Stir-Fry mit Curry-Paste und Hähnchen-Fleisch, Pad Prikkaeng Kai (ผัดพริกแกงไก่ใส่มะเขือ)
Heute haben wir das Sweet Basil (Horapa) verarbeitet.
Ich mag dieses Rezept sehr, da es Curry-Paste und Angebratenes (Stir-Fry) vereint.
Am häufigsten wird das mit grünen Bohnen gemacht, es gibt aber auch die Variante mit Thai-Auberginen. Da wir noch welche von letztem Jahr im Gefrierschrank hatten, haben wir uns für diese Variante entschieden. Wer aber keine Thai-Auberginen hat/findet, einfach grüne Bohnen nehmen.
Fleisch kann auch Schwein oder Rind sein. Diese Woche war Pute im Angebot, also haben wir einfach Pute genommen.
Eigentlich werden bei dem Rezept weder Karotten, noch Champignons verwendet, so wird es halt ein bisschen bunter. Wer es also eher Thai-Puristisch haben will, einfach weglassen.
Thema Curry-Paste. Hier wird eigentlich immer rote Curry-Paste verwendet. Wer meinen Posts hier folgt hat ja sicher bereits gelesen, dass wir die rote Curry-Paste immer mit Panaeng Curry-Paste ersetzen. Der Geschmack ist etwas milder und einfach irgendwie "runder". Also rote Paste passt auf jeden Fall, ich persönlich empfehle Panaeng Curry-Paste.
Zutaten:
300g Hähnchen-Fleisch
Etwas Wasser
Etwas gehackter Knoblauch, ca 1/2 Zehe
Etwas Pflanzenöl
1-2EL Curry-Paste, gerne mehr wer möchte
5-7 Blätter der Kaffernlimette
Eine geschnittene Karotte
300g Thai-Auberginen
5-6 Champignons
Etwas Fisch-Sauce
Etwas Seasoning-Sauce
Eine Prise Zucker
Ca. 50g Horapa
Das Fleisch, das Wasser, den Knoblauch, die Curry-Paste, die Kaffernlimetten-Blätter und die Karotte zusammen mit dem Öl durchwoken.
Im zweiten Schritt die Thai-Auberginen hinzufügen und wieder etwas durchwoken.
Danach die Champignons in die Pfanne und nochmals durchwoken.
Nach dem Abschmecken mit Fisch-Sauce, Seasoning-Sauce und dem Zucker, wenn das Fleisch und das Gemüse gar ist, den Herd ausschalten und das Horapa hinzufügen und nochmals umrühren.
Anhang anzeigen 44713
Anhang anzeigen 44714
Anhang anzeigen 44715
Anhang anzeigen 44716
Anhang anzeigen 44717
Anhang anzeigen 44718