Peter zweite Saison (2024)

Eine Frage an Tomatengurus: Aktuelle Situation im alten Gewächshaus. Die Tomaten kommen teilweise schon an die Decke des Gewächshauses. Sollte man den Haupttrieb nun denn schon kappen ? Man liesst dass man das eher ab Mitte August machen sollte und oberhalt der 4ten Tomatenreihe. Aber bis Mitte August sind ja nun noch 2 Monate und wenn ich das aktuelle Wachstum anschaue, komme ich Mitte August garnicht mehr ins Gewächshaus.

20240611_T (1).jpg 20240611_T (2).jpg 20240611_T (3).jpg 20240611_T (4).jpg
 
Wieviel Fruchtstände hast du denn derzeit an den Pflanzen?
Du kannst die Pflanzen später auch waagerecht leiten.
 
Das ist völlig unterschiedelich - die Supersweet F1 im alten GHW hat einen einzigen und den auf der Höhe von ca 1,50 - bei den anderen müsste ich schauen. Alles recht viel grün und schon ziemlich dicht. Teils bewegen sich die schon seitwärts. Mein Gedanke war dass die Scheiben am Dach ja schnell nass sind dann auch Feuchtigkeit an die Blätter kommt.

Ich glaube ich würde am Samstag mal zumindest am Boden etwas "aufasten" denn da kommt es am leichtestem zu Krankheiten.
 
Geizt du die Pflanzen nicht aus, ein ganz schöner Dschungel.
Jeder wird da seine eigene Philosophie haben, je nach Sorte lasse ich maximal 1 bis 2 Triebe pro Pflanze stehen, im GWH sollte aber auch 3 Triebe funktionieren.
 
Dschungel ist wohl trefffend. Ich geize grundsätzlich aus, aber hier und da auch nicht. Musste eben den zweiten Arm der Supersweet auch extra mit Schnur an einer Dachstrebe festmachen (den ersten am letzten Samstag). Momentan geht anscheinend die ganze Kraft ins Blattwachstum.
 
Dschungel ist wohl trefffend. Ich geize grundsätzlich aus, aber hier und da auch nicht. Musste eben den zweiten Arm der Supersweet auch extra mit Schnur an einer Dachstrebe festmachen (den ersten am letzten Samstag). Momentan geht anscheinend die ganze Kraft ins Blattwachstum.
Hallo,
1. wahrscheinlich hast du die Pflanzen schon zu hoch eingepflanzt.
2. Ich würde unten erstmal 25 cm von den Blättern weg nehmen.
3. würde Ich ausgeizen und max. 2 -3 Triebe stehen lassen- außer es sind Buschtomaten
4. Ich würde dann nur 1 Trieb nach oben ziehen und andere Köpfen.
5. Kannst auch einige Blätter reduzieren brauchen nur Kraft.
Dann schauen wir in 1 -2 Wochen weiter.
Gruß Chilirudi
 
Zuletzt bearbeitet:
Die grössten sind

Supersweet F1
Johannisbeer rot (bekannt bis 2 Meter) - stört auch nicht, da an der Garagenwand steht

weitere unbekannte Sorten aus dem Überrachungspaket
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Markus

Die Chilis standen mehr oder weniger in Schatten der wuchernden Tomaten. Eine steht noch am Eingang .- ich war eigentlich der Meinung ich hätte einen Purple Tiger hochgezogen, aber es ist definitiv irgentwas anderes. Vom Aussehen der Beere eher Cayenne - Überraschung,

Der frei gewordene Platz erlaubt am WE mal, die unteren Blätter der Tomaten zu kappen. mit 12 Tomaten ist das G W H im Grund voll. Es sind eigentlich zuviele Seitentriebe an den Tomaten, da aber überall Blüten sind scheue ich mich vor zu viel Rückschnitt. Da fehlt mir ehrlich gesagt Erfahrung. Ich kenne auch die meisten Tomatensorten nicht - @Chilirudi hat mich da als Samenbewahrer verhaftet - ich habe auch gerne eingwilligt und lass mich nun überraschen.

Also ich sehe da derzeit wenig frei geworderen Platz im alten G W H. Die Wiese um das neu G W H wurde heute wieder kurz geschnitten - da wäre Platz und ich bin für IDEEN offen; Aber die Erde ist alles andere als gut - das hat ein Bagger der Erdaushub beim Garagenbau 2022/23 entsorgt. Teilweise zu hart verdichtet - man sieht es auf Bildern im Thread,
 
Die Chilipflanzen kannst du ja in großen Töpfen auf die gemähte Fläche stellen und dir im Herbst Gedanken machen wie du die Erde aufbereitest. Da kann man ja im Herbst z.B. Mist, Kompost und Grünschnitt untergraben.
 
Ich hatte die Chilitöpfe rund um das Gewächshaus platziert, weil ich dachte da seinen sie bei starkem Wind etwas geschützter- Aber da stehen die auch ziemlich dicht beisammen, ich werde am Wochenende mal umplatzieren, dann gibt es auch mehr Sonne.

Und im Herbst habe ich auch vor, den Boden aufzulockern und Pferdemist sowie Kompost zu verstreuen.
 
Heute sind zwei der Tomaten im alten GWH in der Mitte abgeknickt - ich musste die kappen. Diese Befestigungsmöglichkeit mit den Haken und dem dünnen Seil überzeugt mich dann doch nicht, Ich habe ausserdem mal in beiden GWHs einige der Seitentriebe gekappt - hätte ich früher machen sollen. Auch wenn Blüten dran sind, zuviele Seitentriebe verkraften die Tomaten wohl nicht. Aber wachsen wie blöde - ist wohl eine Strategie um Nachkommen zu gewährleisten auch wenn Fressfeinde wüten.

Die erste (sehr kleine) Tomate ist rot - Sorte unklar. Und etliche Früchte an einigen Tomaten - aber lange nicht an allen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es früher auch nicht übers Herz gebracht, Seitentriebe mit Blüten dran zu entfernen.
Da muss man sich einfach überwinden. Ist für die Pflanze und Deine Ernte besser. :)
 
Die etwas sonnigeren Tage der letzten Woche zeigen Wirkung. Interessant sind die roten / grün-roten Beeren auf dem zweiten Bild (2). An der Pflanze steht Lemon Drop - hier und da scheint wohl eine Beschriftungspanne beim Umtopfen passiert zu sein. Geht wohl eher in Richtung Serrano oder Cayenne. Was da wohl noch kommt ?

20240701 (1).jpg 20240701 (2).jpg 20240701 (3).jpg 20240701 (4).jpg 20240702 (1).jpg 20240702 (2).jpg 20240702 (3).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese roten Beeren an der angeblichen Lemon Drop machen mich fertig (1). Die werde ich umgehend ernten und dann mal schauen, was es wirklich ist. Und die ca 2 cm grosse Beere (2) an der Arequipa Red (pubescens) erfreut mich sehr - da sind aktuell 2 etwas gleich grosse Beeren an der Pflanze - ansonsten jede Menge Blüten. Meine ersten Rocotos scheinen etwas werden zu können. Die letzten Sonnentage tun den Pflanzen erkennbar gut.

Am WE werden Hungarian Hot Wax und Santa Fe Grande geerntet und mit Frischkäse aus Kefir gefüllt. Die Beeren sind noch klein, aber es muss jetzt mal sein.

20240711 (1).jpg 20240711 (2).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hochbeete Gustini - Italienische Feinkost
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten