Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfĂŒgbar.
Erledigt, allerdings "federfĂŒhrend" unter dem Sortennamen, der auf dem offiziellen SamentĂŒtchen stand.eine Sortenbeschreibung?
Das weiĂ ich momentan auch nicht.Keine Ahnung, ob/wie man die Kategorie "Weiterer Name" in die alphabetische Auflistung der Sorten einbringen kann! DafĂŒr bist du der Fachmann,
Als einfachster Weg fÀllt mir gerade ein, die einfach doppelt zu beschreiben!? Einmal mit dem einen Namen und ein anderes mal mit dem anderen!Das weià ich momentan auch nicht.
Ich warte noch diese Woche ab, hier hÀngen auch noch einige Quintana & Chedraui am Busch. Eine kleine Ernte der P 360 steht auch noch an.
Wir hatten hier bereits Frost, die Rocotos haben es ĂŒberstanden, die BlĂ€tter der Jalapenos hĂ€ngen etwas.
An meinen Rocotos hingen zwar noch eine Handvoll Beeren und vom Wetter her hĂ€tte es hier fĂŒr die sicher auch noch gereicht, aber ich habe mich entschlossen, das Saisonende einzulĂ€uten. Es gab schon mehr als genug zu ernten und der allergröĂte Teil der ĂŒbrigen Pflanzen ist bereits entsorgt. AuĂerdem gibt es noch drei/vier Pflanzen im GWH, die auch noch abgeerntet werden mĂŒssen.Meine mexikanischen Rocotos haben auch gelitten und sind mehr gelb als grĂŒn. Im GewĂ€chshaus gibt es zwei Pflanzen, die gelb und verkĂŒmmert sind. Es war schon ein paar NĂ€chte kalt, aber noch kein richtiger Frost. Bis auf meine Zebrange und die Jalapenos wird kaum noch Ernte kommen, auĂer es wĂŒrde noch ein paar Wochen wĂ€rmer als jetzt. Ich habe mir auch schon ĂŒberlegt, ob ich nicht die ersten Pflanzen auf den Kompost werfe.
Mmmh, bestimmt lecker, aber mal ne Frage, bei mir steht auf dem Gelierzucker 2:1, also z. B. 1000 g FrĂŒchte und 500 g Zucker, (die Frage wegen meinem BauchansatzHabe heute auch mal Rocotomarmelade hergestellt aus einem Mix von Chedraui und Quintana. Ich habe mich einfach an das Grundrezept von Markus @mph gehalten (4 Teile Rocotos, 1 Teil Zitronensaft und 5 Teile Gelierzucker 1:1) und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden! Obwohl die von der SchĂ€rfe durchaus im mittleren Bereich mitspielt (etwa 4), schmeckt sie komischerweise auch meiner Frau, die sonst spĂ€testens bei SchĂ€rfe 2 aussteigt!
)![]()
Genau so ist es. Bei 2:1 nimmt man nur die HĂ€lfte! Es gibt auch Gelierzucker 3:1, der fĂŒr einen noch intensiveren Fruchtgeschmack sorgen soll!aber mal ne Frage, bei mir steht auf dem Gelierzucker 2:1, also z. B. 1000 g FrĂŒchte und 500 g Zucker
mit Einkochen habe ich gar keine Erfahrung, aber bin in einer Zeit aufgewachsen wo Omi und Mutti das beherrscht hat.
Ende Oktober wage ich mich da mal dran, naja, solche Rezepte mit 3-4 Zutaten gehen bestimmt auch bei AnfÀngern
Hi,Genau so ist es. Bei 2:1 nimmt man nur die HĂ€lfte! Es gibt auch Gelierzucker 3:1, der fĂŒr einen noch intensiveren Fruchtgeschmack sorgen soll!
Ich habe extra den 1:1 genommen, um die SchĂ€rfe in der Marmelade etwas zu "strecken". Habe zum ersten Mal reine Rocotomarmelade nach diesem Rezept gemacht. FrĂŒher gab es immer nur Relish mit im VerhĂ€ltnis zu den Rocotos wesentlich mehr anderen Zutaten und das war dann von der SchĂ€rfe meistens gut zu ertragen.
Nur zu, das Einkochen ist eine interessante und nĂŒtzliche Angelegenheit!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen