Smalltalk

Tja, hier passt es wohl am Besten rein. Ich erkläre bloß mal meine momentane "Lustlosigkeit" auf Anbauthread usw., vielleicht ist es ja aufgefallen.

Am 5.3. starb meine Schwiegermutter nach 1 Jahr Heimaufenthalt. Gut, das war jetzt weder unerwartet noch schockierend mit 98 Jahren und im Endeffekt auch gut für sie, denn das war kein Leben mehr im Heim.

Für uns bedeutete das 3 Jahre lang extremste Vorsicht wg. Covid, da wir bis zu ihrem Tod 3x die Woche testen mussten usw.

Nach ihrem Tod gingen wir 2x zum Pizza essen (innen in einem Lokal) und 1x in ein Cafe. Was wir auch die ganzen 3 Jahre nicht getan hatten.

3x dürft Ihr raten: bereits seit ca. 10.3. hatte meine Lebensgefährtin Covid. Ich 3 Tage später, von ihr "geerbt". Für meine Lebensgefährtin war es beschissener als jede Grippe, die sie je hatte. Mit abwechselnd so fast allen bekannten Covid-Symptomen inkl. Atemnot (vorübergehend) - und das, obwohl wir beide 5x geimpft sind. Das letzte Mal im Spätherbst 22.

Ich selber hatte eine üble Nacht mit Fieber und Schüttelfrost. Insofern kannte ich auch schon Grippeinfektionen in der Vergangenheit, die schlimmer waren. Aber: ich habe seit Freitag eine "halb"-verschnupfte Nase. Ist kein richtiger Schnupfen, aber irgendwie einfach "volle Nase". Was an sich nicht schlimm ist, nur komisch.

Dazu kommt aber, daß ich urplötzlich Fr. morgen sowohl Geschmack, als auch Geruch fast vollständig verloren habe. Ebenso meine LG, der es ähnlich geht. Ich rieche und schmecke auch jetzt keine 10% von dem, was ich riechen/schmecken sollte (außer den bekanntermassen davon unabhängigen Sachen wie süss, scharf, sauer, bitter, salzig). Ich hoffe, daß der Scheiß bald aufhört, denn das nervt gewaltig. Ich kann eigenlich jetzt gesalzenen Pappdeckel essen, der Unterschied zu einem erstklassigen Rumpsteak ist bestenfalls von der Textur her erkennbar ... grrr.
Alle guten Wünsche für Dich und Deine Lieben.
Gesundheit,Kraft,Glück und Spaß am Leben.
Schön dass Du hier bist.
Gruß Uwe
 
Von mir auch alles Gute. Haltet die Ohren steif!
 
Danke. Es geht aufwärts, sagte die Maus in den Klauen des Bussards :-)

Im Ernst: ich kann heute starke Gerüche und Geschmäcker wieder erkennen. Meine LG ist noch nicht so weit. Aber es ist ein deutlicher Unterschied zu den Tagen seit Freitag bei mir. Die herben und ggf. wirklich gefährlichen Symptome sind bei uns beiden inzwischen seit ein paar Tagen weg.

Im Nachhinein gesehen ziehe ich eine schwere Grippe gegenüber Covid definitiv vor. Es war eine ziemliche Achterbahnfahrt an Symptomen und man muss ja immer gewärtig sein, daß etwas evtl. bleiben könnte. Ich las von Leuten, die seit 3 Jahren nichts mehr riechen und schmecken. Und das würde mir als mittlerweile etwas fortgeschrittenem Koch und kleinem Feinschmecker schon gewaltig zusetzen. Dank 3 Jahren Covid habe ich nämlich mein Kochen deutlich verbessert. Auch einem guten Wein, Bier oder Whiskey bin ich hin und wieder nicht abgeneigt. Und da schockt so was schon - das ist ganz anders gewesen als bei Schnupfen. Wenn die Nase heftig läuft bei Erkältung, kann man sich einen Geruchs- und Geschmacksverlust gut erklären und das geht auch nicht so abrupt und so absolut. Wie auch immer, dieser Covidmist irritiert ganz schön.

Einen oder vielleicht 2 Monate dürfte ich jetzt einigermaßen immun sein. Von Massenveranstaltungen indoor werde ich mich aber dann weiterhin fern halten, noch mal brauche ich das nicht ... auch wenn es leider keinen endgültigen Schutz davor gibt.
 
Das ist Steak im Dönerbrot... ziemlich lächerlich.
 
Das Schlimme daran ist, daß diese Leute sich auch noch als Gourmets fühlen.

Ich kenne einen Geschäftsführer eines gehobenen Weinvertriebs (gehört zum Bayerischen Hof, München). Der erzählte mir mal, daß er irgendwo in Asien (Singapur, HongKong oder so was) auf einem Einkäufer-/Verkäufertreffen für edelste Weine war. Rechts und links neben ihm sassen 2 Chinesen. Auf dem Tisch standen in einer langen Reihe superteure französische Weine, viele davon ~€ 2000 pro Flasche. Mein Bekannter war natürlich happy, so etwas mal kostenlos probieren zu können. Dann sah er, wie der eine Nachbar Fanta in den 2000€-Wein kippte. Als der dann mal kurz weg war, fragte er seinen anderen Nachbarn, ob er das gesehen hat. Der drauf: Ja. Fanta nimmt man da nicht. Er verdünne den Wein immer mit Sprite.

Nun wissen wir, warum manche Weine so teuer sind. Weil Idioten das Etikett statt den Wein saufen.
 
Ja sowas kenne ich beim Kaffee auch. Da wird dann unmengen Zucker rein gekippt. Und dann kommt die Aussage " jetzt schmeckt es " ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mph
Hier in der Nähe gabs einen Dönerladen der hatte vor deinen Augen das Brot gebacken aus selbstgemachten frischen Teig. Fleisch war halt das normal gängige drauf Truthahn etc. Das fand ich halt schon genial. Leider wurde die Straße vor dem Laden neu geteert und es konnte niemand mehr durchfahren... Hat er nicht überlebt. Der Preis war aber normal wie alle andern.
 
Ich mag am liebsten "echten" türkischen Lammfleischdöner. Nur gibt es den fast nirgends mehr, genauso wie Kalbfleischdöner. Auf Pute stehe ich nicht so übermässig, aber seit BSE ist das hier in gefühlt 99% aller Dönerläder die einzige Option.
 
Bei uns in Mannheim gibt es am anderen Ende der Straße einen Dönerladen, der noch Döner mit Kalbfleisch hat. Alis Gemüsedöner. In vielen Dönerläden gibt es das leider nicht mehr. Die Döner mit Lammfleisch bekommt man auch nicht mehr, bzw. wüsste ich gerade nicht wo. Bei Alis Gemüsedöner sind auch die Beilagen zum Fleisch ganz anders als sonst. Es gibt ja fast überall nur Krautsalat, Salat, Tomaten dabei. Bei Alis Gemüsedöner gibt es verschiedenes gebratenes Gemüse in den Döner.
 
Hier nähe Obi auch. Hat Kalbfleischspieß aus eigener Herstellung für 6,90 den Döner
 
Chili-Shop24 Gustini - Italienische Feinkost
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten