Peter zweites Chili/Tomatenhaus (2024)

Vier Dachfenster auf, das eine Seitenfenster auf und beide Schiebetüren auf. Ich kollabiere fast wenn ich reingehe, aber die Chilis setzen dank des nun sauren Bodens wieder neue Blätter an. Und das "Beikraut" sprießt ohne Ende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir einen großen Ventilator ins Gewächshaus gestellt. Den schalte ich an und gehe erst einmal für ein paar Minuten wieder raus aus dem Gewächshaus. Danach ist es zwar immer noch sehr warm, aber doch etwas erträglicher.
 
Teilweise ist das Gewächshaus durch einen Baum beschattet. Ich habe aber auch ein Schattiernetz. Da ich die letzten drei Tage tagsüber beruflich unterwegs war, habe ich das Schattiernetz noch nicht aufgehängt.
 
Teilweise ist das Gewächshaus durch einen Baum beschattet. Ich habe aber auch ein Schattiernetz. Da ich die letzten drei Tage tagsüber beruflich unterwegs war, habe ich das Schattiernetz noch nicht aufgehängt.

Ja ich experimentiere etwas - das die Pflanzen wegen meines berichteten pH-Wert Problems dermassen zurückgeblieben sind und der Ertrag hier ohenhin gering ist, teste ich etwas.
 
Die Rocotobande hält sich noch tapfer und da sind noch jede Menge Beeren an den Pflanzen.

20251023 (1).jpg
20251023 (2).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Chili-Shop24 Floragard TKS 2
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten