- Beiträge
- 2.436
Damit der Server ned widda meggat ein Neues. Den vorigen Post bitte auch anschauen gell ?
Heute habe ich blaue Bergminze gepflanzt und amerikanische. Direkt neben dem Blutampfer.
Rechts daneben sind die Bergminzen vom letzten Jahr gut angegangen zwischen dem Farn aus dem Schwarzwald.
Die Feige kommt besser dieses Jahr, auch von unten. Zum Dank gab es einen guten Schluck Brennesseljauche
Meine noch sehr bescheidene Gräsersammlung: Engelshaar, Jap. Vogelfuß-Segge und unten Blauschwingel.
Rechts vorne der besagte Sand-Thymian. Kriechend läuft wohl besser bei denen.
Diese Disteln werden echt riesig. Konnte sie nicht wegmachen. Keine Ahnung, was es für eine Art ist.
Edit: Scheint eine gewöhnliche Eselsdistel zu sein. Am Boden könnte ich eine Alpen Mannstreu "Blue Star"
gut machen.
Balkontomate "Vilma" Die erste Frucht des Jahres .
Esstisch-Trio: Australisches Zitronenblatt, Werners @Capsicum Blumen für meine Frau (Weil der nämlich ein Gentleman ist !!!) und der Bonchi.
Heute habe ich blaue Bergminze gepflanzt und amerikanische. Direkt neben dem Blutampfer.
Rechts daneben sind die Bergminzen vom letzten Jahr gut angegangen zwischen dem Farn aus dem Schwarzwald.
Die Feige kommt besser dieses Jahr, auch von unten. Zum Dank gab es einen guten Schluck Brennesseljauche
Meine noch sehr bescheidene Gräsersammlung: Engelshaar, Jap. Vogelfuß-Segge und unten Blauschwingel.
Rechts vorne der besagte Sand-Thymian. Kriechend läuft wohl besser bei denen.
Diese Disteln werden echt riesig. Konnte sie nicht wegmachen. Keine Ahnung, was es für eine Art ist.
Edit: Scheint eine gewöhnliche Eselsdistel zu sein. Am Boden könnte ich eine Alpen Mannstreu "Blue Star"
gut machen.
Balkontomate "Vilma" Die erste Frucht des Jahres .
Esstisch-Trio: Australisches Zitronenblatt, Werners @Capsicum Blumen für meine Frau (Weil der nämlich ein Gentleman ist !!!) und der Bonchi.
Zuletzt bearbeitet: