Sammlung Schädlinge, Nützlinge, Schadbilder

Zecke mit Gelege..

1687941815989.png
 
Ja, das müsste irgendeine Blattwanze sein. Welche Art es ist, weiß ich allerdings nicht.
 
Ich hatte gestern morgen über der Pflanze mit der Wanze eine Spinne entdeckt.
Ich hoffe sie ist aktiv auf der Jagd nach Wanzen etc.
Bei der Morgenvisite konnte ich keine Gelege oder Wanzen entdecken.
Fingers crossed.
Gruß Uwe
20230707_172811.jpg
20230707_172717.jpg
 
An einem meiner Basilikums:
IMG_0373.jpeg

Was macht der Marienkäfer da?
Was sich unter dem Käfer befindet, ist mir nicht klar. Es bewegt sich nicht. Es sieht aus, als sei eine haarige Hülle drum. Ich werde es weiter beobachten.
 
Weiß jemand wie der Typ heißt?
Stinkwanze,??
Aus der Perspektive schwer zu sagen. Da aber die marmorierten Baumwanzen aka Stinkwanzen Früchte befallen und das Vieh auf ner Tomate sitzt, kann das gut sein.
Bei mir hält es sich dieses Jahr arg in Grenzen mit den Viechern. Auf einer Beere habe ich noch keine erwischt und auch sonst sehe ich nur wenige 😎 Hat sich wohl rumgesprochen, dass ich die auf Tauchgang schicke 🤪
 
Hallo zusammen,
Ich hab mich extra angemeldet um euren Rat ein zu holen.
Ich habe meine Pflanzen drinnen unter LEDs vorgezogen und die Pflänzchen sind mittlerweile schon Recht stattlich, habe sie gestern raus gesetzt und entdeckte eben das hier:

1000063727.jpg
1000063723.jpg
039f9cd0-fa34-408d-a1cd-3375c3046673-1_all_73013.jpg

Wir man auf den Bildern schon erkennen kann knabbert das Vieh genusslich an den Blättern meiner Pflanze. Da ich sowas bisher noch nie gesehen habe: Womit hab ich's hier zu tun und muss ich mein Haus und Garten jetzt niederbrennen?😅
Ich hab das Vieh natürlich entsorgt mache mir aber trotzdem Sorgen um meine Pflanzen.

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Es dürfte sich um einen Saitenwurm handeln. Der Rest der Antwort steht hier:
 
Schaut unter Eure Blätter!!
Bei der heutigen Morgendusche und der Kontrolle der Pflanzen,
habe ich diese Gelege gefunden.
Ich gehe davon aus,daß es sich um Wanzengelege handelt.
Ich hab vor Tagen eine Wanze vom Balkon geschossen.
Wer es besser weiß,immer ran.
Gruß Uwe
20240507_071949.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich verwende Schneckenkorn mit Eisen-III-Phosphat.
 
Hat jemand eine Ahnung was das ist? Sehr sehr kleine spinnenähnliche Tierchen. Zum Teil sehr verteilt. Blattläuse waren bei mir bisher immer um ein vielfaches größer, hier lässt sich kaum etwas, wie z.B die Beine mit bloßem Auge erkennen. Zuerst entdeckt in Massen auf einer Zierpflanze, die ich dann gestern entsorgt habe. Heute leider auch auf meiner Carbonero, allerdings bei weitem nicht so schlimm.
IMG_7564.jpeg

IMG_7569.jpeg

IMG_7565.jpeg

IMG_7568.jpeg

Bilder sind leider nicht die besten, mein Handy erlaubt leider keine näheren/ höher auflösenden Fotos
 
Schaue dir die Tierchen mal mit einer starken Lupe an. Wenn sie 8 Beine wie Spinnen haben, sind es sehr wahrscheinlich Milben. Milben an Blüten, Neuaustrieben oder an den Blattunterseiten sind oft entweder Spinnmilben oder Weichhautmilben. Spinnmilben treten bei bevorzugt niedriger Luftfeuchtigkeit auf und verraten sich später meist durch eine Art Spinnweben. Weichhautmilben bevorzugen hohe Luftfeuchtigkeiten in der Umgebung der Pflanzen. Theoretisch können auch Raubmilben dabei sein. Das ist aber selten der Fall und meistens nur wenn man sie selbst auf den Pflanzen ausgesetzt hat.
 
Hochbeete Grills und Smoker
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten