Smalltalk

same here, nur halt mit richtigem Bier :p

IMG_2115.jpeg
 
Ihr wisst doch immer alles: ich hab eine handbemalte Ledertasche erstanden. Wie pflege ich die denn richtig? Also so, daß das Leder nicht spröde wird und die Bemalung hält.
 
Das ist eine etwas schwierige Frage, denn:
handbemalte .... die Bemalung hält.
Ich selbst habe nur Erfahrung mit einem alten "helmet liner" eines alten Stahlhelms aus dem 2. Wk. Das Leder behandle ich seit Jahrzehnten so alle 5-10 Jahre mit Lederpflegespray. Funktioniert sehr gut, ist altes, brüchiges Leder, das jetzt nicht mehr weiter kaputtgeht.

Aber: "bemalt" kann alles Mögliche sein. Naturfarben, handgepinselt usw. Trotzdem würde ich es an einer unauffälligen Stelle ggf. mal mit Lederpflegespray versuchen und dann erst die ganze Tasche einsprühen. Diese Sprays sind eigentlich so das Harmloseste, was ich weiß. Es gibt auch alle möglichen Dinge, die man einwirken muss - was ich nicht tun würde. Aber für die Bemalung kann Dir wohl bestenfalls ein Lederfachmann eine Garantie geben, der das Ding auch in den Händen hatte und sich gut auskennt .... im schlimmsten Fall kannst Du nur die unbemalte Rückseite besprühen/behandeln ohne Beeinträchtigung der Bemalung.
 
Danke Dir, Werner. Dann gehe ich mal zum Lederfachmann und besorg mir was Passendes.
 
Hey Leute,
bei uns soll es morgen ins Minus gehen was die Temperatur angeht. Habe jede Menge großer noch grüner Physallis hängen was mach ich denn jetzt am besten? Pflanze steht im Hochbeet.
Paprika, chili habe ich den Rest abgeerntet.

IMG_20231015_005637.jpg


IMG_20231013_022312.jpg


IMG_20231004_180734.jpg


Liebe Grüße Stefan
 
Die Temperaturen sollen danach wieder hoch gehen, vielleicht hast Du die Möglichkeit, sie vorübergehend irgendwo unterzustellen?
 
Die Temperaturen sollen danach wieder hoch gehen, vielleicht hast Du die Möglichkeit, sie vorübergehend irgendwo unterzustellen?
Unterstellen ist ein Problem da die Pflanze im Hochbeet steht und auch Riesengroß ist wenn dann müsste ich sie irgendwie im Beet abdecken. Vielleicht hat sich der Wetterfrosch geirrt und es kommt doch erstmal noch kein frost. Die Möglichkeit zum nachreifen lassen gibt es nicht nehm ich an wenn man die Zweige ins Wasser stellt oder ähnliches?
 
Frost hatte ich in Mannheim noch nicht, aber heute Morgen nur 3°C. Solche Temperaturen sind für eine Physalis bestimmt auch nicht mehr gut. Wenn die Erde im Hochbeet noch ein bisschen Wärme hat, wird es noch nicht so schlimm.
 
Frost hatte ich in Mannheim noch nicht, aber heute Morgen nur 3°C. Solche Temperaturen sind für eine Physalis bestimmt auch nicht mehr gut. Wenn die Erde im Hochbeet noch ein bisschen Wärme hat, wird es noch nicht so schlimm.
Bei uns hatte es Frost, musste morgens schon die Windschutzscheibe freikratzen aber die Pflanze sieht noch völlig gesund aus. Flies hab ich keines mehr da also lass ich es einfach drauf ankommen. Mal schauen
 
Hallo ihr lieben Chili-Enthusiasten, ich möchte mich zum Jahresende noch einmal kurz bei euch melden. 2 schwere Erkrankungen innerhalb der engen Familie lassen die Prioritäten und Zeit alles andere bis auf weiteres hinten anstellen. Natürlich auch neue Pflanzprojekte, was mich etwas traurig macht, aber es passt einfach nicht. Ich möchte mich aber gern für das nette Aufnehmen hier, das freundliche und hilfsbereite Miteinander bedanken. Ich wünsche Euch ein schönes Weihnachten mit euren Lieben und dass ihr bestenfalls eine entschleunigte Zeit zwischen den Jahren habt. Lasst es Euch gut gehen, bleibt gesund, kommt gut ins neue Jahr hinein! Wir "sehen" uns. Liebe Grüße, Antje
 
Hallo ihr lieben Chili-Enthusiasten, ich möchte mich zum Jahresende noch einmal kurz bei euch melden. 2 schwere Erkrankungen innerhalb der engen Familie lassen die Prioritäten und Zeit alles andere bis auf weiteres hinten anstellen. Natürlich auch neue Pflanzprojekte, was mich etwas traurig macht, aber es passt einfach nicht. Ich möchte mich aber gern für das nette Aufnehmen hier, das freundliche und hilfsbereite Miteinander bedanken. Ich wünsche Euch ein schönes Weihnachten mit euren Lieben und dass ihr bestenfalls eine entschleunigte Zeit zwischen den Jahren habt. Lasst es Euch gut gehen, bleibt gesund, kommt gut ins neue Jahr hinein! Wir "sehen" uns. Liebe Grüße, Antje
🙏:luck:🙏
 
Ich wünsche Euch ein schönes Weihnachten mit euren Lieben und dass ihr bestenfalls eine entschleunigte Zeit zwischen den Jahren habt. Lasst es Euch gut gehen, bleibt gesund, kommt gut ins neue Jahr hinein! Wir "sehen" uns. Liebe Grüße, Antje
Ich wünsche Dir trotz der Herausforderungen schöne Festtage!
2 schwere Erkrankungen innerhalb der engen Familie lassen die Prioritäten und Zeit alles andere bis auf weiteres hinten anstellen.
Antje, ich wünsche Dir viel Kraft, um das durchzustehen.
 
Ich habe mal eine Frage zu Pomelos. Die dämlichen Früchte machen mich verrückt. So gut wie jede, die ich kaufe, ist etwas anders. Von süß bis sauer, von leicht bitter (ich meine jetzt nicht dass weiße Zeug samt Haut, das man eh wegmacht) bis angenehm, von furztrocken bis schön saftig. Von hellgelb/weißlich im Fleisch bis tiefrosa. Einfach jede ist eine andere Mischung aus diesen Geschmäckern. Dann sind manche noch unerwartet dickschalig, andere relativ dünnschälig.

Das so ziemlich einzige äusserliche Merkmal, das mich die ganz "schlechten" vermeiden lässt ist, wenn die Schale zu grünlich ist. Meistens sind die möglichst ganz gelben noch die besten. Aber Garantie ist das auch nicht.

Wie sind Eure Erfahrungen mit den komischen Früchten?
 
Pomelos kenn ich nicht, muss ich später mal gogglen...

Meine Story heute: hatte vor Wochen mal meine Waschmaschine nicht richtig getroffen, als ich ne Handvoll von diesen Duft-/Weichspühlerperlen durchs Bullauge werfen wollte.

Die Abpraller hab ich mit dem Staubsauger eingefangen.

Jetzt riecht es nach frischer Wäsche, wenn ich Staubsauge.
 
AfB Refurbished IT Gewürzmühle Rosenheim
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten