Unwetter und Co.

Wahrscheinlich ist das nicht zu heiß für die Pflanzen. Du solltest sie aber gut gießen. Bei Hitze brauchen sie viel Wasser. In Sicherheit bringen musst du sie eher wenn ein Gewitter aufzieht. Es könnte vielleicht stürmisch werden. In den letzten Jahren gab es in manchen Regionen öfters mal Hagelschauern.
 
35°C an sich sind eigentlich noch aushaltbar für die Pflanzen.
Wenn du kannst, dann pack ein Schattiernetz über die Pflanzen.
Nur im GWH kann es bei 35°C und stärker Sonneneinatrahlung ziemlich schnell zu krass werden...
Meine Pflanzen bleiben jedenfalls vor der Südwand im Freien stehen:)
 
das Folien GWH werd ich mit großen Pappen abdecken, die liegen für sowas bereit.
Da sind Gurken und kleine Wassermelonen sowie Tomaten, ein par Zucchinis,
asiatische Bittermelonen drin. Hinter dem GWH gibts eine Halbschattenzone, da sind nur die beiden Rocotos zuhause. Empfindliche Sachen kann ich da unterbringen, die sind dann mittags schattig.
 
In der Vordereifel hat es in den letzten drei Stunden ein paar mal geregnet. Es gab in der Nähe auch Gewitter. Es ist einfach paar Grad abgekühlt.
 
In der Vordereifel regnet es seit etwa einer halben Stunde. In der Nähe ziehen Gewitter vorbei.
 
Haben gerade Windböen von 60kmh bei uns.
Habe draußen schon alles in Sicherheit gebracht, damit nichts wegfliegt.
Die Pflanzen sind relativ gut geschützt an ihren Plätzen. Hoffe ich....🤔

Wie sieht es bei euch aus?
 
Hier in LU/MA ist es momentan auch sehr windig.
 
Sie sind gestern, und somit rechtzeitig, in ihr Hagel not Quartier gewandert, alle ok.
Cucamelone hab ich auch im Kübel, die klettern im Folientunnel rum
15984527867344005621665824517148.jpg


15984538635965591462720599869958.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtiges Mistwetter ist hier ! Starker Wind mit Regen bei 16 ! Grad .
Ich glaube ich war heute das erste mal seit April mit Pullover und Jacke draußen.

So heftig ist der Sturm hier nicht nur verdammt ungemütlich. Da kommt richtiges Herbst Feeling auf .
 
Der Wind hat mein Racketensteckenkonstrukt direkt über der Erde abgeknickt, glücklicherweise hat sich das Gewirr noch halbwegs stabilisiert. Hab es mit Tomatenspiralen die jetzt in der Wiese stecken gerichtet, der Kübel ist nicht tief genug.
Anhang anzeigen 20651
Puhh, nochmal Glück gehabt.

Bei mir ist zum Glück nichts passiert. Nur eine Tomate ist zusammengesackt, aber zum Glück nicht gebrochen.
 
Ich habe auch keine Schäden zu verzeichnen, zumindest ist bisher nichts zu sehen. Eine Pflanze war komplett zur Seite geknickt/gebogen. Der Wurzelballen hat sich in der Erde „verbogen“. Ich hoffe, daß in der Erde nicht zu viele Wurzeln beschädigt sind. Bisher sieht sie OK aus.
 
Chilibücher Grillen und BBQ
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten