Moppeliwan 2024

Gibt es auch Daten zur Do Sabugal fĂŒr eine Sortenbeschreibung?
 
Die letzte Rocoto-Ernte der Saison:
full
 
Ich warte noch diese Woche ab, hier hÀngen auch noch einige Quintana & Chedraui am Busch. Eine kleine Ernte der P 360 steht auch noch an.
Wir hatten hier bereits Frost, die Rocotos haben es ĂŒberstanden, die BlĂ€tter der Jalapenos hĂ€ngen etwas.
 
Meine mexikanischen Rocotos haben auch gelitten und sind mehr gelb als grĂŒn. Im GewĂ€chshaus gibt es zwei Pflanzen, die gelb und verkĂŒmmert sind. Es war schon ein paar NĂ€chte kalt, aber noch kein richtiger Frost. Bis auf meine Zebrange und die Jalapenos wird kaum noch Ernte kommen, außer es wĂŒrde noch ein paar Wochen wĂ€rmer als jetzt. Ich habe mir auch schon ĂŒberlegt, ob ich nicht die ersten Pflanzen auf den Kompost werfe.
 
@mph - du redest vom Standort in der Eifel - korrekt ? Ich werde hier im Saarland (vor es erfahrungsgemĂ€ĂŸ ein paar Grad wĂ€rmer ist) auch versuchen noch 4 Wochen zu warten. Die Rocotos stehen alle noch im Freien - ca 20-25 andere in den GWH. Ich komme derzeit eher der Verarbeitung nicht nach.
 
Ich warte noch diese Woche ab, hier hÀngen auch noch einige Quintana & Chedraui am Busch. Eine kleine Ernte der P 360 steht auch noch an.
Wir hatten hier bereits Frost, die Rocotos haben es ĂŒberstanden, die BlĂ€tter der Jalapenos hĂ€ngen etwas.

Meine mexikanischen Rocotos haben auch gelitten und sind mehr gelb als grĂŒn. Im GewĂ€chshaus gibt es zwei Pflanzen, die gelb und verkĂŒmmert sind. Es war schon ein paar NĂ€chte kalt, aber noch kein richtiger Frost. Bis auf meine Zebrange und die Jalapenos wird kaum noch Ernte kommen, außer es wĂŒrde noch ein paar Wochen wĂ€rmer als jetzt. Ich habe mir auch schon ĂŒberlegt, ob ich nicht die ersten Pflanzen auf den Kompost werfe.
An meinen Rocotos hingen zwar noch eine Handvoll Beeren und vom Wetter her hĂ€tte es hier fĂŒr die sicher auch noch gereicht, aber ich habe mich entschlossen, das Saisonende einzulĂ€uten. Es gab schon mehr als genug zu ernten und der allergrĂ¶ĂŸte Teil der ĂŒbrigen Pflanzen ist bereits entsorgt. Außerdem gibt es noch drei/vier Pflanzen im GWH, die auch noch abgeerntet werden mĂŒssen.
 
Zebrange und Tshololo wurden heute endgĂŒltig abgeerntet!

Von der Zebrange gab es nur noch drei Beeren von der normalen und ein gutes Dutzend von der roten Form! Wandern alle in den Dörrer und werden spÀter die vorhandenen Flocken bzw. Pulver davon ergÀnzen!
full


Die Tshololos haben noch gut geliefert, sowohl die normale als auch die Tshololo Rot!
full
 
Habe heute auch mal Rocotomarmelade hergestellt aus einem Mix von Chedraui und Quintana. Ich habe mich einfach an das Grundrezept von Markus @mph gehalten (4 Teile Rocotos, 1 Teil Zitronensaft und 5 Teile Gelierzucker 1:1) und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden! Obwohl die von der SchÀrfe durchaus im mittleren Bereich mitspielt (etwa 4), schmeckt sie komischerweise auch meiner Frau, die sonst spÀtestens bei SchÀrfe 2 aussteigt!;)
full
 
Habe heute auch mal Rocotomarmelade hergestellt aus einem Mix von Chedraui und Quintana. Ich habe mich einfach an das Grundrezept von Markus @mph gehalten (4 Teile Rocotos, 1 Teil Zitronensaft und 5 Teile Gelierzucker 1:1) und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden! Obwohl die von der SchÀrfe durchaus im mittleren Bereich mitspielt (etwa 4), schmeckt sie komischerweise auch meiner Frau, die sonst spÀtestens bei SchÀrfe 2 aussteigt!;)
full
)
Mmmh, bestimmt lecker, aber mal ne Frage, bei mir steht auf dem Gelierzucker 2:1, also z. B. 1000 g FrĂŒchte und 500 g Zucker, (die Frage wegen meinem Bauchansatz :whistling:), mit Einkochen habe ich gar keine Erfahrung, aber bin in einer Zeit aufgewachsen wo Omi und Mutti das beherrscht hat.
Ende Oktober wage ich mich da mal dran, naja, solche Rezepte mit 3-4 Zutaten gehen bestimmt auch bei AnfĂ€ngern 😌

Viele GrĂŒĂŸe
Gerd đŸ€ 
 
Lieber Volker

Ungeachtet der Tatsache, dass es nach meinen Erfahrungen fĂŒr mĂ€nnliche Wesen sehr schwierig ist, die Reaktionen der "Weibchen" abzuschĂ€tzen - nun mal ernsthaft meine Meinung/Erfahrung bisher dazu;

ich habe dieses Jahr zum ersten Mal Rocotos angebaut - SchĂ€rfegrad laut mir vorliegender Infos zwischen 6 und 9. Die Verkostung der Beeren selbst hat die SchĂ€rfe (subjektiv) in etwa bestĂ€tigt (wir wissen alle daß da viele Komponenten des Anbaus einwirken).

Die aus diesen FrĂŒchten hergestellte KonfitĂŒre hat mich und viele meiner Bekannten "umgehauen". Etliche Leute wollten erst nicht probieren und waren danach positiv ĂŒberrascht.

Bye the way - @moppeliwan - deine AprikosenkonfitĂŒre sieht lecker aus :mad:
 
aber mal ne Frage, bei mir steht auf dem Gelierzucker 2:1, also z. B. 1000 g FrĂŒchte und 500 g Zucker
Genau so ist es. Bei 2:1 nimmt man nur die HĂ€lfte! Es gibt auch Gelierzucker 3:1, der fĂŒr einen noch intensiveren Fruchtgeschmack sorgen soll!
Ich habe extra den 1:1 genommen, um die SchĂ€rfe in der Marmelade etwas zu "strecken". Habe zum ersten Mal reine Rocotomarmelade nach diesem Rezept gemacht. FrĂŒher gab es immer nur Relish mit im VerhĂ€ltnis zu den Rocotos wesentlich mehr anderen Zutaten und das war dann von der SchĂ€rfe meistens gut zu ertragen.
mit Einkochen habe ich gar keine Erfahrung, aber bin in einer Zeit aufgewachsen wo Omi und Mutti das beherrscht hat.
Ende Oktober wage ich mich da mal dran, naja, solche Rezepte mit 3-4 Zutaten gehen bestimmt auch bei AnfÀngern

Nur zu, das Einkochen ist eine interessante und nĂŒtzliche Angelegenheit!
 
Genau so ist es. Bei 2:1 nimmt man nur die HĂ€lfte! Es gibt auch Gelierzucker 3:1, der fĂŒr einen noch intensiveren Fruchtgeschmack sorgen soll!
Ich habe extra den 1:1 genommen, um die SchĂ€rfe in der Marmelade etwas zu "strecken". Habe zum ersten Mal reine Rocotomarmelade nach diesem Rezept gemacht. FrĂŒher gab es immer nur Relish mit im VerhĂ€ltnis zu den Rocotos wesentlich mehr anderen Zutaten und das war dann von der SchĂ€rfe meistens gut zu ertragen.


Nur zu, das Einkochen ist eine interessante und nĂŒtzliche Angelegenheit!
Hi,
jetzt verstehe ich lagsam den Zusammenhang der MischverhÀtnisse und was die Bezeichung auf der Packung eigentlich bedeudet. Vielen Dank :thumbsup:
Meine Frau hat auch keine Ahnung, aber ist interessiert.
Zur Info: Heute 22°C im Schatten, Vollsonne, da verschiebt man gerne noch die Ernte.
Herzliche GrĂŒĂŸe
Gerd đŸ€ 
 
Chili-Shop24 Grills und Smoker
(Werbung, Affiliate-Links)
ZurĂŒck
Oben Unten