M+Y 2021

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Deine Pflanzen sehen super aus Markus
Ich danke dir Andi 😊


Überraschungsbaccatum sehen für mich ganz klar nach der "Aji Cristal" aus, die im selben Trog stand.
Na das ist doch schon mal was.
Jetzt weiß ich womit ich es zu tun habe.😅

müsste dann also die Samen verwechselt haben
Das kann gut möglich sein Andi.
Ist doch nicht so schlimm.

Ob die Möglichkeit besteht, dass sie sich im selben Topf gekreuzt haben und die Fatalii komplett rezessiv ist, weiß ich nicht.
Falls es so ein sollte, kann ich es evtl. am Geschmack feststellen, wenn das Chinensenaroma durchkommen sollte/Kann. Oder an der Schärfe, falls durch die durchgesetzt hat.

Aber wahrscheinlich wurde einfach nur das Saatgut vertauscht.
 
Heute viel gießen mal die Rocis freigelegt.

Auf dem Geuppenbild fehlt nur die überwinterte Manzano Rojo, die steht etwas weiter links und war noch eingebaut.
20210420_134856.jpg


Rocoto Manzano Rojo Steckling
20210420_134935.jpg

Die trägt schon viele Beeren, hier sind einpaar davon zusehen. Ohr wuchs gefällt mir auch sehr gut.

Rocoto Manzano Rojo überwinterer
20210420_134952.jpg

Sie trägt auch gut und hier färben die ersten bald um.

Rocoto De Seda 1.
20210420_135016.jpg

Sie trägt auch gut Beeren und sollte auch bald anfangen umzufärben.

Rocoto De Seda 2.
20210420_135039.jpg

Das war der Kukukskeimling.
Sie hat gut Gas gegeben und hat auch sehr gut Beeren angesetzt.

Rocoto Gelbe Riesen
20210420_135123.jpg

Hat sich etwas länger Zeit gelassen mit der Beerenproduktion, dafür hat sie jetzt einige Fruchtansätze dran.

Rocoto Cabe Gondol
20210420_135240.jpg

Mit der Big Apple als letztes und spät ausgesät, aber sie ist sehr schnell im produzieren von Beeren. Hier einpaar kleine.

Rocoto Big Apple
20210420_135256.jpg

Wie gesagt, als letztes auagesät und hatte sich bis jetzt nicht bestäuben lassen, aber seit kurzem klappt es ganz gut und es sind schon einpaar Fruchtansätze zu sehen.

Blühen tun alle sehr sehr gut und wachsen auch sehr schön und sehr schnell.
Es ist auch faszinierend wie sich die Blüten aller 5 Sorten voneinander unterscheiden.

Schönen Abend noch 🤘
 
Heute mal schnell die UK für das Schattierungsnetz zusammengezimmert.
20210421_145049.jpg


Nicht so schön wie die Festinstallation von Alex @Hot and Spicy , aber meine kommt dann auch nach der eingewöhnung wieder weg.

Da ich so viele und große Pflanzen habe, habe ich keine Bock jeden Tag damit Treppe runter Treppe rauf zu spielen.
Darum kommen sie wie bei Alex @Hot and Spicy direkt raus und unter das Schattierungsnetz. Das wird dann Tag für Tag immer länger geöffnet.

Das geschleppe mit den Tomaten und dem ganzen anderen Rest reicht schon völlig aus.
Diese Pflanzen stehen jetzt auch alle bei uns im Schlafzimmer, damit ich nicht über 2 Stockwerke laufen muss.
Und natürlich das die Capsicum mehr platz haben :whistling:

Zum Glück hat meine Frau das erlaubt 😁
 
Was spricht eigentlich dagegen eine Konstruktion zu lassen?
Naja, eigentlich spricht nichts dagegen.
Aber ich finde es optiach schöner wenn da nichts im Weg steht wenn man sich die Pflanzen anschaut.
...Luxusprobleme... :whistling:

Das is ja alles schnell weggeschraubt und nächste Saison noch schneller wieder hingeschraubt, da ja alles schon zugeschnitten ist. 😉
 
Das Gestell würde ich wetterfest lasieren und drauf lassen.
 
Die Schattiernetze sind nun montiert.
20210428_143328.jpg

Das einzige was mich stört ist das der Zuschnitt des einen Netzes links nicht so ist wie ich es angegeben habe.
Da es etwas zu schmal Ist, musste ich deswegen 2 Stäbe dran hängen die es mit ihrem Gewicht unten halten und es oben Stirnseitig von vorne anschrauben.
Find ich optisch nicht so schön, aber deswegen mach ich bei denen jetzt kein Fass auf. Und das ganze kommt ja nach der eingewöhnung sowieso weg.

So, und jetzt wird es Zeit das die Temperaturen steigen, vor allem nachts, damit die Outdoor Saison endlich beginnen kann!
 
Und los geht es auch hier.
Heute wird erstmal draußen alles vorbereitet und vorab schonmal die Pflanzen für meine Oma endgetopft.

Erste Mische
20210510_101739.jpg


Pflanzen für Oma
20210510_102928.jpg


Wir haben, von links nach rechts:
Bleeding Jigsaw, Habanero Hot Lemon, Madame Jeanette
Alle haben einen ca. 10-11 Liter Topf bekommen.
Größer wollte sie nicht 😅

Abgeliefert sind sie auch schon.

Und jetzt muss ich mal weiter machen 😉

Schönen Montag noch 🤘
 
Heute mal kurz alles abgeerntet was schon reif ist, damit die Pflanzen nach dem ausquartieren genug Energie haben.
20210512_105542.jpg

Von links oben nach rechts unten:
Rocoto Manzano Rojo, Biquinho Amarelo, Thaiviolett 4., Lunchbox Orange, Apache, Biquinho Vermelho, Limon, Bahamian Goat Pepper, Thaiviolett 6.

Es sind auch noch viele Minibeeren dabei.
Das sollte sich dann bald ändern, denn das was noch dran hängt sieht vielversprechend aus.

Die Lunchbox Orange hat noch eher Kürbisähnliche Früchte, die die aber gerade nachkommen sind schon viel länger.

Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen damit alles mal an seinen finalen Platz kann.

Auf eine tolle und erfolgreiche Outdoor Saison 🤘
 
Heute mal kurz alles abgeerntet was schon reif ist, damit die Pflanzen nach dem ausquartieren genug Energie haben.
Anhang anzeigen 27883
Von links oben nach rechts unten:
Rocoto Manzano Rojo, Biquinho Amarelo, Thaiviolett 4., Lunchbox Orange, Apache, Biquinho Vermelho, Limon, Bahamian Goat Pepper, Thaiviolett 6.

Es sind auch noch viele Minibeeren dabei.
Das sollte sich dann bald ändern, denn das was noch dran hängt sieht vielversprechend aus.

Die Lunchbox Orange hat noch eher Kürbisähnliche Früchte, die die aber gerade nachkommen sind schon viel länger.

Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen damit alles mal an seinen finalen Platz kann.

Auf eine tolle und erfolgreiche Outdoor Saison 🤘
Wow jetzt schon so ne ernte😳. Gut bei deinem Verbrauch ist hält sich das nicht allzu lange 🤔🤣guten Appetit 😜
 
  • Haha
Reaktionen: M+Y
@Andi_Reas
Hier mal ein kleiner Vergleich der Thaiviolett.4. und 6.

20210513_095252.jpg


Thaiviolett 4:
Schärfe 0
Blüte, weiß
Größe durchschnittlich 3cm
Reift von weiß nach rot ab
Leicht bitter

Thaiviolett 6:
Schärfe 6
Blüte, weiß mit lila Rändern
Größe durchschnittlich 4cm-5cm
Reift von weiß über lila nach dunkelrot ab, teils bleibt das lila noch leicht stehen wenn sie reif sind.
Leicht bitter
 
Thaiviolett 6:
Schärfe 6
Blüte, weiß mit lila Rändern
Größe durchschnittlich 4cm-5cm
Reift von weiß über lila nach dunkelrot ab, teils bleibt das lila noch leicht stehen wenn sie reif sind.
Leicht bitter
Das ist ja der Wahnsinn, damit habe ich überhaupt nicht mehr gerechnet, bislang waren alle schärfefrei, eine helle von @Joe hatte wohl minimale Schärfe.
Die Form sieht auch super aus, schön schlank. Schade dass sie nicht zusätzlich noch dunkles Laub hat und direkt von Beginn an lila ist. Vielleicht macht es Sinn quer zu kreuzen, wobei ich mir nicht sicher bin ob man dann das dunklere Laub verliert.
Bist du dir sicher dass das lila bleiben würde, wenn sie noch länger hängen? Meine wurden alle rot.
 
Heute wurde endgetopft und alles an seinen Ort gebracht.

Los geht's
20210514_111317.jpg


Rocotos endgetopft
20210514_130834.jpg

Eine Mischung, ein Kübel.
Die haben am längsten gebraucht.

Dann kamen die andern dran.

Rechte Seite
20210514_160927.jpg


Linke Seite
20210514_160934.jpg

Oben kommt später noch ne Lupo drauf als Regenschutz, für die ersten Tage.

Rocotos an ihrem Platz
20210514_161016.jpg

Ich hoffe sie nehmen es mit nicht allzu krum das sie etwas mehr Sonne heute abbekommen haben, in der Zeit als ich die anderen endgetopft habe.
Hatten nämlich noch keine eingewöhnung, aber durch die bewölkten Tage die nächste Woche können sie sich gut eingewöhnen.

Feierabend
20210514_190038.jpg


Prost 🍻

Schönen Abend noch 🤘
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AutoPot Gewürzmühle Rosenheim
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten