carolina Reaper Braun 07102021_.jpg
 
Ich glaube iwie auch nicht das es "DIE" Reaper gibt.

Ich hatte immer wieder Unterschiede in Form und Größe, teils auch in der Struktur und Farbe.
Auch ein Freund Von mir hat diese Erfahrungen gemacht.

Wenn man im Netz sucht findet man auch immer die unterschiedlichen Bilder.

Aber, schön ist deine trotzdem 😉
 
Ein damaliger Lieferant von Pepperworld hat mal geschrieben, dass er 10000 Samen vom Originallieferanten der Carolina Reaper gehabt hätte und dass nach der Aussaat nicht alle Pflanzen gleich gewesen wären. Daraus wären nur bestimmte Linien selektiert worden. Es scheint also von vornherein nicht „die eine“ Carolina Reaper zu geben.

Nach dem Weltrekordeintrag haben sich viele auf die Reaper gestürzt, was irgendwie auch zu erwarten war. So sind weitere Linien entstanden, sei es weil manche Produzenten nicht so auf die Sortenreinheit achten, Mutationen aufgetreten sind oder weil schlicht und ergreifend irgendwas als Carolina Reaper verbreitet wurde. Neu entstandende Farbvarianten wurden auch als Carolina Reaper mit einem Namenszusatz vertrieben. Wer weiß, wie die teilweise entstanden sind. Auf dem Markt sind einige Sorten unterwegs, die nicht das sind was man erwartet.
 
Bei mir tut sich die Galapagoense auch recht schwer! Obwohl sie reichlich Beeren trägt, konnte ich bisher nur ein gutes Dutzend reife ernten.
 
Sehr süß und fruchtig. Eine mittlere Schärfe. Wenn man die Scheidewände und Kerne entfernt, fällt auch der typische Baccatum-Geschmack weg, den einige als "seifig" empfinden.
Ich denke, dass ist wie beim Koriander, manche empfinden den seifig, andere lieben dieses Aroma.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Chili-Shop24 Gewürzmühle Rosenheim
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten