Peter zweite Saison (2024)

@crowned
Hatte es auch gar nicht als solchen bewertet...😊
Ich beteilige mich nicht in diesem Forum, um andere Mitglieder zu verängstigen oder sie zu diskreditieren. So wie ich auch hilfreiche Tipps von anderen erfahrenen Usern gerne annehme, so möchte ich einfach auch meine Erfahrungen mit anderen teilen. Ich denke, dass dies für den Zusammenhalt in einem Forum von großer Bedeutung ist. Wir verfolgen doch alle die gleichen Ziele und gemeinsam haben wir dazu ein nicht zu unterschätzendes Potential.
 
@crowned
Hatte es auch gar nicht als solchen bewertet...😊
Ich beteilige mich nicht in diesem Forum, um andere Mitglieder zu verängstigen oder sie zu diskreditieren. So wie ich auch hilfreiche Tipps von anderen erfahrenen Usern gerne annehme, so möchte ich einfach auch meine Erfahrungen mit anderen teilen. Ich denke, dass dies für den Zusammenhalt in einem Forum von großer Bedeutung ist. Wir verfolgen doch alle die gleichen Ziele und gemeinsam haben wir dazu ein nicht zu unterschätzendes Potential.
:2beer:
 
Wir verfolgen doch alle die gleichen Ziele und gemeinsam haben wir dazu ein nicht zu unterschätzendes Potential.

... genau so sehe ich es auch und bin froh für jeden Hinweis - ich kann ja Rückfragen stellen oder im Zweifelsfall den Hinweis auch "nicht beachten". Ich habe in den bisherigen 3 Monaten, die ich mich den Portals "bediene" schon einige gute und hilfreiche Tips mitgenommen, die es mir ersparen, selbst durch Misserfolge zu lernen.

@crowned - auf den besagten Händler hätte ich auch selbst kommen können, zu mal ich bei der Fahrt zu einem anderen da ja vorbeigefahren bin - aber manchmal ist man eben betriebsblind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute kamen die ersten Teile für die "Vitavia Jupiter 9900". Die HKS Platten fehlen noch, das Material für die Konstruktion sollte komplett da sein. Morgen soll die Vorbereitung des "Bauplatzes" beginnen. Wurzeln der Pflanzen der Blumenwiese rausbuddeln und auf den Kompost bringen. Anfangs März soll - wenn das Wetter mitspielt - mit dem Fundament begonnen werden (8 Säulen).
 
Heute kamen die ersten Teile für die "Vitavia Jupiter 9900". Die HKS Platten fehlen noch, das Material für die Konstruktion sollte komplett da sein. Morgen soll die Vorbereitung des "Bauplatzes" beginnen. Wurzeln der Pflanzen der Blumenwiese rausbuddeln und auf den Kompost bringen. Anfangs März soll - wenn das Wetter mitspielt - mit dem Fundament begonnen werden (8 Säulen).
Viel Erfolg! Das ist ein ordentliches Projekt. :thumbsup:
 
Viel Arbeit! Tolles Projekt.
Gruß Rudi
 
Nachdem die in 2023 selbstentnommenen Samen der "Santa Fe Grande" einfach nicht wollten, trotz mehrmals nachsähen habe ich vor 5 Tagen mal >25 Samen in einen Keimbeutel verfrachtet (mein erstes Experiment mit so einemTeil). Und das ganze auf einer Heizmatte bei ca 25 Grad platziert (24 Stunden an). Bis gestern abend konnte ich nichts keimendes sehen. Gestern abend der Entsschluss - ich geben denen noch einen Tag. Heute habe ich dann 12 Samen mit Keimen gefunden und 9 in Jiffy und 3 in Kokos gelegt. Mal schauen. Die Santa Fe Grande empfand ich 2023 sehr angemehm, da sie recht früh Früchte trug und lange welche hatte - mit Schärfegrad 5 sehr angenehm zum Füllen - das will ich dieses Jahr wieder haben ...
 
Habe heute einen neuen Sack TKS2 geöffnet. So weit, wie ich gegraben habe, sah die Erde so aus. Mir eher zu trocken als zu nass.
20240216_211333.jpg
 
Aus dem Grunde befeuchte ich die Erde leicht, bevor ich sie in die Töpfe fülle. So wird das übrigens auch von Floragard selbst empfohlen. Da es zwar als staubarm deklariert wird, du aber beim Mischen ganz schnell eine üble Staublunge bekommst, würde ich das Perlit, falls du welches verwenden willst, in jedem Fall einmal sorgfältig vor der Verwendung mit der Sprühflasche befeuchten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel Erfolg!
Rudi
 
Ich habe mal die ersten Tomaten in 7 cm Töpfe (beim Lidl diese Woche mitgenommen) getan, deren Samen ich der Wundertüte - viele Samen von 35 Sorten - am 14.02.24 entnommen und in Kokospads gelegt hatte. Und ich habe etwas gebastelt - die Lampe ist ein Chinaprodukt, das ich mal vor Jahren erstanden hatte um ein paar Blumen in der dunklen Garage zu überwintern. Mal schauen was daraus wird.
In Anlehnung an die "leuchtenden Dusche von @Shoppa" musste das Gästebad/WC neben dem Büro herhalten. Die Beleuchtung hängt am gleichen Timer wie die Heizmatten und die beiden P1000 im benachbarten Büro (7-19 Uhr).

20240225 (3).jpg

20240225 (2).jpg

20240225 (1).jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da hast Du ja etwas Schönes gebastelt, ich wünsche Dir viel Erfolg. Meinst Du denn, das eine Heizmatte noch nötig ist?
Wie warm ist es denn sonst so in dem Raum?
 
Hallo Günter

Die Heizmatte ist nur unter einem Teil der Anzuchtkästen zum Keimen etlicher nachgesähter Chilis und Kräuter.
Die Tomaten stehen nicht (mehr) auf der Heizmatte. Raumtemparatur so um die 20 Grad und Luftfeuchte so ca. 60 %.
 
Paprikapflanzen sind eigentlich genetisch darauf ausgelegt in Gästebadezimmern aufzuwachsen, das wissen nur die meisten nicht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Chili-Shop24 Grillen und BBQ
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten