Capsicum
Bekanntes Mitglied
- Beiträge
- 1.230
Ist als zwei sowie auch als vier Takter zu haben.Keine Ahnung, ich frag mal einen Bekannten der so eine Maschine benutzt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist als zwei sowie auch als vier Takter zu haben.Keine Ahnung, ich frag mal einen Bekannten der so eine Maschine benutzt.
Ich darf hier normalerweise keine Benzingeräte verwenden. Vielleicht gibts eine Ausnahme. Allerdings haben die ja eine enorme Breite. Hier sind überall Metallstangen in den Boden getrieben, die man nicht sieht. Fräsen müsste ich eher Randstreifen. Da sind allerdings Wurzeln und dicke Ranktriebe im Boden.Ist als zwei sowie auch als vier Takter zu haben.
Das ist genau das ProblemWenn da überall Metallteile im Boden sind, müssten diese alle vorher raus. Ansonsten machst du eventuell eine Fräse kaputt.
Ich darf hier normalerweise keine Benzingeräte verwenden. Vielleicht gibts eine Ausnahme. Allerdings haben die ja eine enorme Breite. Hier sind überall Metallstangen in den Boden getrieben, die man nicht sieht. Fräsen müsste ich eher Randstreifen. Da sind allerdings Wurzeln und dicke Ranktriebe im Boden.
Vielleicht kaufe ich mir eine richtig scharfe Hacke: SHW-Gartenhacke Regensburger Hacke
Wiedehopf habe ich mir auch schon überlegt. Gute Idee.Ich benutze eine alte Wiedehopfhacke, da kann der Boden ruhig durchwurzelt sein.
Kommen bei mir auch jetztPing Tung Long
Ich liebe sie, sind an drei Stellen bei mir und jedes Jahr eine Pracht.Montbretien
Aktuell biegt es sich unter der Last der Steine. Das soll noch stabilisiert werden mit einem Balken mittig. Ich habe auch noch Dachlatten die als Streben reinkommen. Hab nur gerade keine Zeit weil Ende des Monats die Begehung durch den Stadtverband ist. Für die Platten muss ich mir dann auch eine Lösung suchen. Denke ich verschraube sie wieder.Immer wenn ich dein Tomatenhaus sehe denke ich, das sieht nicht sturmfest aus.
Hab nachgeschaut, es ist eine Eselsdistel.Die Distel sieht klasse aus.
Nicht ganz. Eine gemeine Eselsdistel. Wenn man sie umarmt merkt man esHab nachgeschaut, es ist eine Eselsdistel.
Richtig. Das Andere ist eine Green Moldovan.Das läuft bei dir Mathias!
Oben in #172, ist vermutlich die Opalka zu sehen?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen