Die Saison 2020 neigt sich dem Ende

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab heute morgen eine Versenkt, nachdem ein fitzele an keim da war... ES MUSS DOCH WAS WERDEN!!!
Wenn es nur ein Minifitzele ist, würde ich lieber warten. Ich drück dir die Daumen.

PS: Die vierte Aji White (ohne braunen Zipfel) ist heute auch noch rausgekommen. Die Keimquote der Semillas Aji Fantasy white ist ausgezeichnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben ging es der ersten Lemon Drop an den Kragen 😐, aus den vier "Achseln" soll es sprießen 😄, mal sehen ob sie so wollen wie ich es will. Die Blätter sehen leicht ramponiert aus, kommt noch vom Lampenabsturz.auf dem zweiten Bildsieht man, dass die Wurzeln gut am wachsen sind. Kann ich Koch ein bisschen mit dem Umtopfen warten? Mir ist es lieber, wenn sie noch eine Weile kleiner bleiben.
IMG_20200113_182141.jpg

IMG_20200113_182807.jpg

IMG_20200113_183157.jpg
 
Und noch etwas gibt's heute zu berichten, wie auch @Edi , @roman0906 und @Lauser nehme ich am Projekt "Limon x PdN F2" teil. Das Saatgut dafür kam am Freitag (10.01.). Trotz Tempohülle sah es aus, als wäre es unter die Presse gekommen:
IMG_20200110_163405.jpg


Ein Korn hat einen großen Riss bekommen:
IMG_20200110_163453.jpg


3x dürft ihr raten, welches Korn als erstes gekeimt hat 😆 :
IMG_20200113_180411.jpg
 
Mal wieder ein kleines Update, nach einem Monat sehen die größten Cream Fatalii so aus:
IMG_20200117_174333.jpg

Sind bisher die formschönsten meiner Chilipflanzen, bald geht's ans Umtopfen, ich möchte es aber noch ein bisschen rausschieben, damit sie nicht so schnell groß werden.
Was weniger schön ist, ich habe Trauerfliegen entdeckt, bislang ganz wenige. Gelbkarten hängen schon, gibt's noch etwas, das ich tun sollte?
 
Du könntest noch Nematoden bestellen und die Pflanzen ggf etwas trockener halten. Bei der Größe deiner Pflanzen sollten Trauermücken aber keinen großen Schaden mehr anrichten können.
 
Du könntest noch Nematoden bestellen und die Pflanzen ggf etwas trockener halten. Bei der Größe deiner Pflanzen sollten Trauermücken aber keinen großen Schaden mehr anrichten können.
Ich habe noch Nachzügler, also aktuell liegt noch einiges in der Keimbox. Ist das ein Problem, für die Frischlinge, die vereinzelten Trauerfliegen? Sie in ein anderes Zimmer stellen geht ohne größeren Aufwand schlecht. Gehen die Nematoden unter die Erde und durch die ganzen kleinen Töpfchen und kann man sie bei den aktuellen Ausentemperaren bestellen, ohne dass sie beim Transport sterben?
Grundsätzlich halte ich sie gerade schon eher trocken, die Alufolie oben drauf könnte vielleicht nachteilig sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mph
Du könntest noch Nematoden bestellen
Diese sind aber nur kurz "haltbar", sterben also flott. Ich würde sie dann bestellen, wenn es wirklich mehr Trauermücken werden. Sind sehr teuer, die Nemathoden.!
Die Kämpfer haben bei mir aber im Frühjahr gute Arbeit geleistet, danach war (fast) Ruh.
Grad gesehen: Sind grad günstig.

Brauchst Du die Alufolie unbedingt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das ein Problem, für die Frischlinge, die vereinzelten Trauerfliegen?
Naja aus vereinzelten Trauermücken werden halt recht schnell recht viele. Du solltest es auf jeden Fall genau beobachten. Für Keimlinge können die ganz schnell das Ende bedeuten. Bei mir gehen immernoch vereinzelt Jungpflanzen ein, wegen der Spätfolgen..
 
Naja aus vereinzelten Trauermücken werden halt recht schnell recht viele. Du solltest es auf jeden Fall genau beobachten. Für Keimlinge können die ganz schnell das Ende bedeuten. Bei mir gehen immernoch vereinzelt Jungpflanzen ein, wegen der Spätfolgen..
Das klingt ja nicht gut. Die Gelbkarten bringen nicht sonderlich viel?
 
Die Nematoden können bei kaltem Wetter absterben. Du kannst aber auch Culinex Tabletten bestellen, davon eine im Gießwasser auflösen und damit gießen. Die enthalten den Wirkstoff des Bacillus thuringiensis israelensis (b.t.i.) und wirken gegen Mückenlarven, darunter auch die Larven von Trauermücken.
 
Das klingt ja nicht gut. Die Gelbkarten bringen nicht sonderlich viel?
Naja.. Das kommt drauf an, was du von ihnen erwartest ;) Die sind weniger dazu gedacht eine bestehende Population zu dezimieren, sondern sollen eher anzeigen, ob du ein Trauermückenproblem hast und wie groß es ggf ist^^ Natürlich dämmen sie das Problem auch gleichzeitig ein wenig ein, aber los wirst du die Mistviecher nicht allein mit Gelbtafeln.
 
Die sind weniger dazu gedacht eine bestehende Population zu dezimieren, sondern sollen eher anzeigen, ob du ein Trauermückenproblem hast und wie groß es ggf ist^^ Natürlich dämmen sie das Problem auch gleichzeitig ein wenig ein, aber los wirst du die Mistviecher nicht allein mit Gelbtafeln.
Ok, verstehe. Markus (@mph) weißt du oder vielleicht auch jemand anderes, ob das Neudorf Neudomück, ebenfalls mit BTI gleichwertig wie Culinex ist? Würde das Problem gerne schnell angehen, bevor sie sich vermehren. Wenn ich es richtig gesehen habe bekommt man das Neudomück in Baumärkten. Doof nur, dass im Moment auch noch viele Zimmerpflanzen auf der selben Fensterbank stehen, es ist bestimmt bald alles mit den Mistviechern verseucht, wenn ich lange warte.
 
Neudomück kannst du auch zur Bekämpfung von Trauermücken nehmen.
 
Mittlerweile ist fast alles aufgegangen,
  • von den Chinensen fehlen nur noch:
  • von den Baccatums:
    • Little Bird of Guyana
  • Annuums werden bald gesät:
    • Healthy
    • Jimmy Nardellos
    • TML
Die Bhut Jolokia White bleibt mal noch im Keimkasten, wird aber glaube ich nichts mehr, die Trinidad Scorpion wollte auch nicht, egal, ich habe genug Scharfe dabei. Die Nepalese Bell habe ich inzwischen auch verworfen, nachdem sie sich quergestellt hat, ebenso die Rocoto mini orange. So oder so gibt's über 30 Sorten, plus Tomaten, Gurken und Co - ich denke das reicht :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Chilimühle Grillen und BBQ
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten