Seht, was ich zuletzt gekauft habe...

Die Verarbeitung muss ja weiterlaufen..
20231014_102129.jpg
 
Gerade habe ich gesehen, daß ich meine Mitbringsel aus den USA nicht prĂ€sentiert habe. Die meisten Sachen sind schon weg, bis auf die Chilisaucen.
USA Chili.jpg


Hinten: die Mt. Olive Sweet Heat Gurken sind saugut. SĂŒss, aber nicht ĂŒbertrieben. SchĂ€rfe vielleicht 4. Sehr wĂŒrzig. Noch besser sind die von Famous Dave's, aber die hatte ich da schon aufgefuttert. Die sind noch ein bisserl schĂ€rfer und auch noch wĂŒrziger.

Die 2 Saucen rechts daneben sind immer noch zu, weil ich so viele hier offen habe. Die habe ich in einem wunderbaren Chilishop in Jerome, AZ gekauft. Jerome ist ein Ort, wo ich mich zur Ruhe setzen könnte. Traumhafter Ort, unamerikanisch ohne die ĂŒblichen Kettenrestaurants, -hotels und auch ohne die gewaltigen Billboards (Werbetafeln). Viele Althippies, ein Chilishop, ein Shop fĂŒr dort legale Rauchwaren :) , ein Hotel mit einem 1a Restaurant und einem selbstbedienbaren, funktionierenden Otis-Aufzug von 1926, Aussicht vom Balkon 50 Meilen.

Die Pace Salsa ist "uralt", die gibt es schon ewig. Habe ich als Jugendlicher schon genossen. Leider habe ich kurz vor dem Heimflug keine Zeit gehabt, in einen anderen Store (Target, Hy-Vee und andere etwas edlere Stores haben die scharfe Variante meist auch) zu gehen - der große Walmart in Las Vegas hatte nur die Medium. Die ist sehr fruchtig, stĂŒckig (Tomaten usw.) und hat so ca. SchĂ€rfe 3. Sehr angenehmer Geschmack. Es gibt aber auch noch eine Ghost Pepper Habanero Salsa. Die ist ordentlich scharf.

Die Cholula gibt es (hier meist in Winzflaschen) in D auch. Ich finde die ideal fĂŒr GĂ€ste, die nicht so scharf essen. Geschmacklich m.E. deutlich besser (weniger Essig) als Tabasco, SchĂ€rfe Ă€hnlich wie das normale Tabasco.

Die SamentĂŒtchen bestellte ich im Shop der NMSU (Chile Pepper Institute), die man ja bekanntlich nur in den USA selber kriegt. NuMex Farolito und NuMex Vaquero, Datil, Scotch Bonnet und Yatsufusa. Die Scotch Bonnet interessiert mich, weil alle die ich bisher angebaut habe, nicht die richtige Form hatten. Datil hatte ich mal woanders her, aber die Samen waren alle Schrott - nicht gekeimt.

Hier noch der Chili-Saucen-Shop in Jerome. Extrem netter Besitzer, mit dem wir noch lĂ€nger geredet haben, als wir ihm auf der Straße begegnet sind.
Chili Shop Jerome.jpg

Übrigens ist schĂ€rfemĂ€ssig in den USA doch alles viel besser als hier. Jeder 08/15-Supermarkt hat doch recht vielfĂ€ltige scharfe Sachen und wenn irgendwo "super hot" oder so Ă€hnlich draufsteht, ist das wirklich nix fĂŒr Ottonormalo. Sogar "hot" heißt meistens merklich scharf und es gibt von sehr vielen Konserven, Fleisch (Jerky z.B.) usw. eine Hot-Variante. Auch Chilis gibt es frisch und als Konserve in vielen Variationen in grĂ¶ĂŸeren SupermĂ€rkten, ganz zu schweigen von Chili-SpezialitĂ€tenlĂ€den.
 
So, ich hole jetzt mal auf mit dem, was ich alles vergessen habe.

KĂŒrzlich habe ich wg. Ersatz der o.g. Gurken mal welche beim Hit mitgenommen - gibt es sonst wohl auch nirgends (wohl im Netz, aber nicht im Supermarkt). https://www.felix.at/produkte/gurken/

Tja, die "Sandwich Gurken wĂŒrzig-pikant" muss man eigentlich nicht erwĂ€hnen. Der ĂŒbliche, langweilige Gurkenklassiger. Nicht schlecht, aber da kann man auch jede andere Marke kaufen.

Interessant fand ich natĂŒrlich den marktschreierischen "Höllenfeuer"-Gurken-Artikel. Tja. Nicht schlecht. Aber nix Höllenfeuer, fĂŒr mich eine 2, vielleicht. Etwas wĂŒrziger als die Durchschnittsgurke hier. Kann man wieder kaufen, weil es sonst ja keine vernĂŒnftigen Angebote hier gibt. Leider geschmacklich und schĂ€rfetechnisch arg weit von den US-Angeboten entfernt. Aber gut.

Interessant an der Felix-Seite ist, daß die vielerlei "Höllenfeuer"-Artikel haben. Gesehen habe ich die bislang noch nirgends hier im Supermarkt, aber ich werde sie wohl probieren, wenn ich mal drauf stosse.
 
Kommt drauf an, zum Beine rasieren könnte es noch gehen :D
 
Hochbeete Gustini - Italienische Feinkost
(Werbung, Affiliate-Links)
ZurĂŒck
Oben Unten