Senecas Indoor-Garten-Basilikum

Lass die Zwiebeln ruhig im Topf noch etwas weiterwachsen. Und verwende beim Vereinzeln die Überzähligen wie Schnittlauch.
Bekannte von uns säen ihre Zwiebeln immer relativ dicht. Aber eben draussen im Freiland. Wir haben die ersten Zwiebelsamen bereits draussen im "Feldversuch" ausgesät.
 
Lass die Zwiebeln ruhig im Topf noch etwas weiterwachsen. Und verwende beim Vereinzeln die Überzähligen wie Schnittlauch.
Bekannte von uns säen ihre Zwiebeln immer relativ dicht. Aber eben draussen im Freiland. Wir haben die ersten Zwiebelsamen bereits draussen im "Feldversuch" ausgesät.
Danke für den Tip Karl
 
Danke für den Tip Karl
Also so einen "Feldversuch" mache ich jetzt auch. Sobald ich die Positionen im Beet für die Tomaten festgelegt habe, werde ich da Zwiebeln aussähen. Den Knoblauch habe ich bereits im Beet davor eingepflanzt. Frue mich auf die Mischkultur das ist echt eine spannende Angelegenheit.
 
Hier mein ganzer Stolz !!!
Yacon @Atze

P1110641.JPG
 
Mit der Basilikum Anzucht bin ich dieses Jahr nicht zufrieden. Besser ich hätte frische Samen besorgt.
Foglia di Lattuga und Siam Queen waren neue Samen. Die zwei links werde ich mal umtopfen so langsam.
Keimquote auch schlecht. Auf Siam Queen warte ich noch. Heute wird noch das heilige Tulsi ausgesät.

P1110681.JPG
 
Heute war ich ja zwecks dem Annuum-Beet im Garten und habe euch ein parr Bilder mit dem Smartphone gemacht.

Beim Beete graben immer dabei meine Güde Karre GGW-250 und natürlich meine Hacke aus geschmiedetem Federstahl. absolut geiles Teil.


IMG_20220411_114346.jpg

Die Hosta treiben jetzt richtig aus. Hier eine kleine Version mit schön gewellten Blättern. Wir haben ziemlich viele davon. Die sollen dann auch bald irgendwo eingepflanzt werden. Zum Teil sind sie schon beim Bärlauch eingebuddelt.

IMG_20220411_112302.jpg

IMG_20220411_112319.jpg

IMG_20220411_112158.jpg

Diese Bodendecker habe ich anfangs als Unkraut betrachtet, aber nun lasse ich sie wachsen.

IMG_20220411_112433.jpg


Die ausgegrabenen Minzen vegetieren noch in der Speiswanne vor sich hin die sind genügsam.
Da muss ich erstmal aussortieren ob da Marrokkanische dabei sind.
IMG_20220411_112031.jpg


Das Holz für die Pergola und das Tomatenhaus.

IMG_20220411_114649.jpg


Pausenplatz mit Lorbeerpflanze.

IMG_20220411_120745.jpg


Die Achillea kommen auch schon raus.

IMG_20220411_112534.jpg


Die Brennesseln müssen noch etwas wachsen bevor ich die Jauche ansetzen kann. Diesmal kaufe ich einen 5L-Kanister EM-A dafür Urgestinsmehl habe ich noch.

IMG_20220411_112447.jpg


Der Rhabarber gibt Vollgas gerade.

IMG_20220411_111920.jpg


Der Knoblauch im kleinen Stufenhochbeet

IMG_20220411_111933.jpg
 
So jetzt haben wir mal 240L Erde für die Hochbeete gekauft. Da können wir die schön wieder auffüllen. Hoffe es reicht. Da täuscht man sich manchmal gewaltig. Irgendwann müssen wir dann eben nochmal zu Raiffeisen und 2 Packen TKS2 holen um den Kübelkram zu verarzten. Die beste Lebensgefährtin von Allen hat ja so Stoffsäcke mit 50L gekauft, da verschwindet schonmal ein Packen drin schätze ich. Naja ich habe ja diese Saison nicht so viele Chilis bzw einige kommen ja ins Beet, da sollte das reichen.
 
Mangels Platz habe ich Zwiebeln, Bohnenkraut und Petersilie mal unter eine LED-Lampe gestellt. Sollte ungefähr Daylight sein. Muss mal noch schauen wie die Einstellungen bei HUE funktionieren. Die Zwiebeln bekommen oben braune Spitzen. Muss wohl mehr giessen.

P1110705.JPG


Das Tulsi Basilikum keimt super. Links habe ich nochmals "Siam Queen" Horapha Basilikum gesät.

P1110706.JPG


Links der griechische Oregano macht sich sehr langsam bereit aber immerhin drei Stück, rechts "Siam Queen" Basilikum im kleinen Töpfchen.

P1110707.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Yacon von Alex @Atze wächst wie der Teufel

P1110730.JPG


Der Basilikum am Küchenfenster (Links "Zanzibar, rechts "Lila Morgenröte") wurde umgetopft.

P1110720.JPG


Der "Red Giant" ist fast zu schön zum Essen

P1110726.JPG


Wir haben jetzt schon mehrfach geerntet aber es wächst immer weiter. Ich bin begeistert von dem Kram. Vor Allem weil die allesamt Frost vertragen.

P1110727.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den etwas verkreuzten Basilikum "Zanzibar" zeigt eine die typischen Zacken. Von der werde ich schnellstmöglich Steckis nehmen.
Meine Hoffnung ist ja mal eine reine Zanzibar zu bekommen. Sonst muss ich doch bei Rühlemanns für 5 eur nochmal eine kaufen HIER könnt ihr sie sehen. Der Geschmack ist jedenfalls Oberklasse. Meine Empfehlung.

P1110732.JPG
 
Alter Schwede , hut ab ! Außer Chilis und Tomaten bekomme ich nichts zum wachsen . Ich habe es mehrmals probiert ,Kräuter wollen bei mir irgendwie nicht so .....
Der Garten gefällt mir . Bei uns gibt es so eine Anlage leider nicht , bzw keine die nicht nur rasen , Häuschen und Terasse bestehen darf . Aber immerhin darf man sich zwischen drei obstsorten und ganzen fünf verschiedenen randsteinen entscheiden ....:banghead:
 
Alter Schwede , hut ab ! Außer Chilis und Tomaten bekomme ich nichts zum wachsen . Ich habe es mehrmals probiert ,Kräuter wollen bei mir irgendwie nicht so .....
Der Garten gefällt mir . Bei uns gibt es so eine Anlage leider nicht , bzw keine die nicht nur rasen , Häuschen und Terasse bestehen darf . Aber immerhin darf man sich zwischen drei obstsorten und ganzen fünf verschiedenen randsteinen entscheiden ....:banghead:
Ohje von sowas habe ich ja noch nie gehört. Das würde ich auch nicht machen. Theoretisch besteht bei uns im KGV auch die Pflicht mindesten 30% Nutzpflanzen anzubauen. guckt aber keiner drauf weil viele alte Leutchen die schon ewig den Garten haben das nicht mehr so können. Das mit den Randsteinen ist typisch Strebergärtner.

1650030237840.png

(Quelle: Toonpool.com THX SoRei)

Wir haben den Garten in einer Art "Urzustand" übernommen. Da wurde fast 10 Jahre nix gemacht. Dafür mussten wir nix bezahlen. die hatten schon angefangen den platt zu machen. Hecke weggesägt damit sie mit dem Container reinkommen. In der Laube hatten sie bereits die ganze Verkleidung weggerissen und die Kabel entfernt. ImBoden finden sich jetzt noch Plastikteile, Gummi, Bierdosen etc. Wir sind jetzt im dritten Jahr dort und haben den immer noch nicht "im Griff" Ein Gewächshaus ist komplett fliegen gegangen bis zum Nachbarn. Trotz fetter Erdanker. der Wind hier ist allgegenwärtig. Man muss alles festbinden oder in die Laube schaffen. Brunnen mussten wir bohren lassen für 1000 EUR. Trotzdem bin ich stolz auf das was wir geschafft haben mit unseren Ideen. Die Hochbeete aus IBC-Containern usw. Diese Saison habe ich ja auch das Tomatenbeet (4x2m) gegraben. Da kommt ein Tomatendach mit Wellplatten und GWH-Folie drauf. Ein Beet für die Annuum habe ich abgegraben (3x1,50m). Ein kleineres nebenan soll noch folgen für den Yacon. Mischkultur wird sicher gemacht mit Erbsen, Zwiebeln, Ringelblumen und Kapuzinerkresse. Bohnen ebenfalls zwischen die Tomaten. die geben die guten Knöllchenbakterien her. Das ist sehr ambitioniert ich weiss, aber da wächst dann schon kein Unkraut mehr. Das macht mir auch etwas Sorgen, denn die Brennesseln brauche ich für meine Jauche. Naja die werden schon von alleine kommen. Meine Nachbarn sehen das natürlich nicht gerne denn die verbreiten sich auch zu denen. Also gebe ich Acht dass sie nicht blühen. Man muss für jeden Mist eine Genehmigung einholen. zB für das Tomatenhaus und die Pergola. Mit Zeichnung usw. Wenn der Garten nicht ok ist nach deren Ansicht wirst du abgemahnt. Das steht dann auch an der Tafel am Eingang. Dein Ansehen ist dann nicht mehr so toll. Kümmert mich aber nicht. Die beste Lebensgefährtin von allen arbeitet im Tiefbauamt. Da diese Leute alle Sickergruben haber (Was bei Strafe verboten ist) und (theoretisch) dadurch sogar eine Sonderzugangsberechtigung hat werden die die Füße stillhalten. Unser Garten ist eben anders. Nirgends habe ich bis jetzt Pflanzen gesehen, wie wir sie haben. 2m hohe Amarant in feuerrot. Oder der riesige Muskatellersalbei der alle Gärten ringsum mit Zitrusduft beschenkt hat. Die leben einfach noch nicht in unserer Zeit. Erfunden wurden diese Gärten eigentlich in den 50er Jahren, als wir wenig zu essen hatten. Da sollten wir anbauen wie es sich gehört.
 
Staunen ist natürlich immer wegen den Baccatum angesagt. Meine besten Freunde sind die Türken, die haben da mehr Verständnis als der Rest.
@Lemon Dropper Das mit den Kräutern hat immer mit gutem Saatgut zu tun. Fang mit Basilikum an am Besten. Der ist leicht zu ziehen. Petersilie gibt es sogar im Saatband zu kaufen. Da kannst du kaum was falsch machen. Aber es bereichert dein Leben. auch wenn du nur einen Balkon hast. Es gibt tolle Tomaten die kleinwüchsig sind und Riesenernte bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Garten haben wir schon zur Verfügung , die Größe ist auch ok . Nur wohnen wir noch / wieder zur Miete ... Danke an die Stadt ...
Da dürfen wir zwar so ziemlich alles machen und teilen ihn nur mit einer weiteren Partei .
Es ist halt aber immer noch nichts eigenes.
Ich hätte ja am liebsten auch ein festes Gewächshaus mit Fundament und kleiner Mauer usw. . Dürfte ich zwar bauen müsste es aber bei Auszug wieder entfernen . Da wir , wenn's nach Plan läuft in den nächsten 2 Jahren in ein Eigenheim ziehen, würde sich die Mühe und kosten nicht lohnen.

Wenn es jetzt noch Zeit ist besorge ich mir Mal ein paar Kräutersamen .... War sowieso geplant da wir gerne mit frischen Kräutern kochen .
 
Einen Garten haben wir schon zur Verfügung , die Größe ist auch ok . Nur wohnen wir noch / wieder zur Miete ... Danke an die Stadt ...
Da dürfen wir zwar so ziemlich alles machen und teilen ihn nur mit einer weiteren Partei .
Es ist halt aber immer noch nichts eigenes.
Ich hätte ja am liebsten auch ein festes Gewächshaus mit Fundament und kleiner Mauer usw. . Dürfte ich zwar bauen müsste es aber bei Auszug wieder entfernen . Da wir , wenn's nach Plan läuft in den nächsten 2 Jahren in ein Eigenheim ziehen, würde sich die Mühe und kosten nicht lohnen.

Wenn es jetzt noch Zeit ist besorge ich mir Mal ein paar Kräutersamen .... War sowieso geplant da wir gerne mit frischen Kräutern kochen .
Dann bestelle sie vorsichtshalber bei Rühlemanns. Da kann man sicher sein gutes Saatgut zu bekommen. Oder Bei Hof Jeebel die sind auch gut. Peter Graines wäre auch eine gute Adresse ist aber Ausland.
 
Alter Schwede , hut ab ! Außer Chilis und Tomaten bekomme ich nichts zum wachsen . Ich habe es mehrmals probiert ,Kräuter wollen bei mir irgendwie nicht so .....
Der Garten gefällt mir . Bei uns gibt es so eine Anlage leider nicht , bzw keine die nicht nur rasen , Häuschen und Terasse bestehen darf . Aber immerhin darf man sich zwischen drei obstsorten und ganzen fünf verschiedenen randsteinen entscheiden ....:banghead:
@Seneca
Ich weiss OT Sorry

Ich weiss warum ich keinen Garten in einer Gartensparte haben wollte. Und auch nie haben will.
Ich will tun und lassen können was uind wie ich will.
 
Chilibücher Floragard TKS 2
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten