Senecas Indoor-Garten-Basilikum

Bezüglich Steckis im Wasser: Aloe Vera Gel beimischen. Blatt von einer Pflanze.

Für Steckis in Erde kannst du auch Zimt verwenden, so mache ich das.
 
Bezüglich Steckis im Wasser: Aloe Vera Gel beimischen. Blatt von einer Pflanze.

Für Steckis in Erde kannst du auch Zimt verwenden, so mache ich das.
Die Idee hatte ich auch schon aber wenn ich mich jetzt an die neue Aloe mache killt mich mein Schatz. Wie gut ist denn die Zimt Methode ? Habe darüber gelesen. Tötet wohl Bakterien uÄ ab.
Danke für deine immer guten Tipps. Jetzt schauen wir mal was das Gel taugt. Der Vietnamesische Koriander liegt nämlich schon darnieder.
 
Hier nochmal die gesamten Balkontomaten. Diese Woche sollen sie noch in 10 Liter Töpfe

P1120093.JPG


Genau genommen gehört die Microberry ja auch dazu. Auch wenn sie eine Wildsorte ist.

P1120094.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Blumenfraktion hat sich auch was getan und bei den Zwiebeln. Von den Berminzen noch nix zu sehen bis jetzt.
Diese gehören übrigens zum Stamme der Calamintha nepeta im Gegensatz zu Mentha spicata (Pfeffferminze) usw.
Eigentlich eher zur Zierde aber zT dennoch als Tee geniessbar,

Prachtscharte
1653555572562.jpeg


Zwiebeln Bila @karlinche ,Stuttgarter Riesen und Stockrosen
P1120103.JPG


Gartenlupinen "Antwerp Hollyhock"
P1120104.JPG


Stockrosen "Bunte Mischung" und Ringelblumen "Prachtmischung"
P1120105.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Von dem Laaer Knoblauch habe ich schon gelesen. Oder waren das Zwiebeln ?
Ich nehme der Einfachheit halber eine Pflanze aus dem Garten. Kann der Basilikum im Topf daneben stehen oder müssen die eingepflanzt werden ?

P1120109.JPG

P1120111.JPG


Das hat momentan nicht mehr den Charakter eines Balkons. Eher den einer Gärtnerei.

P1120106.JPG

P1120107.JPG
 
Juhuuu !!! Der Islandmohn ist gekeimt. Den hatten wir als Pflanzen mal für nicht wenig Geld gekauft und uns in ihn verliebt. Im Gegensatz zu seiner Mischpoke hält er die Blüten recht lange. Wir hatten gelb und orange.

2022_05_27_14_51_20_588.jpg


Oregano Warmduscher. Eine Stunde auf dem Tisch gelegen und schon abgeschlafft.
Muss wohl neue schneiden und die dann einpacken und im Garten in den Kühlscharank legen.
Der Mini-Ysop dagegen vorbildlich. Vielleicht schaffe ich es ja diese Saison eine Einfassung damit zu bilden.



P1120119.JPG
 
Heute war ich zum Gießen im Garten. Sieht schön aus. Morgen beginnt endgültig der Bau des Tomatenhauses und ich bin schon ein Wenig aufgeregt.

P1120120.JPG



Die wilde Malve an den Terrassenplatten.
P1120121.JPG


Unser Neuer

P1120122.JPG


Stachelbeeren

P1120133.JPG


Yacon @Atze, Rhabarber und Zucchini "Runde von Nizza". Ganz vorne ein Koriander.
P1120134.JPG
 
Gestern habe ich doch nochmal was bestellt. Irgendwie brauche ich zur Komplettierung meiner Basilikumsammlung noch was Kleinblättriges. Ist bis jetzt alles sehr Thailastig. Meine Wahl fiel natürlich auf den griechischen Buschbasilikum. Dabei habe ich entdeckt, dass Deaflora auch den "Zanzibar" im Programm hat. Beides ein "musthave" für den ambitionierten Basilikumsammler. Dazugepackt habe ich noch die Salatrauke "Pronto" und den "Wilden italienischen Rucola".
Zanzibar hat bei mir nie so wirklich geklappt bis jetzt. Entweder gnadenlos verkreuzt oder nicht gut gewachsen.
 
Gestern habe ich doch nochmal was bestellt. Irgendwie brauche ich zur Komplettierung meiner Basilikumsammlung noch was Kleinblättriges. Ist bis jetzt alles sehr Thailastig. Meine Wahl fiel natürlich auf den griechischen Buschbasilikum. Dabei habe ich entdeckt, dass Deaflora auch den "Zanzibar" im Programm hat. Beides ein "musthave" für den ambitionierten Basilikumsammler. Dazugepackt habe ich noch die Salatrauke "Pronto" und den "Wilden italienischen Rucola".
Zanzibar hat bei mir nie so wirklich geklappt bis jetzt. Entweder gnadenlos verkreuzt oder nicht gut gewachsen.
Ich hab mir auch nochmal welches bestellt
IMG_20220530_075643.jpg
 
Chili-Shop24 Gustini - Italienische Feinkost
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten