Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zugegeben es sah mal doller aus und auf dem Bild sieht es auch leicht besser als es ist. Die Ghostly Jala ist auch noch etwas kleiner und stärker betroffen aber du hast Recht, die sind weit weg von totIch hatte hier mit aufgewickeltem Grün gerechnet...und nicht mit leicht gewölbten Blättern- Sehen doch perfekt aus, die Pflänzchen?
![]()
Die Rocotos kommen damit normalerweise klar.Ich hoffe im übrigen, dass die Rocotos damit klarkommen, zwischendurch mal etwas weniger Licht zu haben.
Das wäre wirklich super. Eine andere Frage ist, wie wirkt sich die fehlende nächtliche Temperaturabsenkung in der Anzucht auf die Gesundheit/Wachstum der Pflanzen aus?Die Rocotos kommen damit normalerweise klar.
Das ist erst einmal kein Problem. Das wirkt sich erst später aus, wenn Blüten oder Früchte gebildet werden sollen. Manche Rocotosorten haben damit wenig oder gar keine Probleme, andere bilden viel weniger Blüten oder werfen sie ab.Eine andere Frage ist, wie wirkt sich die fehlende nächtliche Temperaturabsenkung in der Anzucht auf die Gesundheit/Wachstum der Pflanzen aus?
Okay, dann bin ich auch da mal gespannt. Meine Oculto blüht gerade schon 3-fach.Das ist erst einmal kein Problem. Das wirkt sich erst später aus, wenn Blüten oder Früchte gebildet werden sollen. Manche Rocotosorten haben damit wenig oder gar keine Probleme, andere bilden viel weniger Blüten oder werfen sie ab.
Nutzt ja nix,wenn Du die Sorten haben magst...Ich hätte nicht gedacht, dass ausgerechnet die Annuums mir bezüglich Keimung den größten Stress bereiten würden.
Seit 19 tagen im Keimbeutel sind 3/3 Numex Lemon Spice, 2/3 Lombardo und 1/3 Jalapeno Brown gewurzelt. Nach dem versenken in Eazy Plugs haben bisher aber nur 1/3 Numex, 1/3 Jalapeno Brown und 2/3 Lombardo das Tageslicht erblickt. Bei den anderen habe ich auch keine allzu große Hoffnung mehr.
Ein paar nachträglich, vor einer Woche eingeweichte Sumher Samen von Kiepenkerl zeigen bislang auch noch gar keine Bewegung.
Ich weiß nicht, ob ich pokern oder nachsäen soll. Wenn ich nachsäe werde ich sicher wieder 100% Keimquote und am Ende viel zu viele Pflanzen haben![]()
Wenn ich die Sorte unbedingt haben wollen würde, würde ich nochmal zügig direkt in Anzuchtwürfeln aussäen. Du kannst die besäten Würfel übrigens auch einfach zur Keimung in einen Beutel stecken. Das habe ich selbst schon erfolgreich getestet.Ich weiß nicht, ob ich pokern oder nachsäen soll. Wenn ich nachsäe werde ich sicher wieder 100% Keimquote und am Ende viel zu viele Pflanzen haben![]()
Nachtrag... nachem ich am Samstag nachgesät habe:Ich hab am Samstag Abend bereits nochmal jeweils 2 Körner in einer Wasserstoffperoxidlösung eingelegt. Sind seit gestern in den Beuteln. Heute Abend wirds nochmal eine Pflanzaktion bei mir geben, da kommen sie dann in die Würfel
Doch, befeuchte mehrfach täglich. Wenn die Plugs zu feucht werden könnten wären sie eher zu feucht. Wenn du keinerlei Probleme hast wird es an mir liegen. Vielleicht mache ich die Löcher beim Einsetzen zu groß?Wie kommt es denn zu einer derart hohen Quote von Helmträgern? Hältst du die Plugs während des Keimvorganges vielleicht nicht durchgehend feucht genug? Ich habe mit Helmträgern in den Eazy Plugs überhaupt keine Probleme.
Bei Rocotos braucht man keine Blüten oder Fruchtansätze entfernen. In den meisten Fällen bilden sich erst bei größeren Pflanzen überhaupt erste Früchte.Meine Oculto blüht seit ein paar Tagen fleißig und scheint auch zwei Früchte ausbilden zu wollen. Sollte ich die ersten Blüten/Fruchtansätze entfernen oder kann ich es riskieren.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen