Senecas 2023 Tomaten und Garten

Reifen Tomaten auch im Kühlschrank nach ? JA. Zumindest bei mir. Ich war erstaunt. Ist ja erst mein zweites oder drittes Jahr in dem ich Tomaten anbaue. Habe nicht schlecht geschaut als die Opalka plötzlich rot waren. Normalerweise sollen sie ja warm stehen. Habe ich jetzt auch gemacht aber die Fruchtfliegen nerven. Landleben pur. Vielleicht schmecken sie besser wenn man sie bei Wärme nachreifen lässt. War da nicht was mit reifen Bananen oder Äpfeln ? Aber wo findet man einen Ort an dem es max. 20 °C hat ? Hab heut nacht mal Probesauce gemacht. Heute werden die aus der Gefriere verarbeitet. Hab keinen Platz für mehr. Wird auch nicht mehr viel kommen. Obwohl ich schon gesehen habe dass hie und da was aus den Sproßachsen kommt. Vielleicht gebe ich ihnen mal ne Ladung Biobizz Fishmix. Dann brauche ich aber einen warmen Herbst.

IMG_20230822_063213.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die erste Charge ist fertig. Wenn alles fertig ist wird zur Sicherheit noch eingekocht. Heute nochmal die Orange Favourite verarbeiten wenn sie aufgetaut sind. Hab eine Heizmatte drunter getan hehe.

IMG_20230822_095339.jpg


Szechuan Pfeffer von letztem Jahr. Hatte einen guten Teil verschenkt. Von dem Riesenstrauch ksnn ich nicht alles verbrauchen.

IMG_20230822_101550.jpg


Das ist jetzt die erste vermutlich reife Lime Dwarf Aubergine. Muss mal kochen und testen.

IMG_20230821_171750.jpg


Prachtkerze

IMG_20230821_150905.jpg


Amerikanische Minze (Präriestaude). Noch nicht probiert.

IMG_20230821_150917.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute punktet Orange Favourite wieder. Die lassen sich nach dem Auftauen super häuten, was man von den Green Moldovan nicht sagen kann. Waren die Ersten die die Pest bekommen haben, gefolgt von den Opalka und den Artisan Green Tiger. Orange Favourite waren auch die Resistentesten gegen die Fäulnis. Achja lecker sind sie auch. Die Lime Dwarf Aubergine war innen ganz hart. Ob man bei denen die Samen mitessen kann ? Wäre echt praktisch.

IMG_20230822_164859.jpg
 
Heute habe ich eine Motorsense bestellt. Rasentrimmer reicht bei mir nicht. Habe mich für den GL9035 entschieden mit 1000 W. Den kann man an den Kanten senkrecht stellen. Bis der Pflanzplan umgesetzt werden kann muss ich ja holzen. Der Gardena Rasentrimmer war zweimal defekt das reicht.

Die Fingerhüte wachsen ordentlich und die Gräser auch. Heute wird noch die rot-gelbe Herbst-Sonnenbraut ausgesät. Zumindest ist indoor wieder was los hier. Die Dörre läuft auch schonmal. Kommt dann direkt in gläser und später mahlen mit meiner Lieblingsmahlmaschine
Vielleicht bringe ich ja zum Logentreffen was mit was nicht Chili ist ?

IMG_20230828_114624.jpg

IMG_20230828_114806.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Campagnola Paprika wächst immer noch und bildet Blüten. Braucht bald Stock oder Schnur. Mit der Purple Beauty stimmt was nicht. Kleine dünnfleischige Früchte, oft mit Löchern. Habe sie jetzt mal auf die Dörre gelegt um zu sehen was daraus wird.

Carmagnola Paprika (Franchi)

IMG_20230829_183939.jpg



IMG_20230829_184009.jpg


Präriekerze

IMG_20230829_190506.jpg


Prärieminze (amerikanische Bergminze, Scheinbergminze) wurde geschnitten zum Testen. Eigentlich als Staude im Präriebeet, kann man aber auch zu Tee verarbeiten. Super Insektenmagnet bis weit in den Herbst hinein. Ein Staudengeheimtipp. Dieses Präriebeet entwickelt sich immernoch. Die Pflanzen kommen jetzt erst so langsam hoch. Nächstes Jahr wird das sicher toll.
Testergebnis: Beim Aufguss eine goldene Tasse und würziger Minzgeschmack. Kaum zu vergleichen mit den Minzen die ich kenne und das sind schon ein paar.
Muss ich unbedingt dem Minzenmann @reteP empfehlen. Der Geschmack ist leicht würzig und kaum ätherisch. Dennoch Minzgeschmack. Legga !!! Nicht zu lange ziehen lassen sonst bitter.

IMG_20230830_063441.jpg


IMG_20230830_063511.jpg


Achja wir haben übrigens einen Apfelbaum, den ich noch nie abgelichtet habe. Kleine Äpfel die aktuell abfallen.
Was macht man nur mit sowas ? Mus ? Kuchen ? Saft ?

IMG_20230829_164633.jpg


IMG_20230829_164643.jpg


Das müsste eine blaue Bergminze sein. Die Blüte müsste aber viel höher sein. Seis drum sie ist ja noch jung.
Auch Bestandteil des Präriebeetes.

IMG_20230829_172842.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus Äpfeln kann man Apfelmus, Apfelgelee machen, die Äpfel als Kuchenbelag nehmen oder sie zu Dörrobst trocknen. Nach dem Schälen und Schneiden sollte man die Apfelstücke in Zitronenwasser zwischenlagern, damit sie nicht oxidieren und braun werden. Bei der Verarbeitung zu Dörrobst sollte man nur soweit trocken, dass die Apfelspalten noch ein wenig ledrig sind.
 
Aus Äpfeln kann man Apfelmus, Apfelgelee machen, die Äpfel als Kuchenbelag nehmen oder sie zu Dörrobst trocknen. Nach dem Schälen und Schneiden sollte man die Apfelstücke in Zitronenwasser zwischenlagern, damit sie nicht oxidieren und braun werden. Bei der Verarbeitung zu Dörrobst sollte man nur soweit trocken, dass die Apfelspalten noch ein wenig ledrig sind.
Oh danke für die Tipps. Dörre läuft ja sowieso. Ist es nicht so dass manche Sorten für bestimmte Verwendungen ungünstig sind ?
 
Würde den Apfelbaum im Herbst mal richtig in Form bringen, dann werden die Äpfel zwar ewas weniger, aber größer.
Habe ich bei meinem alten Baum auch gemacht. Äpfel kann man je nach Sorte, auch weit bis ins nächste Jahr hinein gut lagern.
Wenn du keine genaue Kenntnis von der Sorte hast, eventuell kann jemand aus einem Verein diese bestimmen. Hier kommen immer welche und da kann man seine Apfelsorte bestimmen lassen.

Im letzten Jahr habe ich viel Apfelmus gemacht und diesen dann portioniert in kleinen Behälter eingefroren. Die wenigste Arbeit bei kleinen Äpfeln, macht das Entsaften mit einem Dampfentsafter, aus dem Saft kannst du dann auch Gelee machen.
 
Falls du sonst noch inspirationen für deine Äpfel benötigst kannst du auch die KI fragen.

Schreib in den Link: Was kann man aus Äpfeln machen? oder Was kann man aus Äpfeln machen? Nenne 50
KI Link
 
Mit den Tomaten ist jetzt Schluss, das war zu erwarten. 3-4 Stck am Tag noch. Abhaken.
So langsam wird es Zeit für den Szechuan Pfeffer. Sind noch keine Kapseln aufgesprungen, aber ich denke in den nächsten Tagen wird geerntet.
Das wird wieder eine elende Poplerei mit den Samen. Bei der Lime Dwarf Aubergine sind mittlerweile viele Früchte gekommen. Wird heute probiert.


African Blue Basilikum.

IMG_20230915_132608.jpg


Bachminze @reteP


IMG_20230917_070529.jpg


Ostindischer Basilikum

IMG_20230917_070627.jpg


Iberischer mehrjähriger Fingerhut

IMG_20230917_070759.jpg


Der Kaffirlimettenbaum links ist eine der besten Anschaffungen der letzten Jahre.
Rechts Kubanischer Oregano. Ich mache euch gerne Steckis von dem Kubanischen
wenn ihr in der Nähe wohnt. Zum Versenden ist er eindeutig zu zerbrechlich. Er hat
einen unbeschreiblichen Duft wenn man die Blätter reibt.

IMG_20230917_072404.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade woanders gelesen, der Kubanische Oregano wäre eine Duft- und Heilpflanze aber man solle ihn nicht essen. Es ist auch eine völlig andere Pflanzenart und Pflanzengattung als Oregano. Wofür verwendest du den Kubanischen Oregano?
 
Chili-Shop24 Gustini - Italienische Feinkost
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten