Peter zweite Saison (2024)

Die Numex Twilight ist auch abgeerntet und etliche Pflanzen auf dem Kompost. Bei "entkernen" einer Bishops Crown hatte ich einen Trieb in der Beere - neulich wurde mal darüber diskutiert - ich dachte ich stelle mal ein Bild davon hier rein.

Anhang anzeigen 73706 Anhang anzeigen 73707 Anhang anzeigen 73708

Hi Peter,
die Numex war bei mir einer der ersten die Trug 2024, und wird vermutlich die letzte sein, endlich mal eine Pflanze die ich auch habe 🤗
Viele Grüße
Gerd 🤠
 
Ernte heute morgen - 1,5 kg hauptsächlich Rocotos - wurden dann diesmal wegen ausreichender Menge sortenrein verarbeitet - die Riesen mit Curry und Ananas, die Arequipa red mit Nelken, Zimt und Orangenstücken und Saft einer Orange und die Cabe Gondol pur - alles mit Gelierzucker.
Die Rocoto Pflanzen stehen noch draußen, sehen aber nicht mehr sehr fit aus, Ich versuche es noch bis zum nächsten Wochenende zu ziehen. Heute war es hier wieder recht sonnig und in den GKWs 20 Grad.

20241027 (1).jpg 20241027 (2).JPG 20241027 (6).jpg 20241027 (7).jpg 20241027 (8).jpg 20241027 (5).JPG 20241027 (4).JPG 20241027 (3).JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim einkochen für Marmelade, würfeln oder feinmixen zu Brei? Hauptsache kocht. Die Videos die ich (auf YouTube) gesehen habe kochen das an und pürieren das nach im halbekochten Zustand. Nächstes Wochenende will ich meine erste fabrizieren, zudem könnte man ja so einen billigen (blend) Wiskey-Fusel den ich "geerbt" habe mit einkochen, der Alk verdampft aber Geschmack sollte drin sein, nehme ich man an, ich mach halt mal.
Viele Grüße
Gerd
🤠
 
Das sieht lecker aus Peter!
Wir haben hier zumindest bereits die Quintana - Mango - Limette probiert und sind begeistert.
Das Verhältnis Rocoto/Mango beträgt 1:1, dadurch liegt der Schärfegrad etwas bei 2, würde ich schätzen. Verwendet wurde dann aber Gelierzucker 2:1.
 
Super Ernte 2024
Für mich kommen nur noch
Jalapeno und Rocoto zur Aussaat vor.
Caronlina Reaper und alles andere in diesem Bereich. Frage ich mich was macht man damit?
Normaler Mensch braucht das nicht.
MFG
 
Hallo Rudi

Ich sehe es derzeit ähnlich - ich mache mir im Dezember Gedanken für die Saison 2025 - aber ca. 12 Rocotosorten und 5 Jalapenosorten und 5 Annuum Schärfe 0 (Paprika) und dann noch 3 besondere (vermutlich Fatalii, Habanero und Lemon Drop) - dahin geht die Tendenz,. Mit den Reapers habe ich Öle gefüllt, aber der Vorrat langt erst mal, da ich dieses Jahr nicht alles verschenke.
 
Super Ernte 2024
Für mich kommen nur noch
Jalapeno und Rocoto zur Aussaat vor.
Caronlina Reaper und alles andere in diesem Bereich. Frage ich mich was macht man damit?
Normaler Mensch braucht das nicht.
MFG
Hi,
Stimmt, ich habe 50 g Pulver von dem Zeug aus 2023, davon braucht man 10tel Gramm um eine Suppe ungenießbar zu machen, ich habs mal grob berechnet, ich müsste 3 JAHRE LANG jeden Tag Grenzwertig essen um das wegzubringen, sorry, aber eigentlich Schwachsinn, man baut das an, weil man als Chili-Nerd einfach alles mal gehabt haben muss, oder warum haben manche 10 Oldheimer im Hof?
Eben, man will mitreden können, und ab und zu damit angeben 🥳was auch i. O. ist, das Zeug ist aber nicht mehr und nicht weniger 👆 2024 habe ich jetzt noch 0,5 Liter Superhot-Pulver neu dazu eingelagert, mal sehen,
ich hab mal gelesen die machen in der Trinidad-Gegend Schiffs-Farbe mit, gegen Seepocken, vermutlich taugt das dann auch gegen Blattläuse
Viele Grüße
Gerd 🤠
 
Heute wurde einiges der gestrigen Ernte verarbeitet. Die beiden Konfitürenvarianten sind fertig, Die Cabe Gondol(s) wurden grün verarbeitet - mit Curry und Ananas (diesmal leider nur aus der Dose) wurde das eine sehr wenig scharfe Variante, In die rote Variante sind Aji Largos reingegangen, da ist ein deutlich spürbarer Hui-Effekt schmeckbar. Das Chilisakz (200 g gelbe Riesen, 100 ml Wasser. 600 g Meersalz) muss noch 2 Tagen ziehen und gerührt werden,

20241102 (1).jpg 20241102 (2).jpg 20241102 (3).jpg 20241102 (4).jpg 20241102 (5).jpg 20241102 (6).jpg 20241102 (7).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab es soeben verkostet - ist etwas sauer und die Chili merkt man nur leicht. Eigentlich wollten wir das Eis heute nachmittag zum Apfelstrudel dazu reichen, aber da passt es dann doch nicht so optimal.
 
Heute war das Chilieis leckerer als nach der ersten Verkostung - hat wohl etwas nachgezogen in der Kühltruhe. Ich glaube da experimentiere ich noch etwas damit - nächster Versuch mir Schokoladeneis mit Chili - das hatte ich vor Jahren schon mal mit gekauften Chilis (Sorte rot unbekannt) gemacht.
Ich denke beim nächsten Versuch kommt Lemon Drop zum Einsatz.
 
Da wäre ein Rezept von einem bekannten Herren:

 
Der Chilisalz-ansatz vom Samstag wurde abgefüllt und die letzten Freitag grün geernteten Peter Pepper orange und Bishops Crown bekommen Farbe. Dann gibt es wohl in einige Tagen doch noch Samen von beiden Sorten.

Anhang anzeigen 73827 Anhang anzeigen 73828 Anhang anzeigen 73829 Anhang anzeigen 73830
Die Peters Pepper wird bei mir nie was, 2025 nehme ich die raus, entweder Keimung, dann stagnieren sie im Wachstum, 2024 blühten die extrem spät, zudem wurden die auch noch abgeworfen, freut mich aber, wenn ich sehe wenn sie egal wo auch immer geerntet wird.
Viele Grüße
Gerd 🤠
 
Hallo Gerd

Hattest du meine ich schon mal erwähnt. Ich baue die nächstes Jahr auch nicht wieder an - ich werde die demnächst mal verkosten und Samen entnehmen. Die "interessante Form" weshalb ich mir die Samen bestellt hatte, kann ich auch nicht erkennen. Sehen nur klein und schrumpelig aus.
 
Hallo Gerd

Hattest du meine ich schon mal erwähnt. Ich baue die nächstes Jahr auch nicht wieder an - ich werde die demnächst mal verkosten und Samen entnehmen. Die "interessante Form" weshalb ich mir die Samen bestellt hatte, kann ich auch nicht erkennen. Sehen nur klein und schrumpelig aus.
Hallo Peter,
die sind irgendwie nicht stabil, ich hoffe zumindest sie schmecken einigermaßen 👍
 
Viparspectra Gustini - Italienische Feinkost
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten