Peter zweite Saison (2024)

Ist das bereits abgelagerter Pferdemist? Nur ein paar Wochen gelagerter Mist ist noch zu frisch für viele Pflanzen.
 
Hallo Markus

Es ist teilweise recht frischer pferdemist dabei gewesen. Wurde untergemischt - liegt nun zwei Wochen und ich wollte nicht vor Anfang Mai in die Erde setzen - meinst du 6 Wochen sei zu wenig Zeit ?
 
6 Wochen sind nicht lange. So etwas macht man eher im Herbst wenn man im Frühjahr einsät. Es kommt natürlich auch noch darauf an wie viel Pferdemist in der Erde ist und wie er eingearbeitet ist. Wenn er etwas tiefer in die Erde eingearbeitet ist, dauert es etwas bis die Wurzeln dahin kommen. Dann sind die Pflanzen schon größer und unempfindlicher.
 
6 Wochen sind nicht lange. So etwas macht man eher im Herbst wenn man im Frühjahr einsät. Es kommt natürlich auch noch darauf an wie viel Pferdemist in der Erde ist und wie er eingearbeitet ist. Wenn er etwas tiefer in die Erde eingearbeitet ist, dauert es etwas bis die Wurzeln dahin kommen. Dann sind die Pflanzen schon größer und unempfindlicher.
Guter Tip danke dir Markus
 
Heute wurde der lose aufgetragenen Pferdemist im alten Gewächshaus entfernt und auf den Kompost gelegt. Die Erde im alten Gewächshaus macht einen richtig guten Eindruck. Auch die Scheiben wurden geputzt. Beim Reinigen der Glascheiben ist mal wieder mal eine zu Bruch gegangen...

Im neuen Gewächshaus ist die Erde noch nicht nach meinem Geschmack. Je nachdem wie es da Mitte Mai aussieht gehen nur Töpfe rein und nichts in die Erde. Mal sehen.

image.png PHOTO-2024-03-28-14-04-31.jpg PHOTO-2024-03-28-14-03-55.jpg
 
Sind die Scheiben mit zu viel Spannung eingebaut? Das ist doch nicht normal, dass die Scheiben einfach beim Putzen zu Bruch gehen.
Gute Frage für die eine Scheibe - ich meine eigentlich, dass die Scheiben spannungsfrei eingebaut sind - das Material ist halt sehr dünn und die Scheiben waren stark verschmutzt. Meine Tochter sagte, es habe bei etwas Druck zunächst einen Riss gegeben und dann …

Ich hatte bei Beginn der Nutzung einige Scheiben ersetzen lassen - ich meine auch genau diese eine - ich werde den Ersatz selbst einbauen. Dann sind die Kosten überschaubar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Positionierung der Stellen für die Tomaten und der Halteschnüre ist erfolgt im alten Gewächshaus - es sollen 8 Tomaten in jedes Gewächshauses dieses Jahr.
Die Position der Dachstreben ergibt einen Abstand von 70 zwischen den Pflanzen (60 cm Abstand in der Länge und 35-40 in der Breite) - ich hoffe das langt. Leider bremst die Kälte alle weiteren Maßnahmen noch aus …

20240421 (1).jpg 20240421 (2).jpg 20240421 (3).jpg 20240421 (4).jpg 20240421 (5).jpg 20240421 (6).jpg 20240421 (7).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die erste Blüte an der Black Namaqualand. Ich dachte erst, es sei etwas beim Umtopfen passiert angesichts der Farbe der Blüte, aber ...


20240513.jpg
 
ich seh grade... Peter Bergmann hat gute 321 Beiträge... aktuelle Bilder und Beiträge (mehr als ich derzeit... Asche auf mein Haupt)...

er ist zwar erst seit dieser Saison "dabei" aber wenn es den ein oder anderen Beleg der ersten Saison gäbe, dann könnte er sich durchaus der TÜV-Zertifizierung stellen...

Grünes Banner (sprich Level 1) ist doch drin, oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mph
Auf besonderen Wunsch von Chilihead @Papadopulus habe ich auf dem Handy nachgeschaut und liefere Bilder, die ich in meiner ersten Saison gemacht hatte im Zeitraum Anfang Mai bis August 2023. Man kann das Gewächshaus (alt) wiedererkennen - ich hatte damals ein gemischtes Paket mit 20 Sorten Chilisamen gekauft und einfach mal so experimentiert - die Bilder aus dem Gewächshaus sind vom 1.6.23 - ich hatte mit dem Samen in die Anzuchtkästen Ende März erst begonnen.

Wie man an meinen beiden Threads erkennen kann bin ich infiziert und ich geniesse dieses Forum und habe bereits etliche für mich wertvolle Tips ergattert.

Es bleibt die Frage - ist des Nachweises für die erste Version Genüge getan (ich habe nicht mehr an Infos) - sodass ich mich für ein grünes Banner bewerben zu dürfen würdig genug fühlen könnte ? Man möge mir die Formulierung des letzten Satzes verzeihen, aber da nutzt der Schalk im Nacken die humaniste Ausbildung mit Latein und Altgriechisch vor ewigen Zeiten aus.

IMG_2017.jpg IMG_2018.jpg IMG_2019.jpg IMG_2020.jpg IMG_2116.jpg IMG_2117.jpg IMG_2118.jpg IMG_2119.jpg IMG_2342.jpg IMG_2344.jpg IMG_2345.jpg IMG_2358.jpg IMG_2359.jpg IMG_2360.jpg IMG_2366.jpg IMG_2374.jpg IMG_2375.jpg IMG_2376.jpg IMG_2391.jpg IMG_2410.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dann doch noch etwas von meinem Chaos 2023 …


IMG_2273.jpeg
 
Ich kenne das Gefühl, unsere Dusche ist mittlerweile auch geräumt. Aber ein Blick in den Garten ist Entschädigung genug.
Ja, die lange ersehnten Eisheiligen verabschieden sich, der Monat mit dem schönsten Grün der Pflanzen ist gerade. Meine Chilipflanzen wachsen nun auch erkennbar - das macht richtig Freude.
 
AutoPot Gewürzmühle Rosenheim
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten