- Beiträge
- 1.796
Mit dem Umfärben nehmen meine Chilis es jetzt wohl langsam alle ernst!
Heute entdeckt, dass sich auch bei meinem Urlaubsmitbringsel aus Mexiko, der Chile Dulce, was tut:

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Guck dir das Bild noch mal genau an Peter! Ganz unten in der Collage findest du, was du suchst!Hast du von der Marlene Samen ? Die würde mich für nächstes Jahr sehr interessieren.
In der Sortenbeschreibung steht "Gering ausgeprägte Seifigkeit", nie gehört,Man könnte meinen, es sind Habanero El Remo, die ich da heute geerntet habe, aber es ist sogar eine ganz andere Art! Keine C. chinense, sondern eine C. annuum, nämlich die Dulce Costillón!
Anhang anzeigen 77961
Das hängt wohl viel mit dem persönlichen Geschmacksempfinden zusammen, hier steht z. B. etwas dazu.In der Sortenbeschreibung steht "Gering ausgeprägte Seifigkeit", nie gehört,
Sowohl die Dulce Costillón als auch die Habanero El Remo lassen sich halbiert sicher gut mit Frischkäse füllen. Die ich bisher geerntet habe, wurden in Salat geschnippelt.sind die gut zum Füllen?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen