Arnie goes Bonchi
Anfang Oktober hatte ich den Arnie (Trinidad Moruga Scorpion Chocolate) bereits ordentlich zurĂŒckgeschnitten, aber erstmal im groĂen Topf belassen. Angesichts stetig fallender Temperaturen musste ich heute also mal ran ans Werk.
So sah er zum heutigen Zeitpunkt aus:
Er hat nach dem RĂŒckschnitt gut ausgetrieben.
Weil ich keine Lust auf den ganzen Dreck hatte, habe ich den Wurzelballen mit der Schaufel gelöst:
Einmal groĂzĂŒgig ringsrum ausgegraben, da ich die Wurzeln sowieso gekĂŒrzt hĂ€tte.
Der gröbste Dreck wurde mit den Fingern von den Wurzeln gelöst und die Wurzeln etwas weiter gestutzt.
Nach dem Abwaschen mit Wasser sieht die Frisur untenrum jetzt so aus.
FĂŒrs erste geht es in ein 3,2l- Viereckpöttchen. Zwei von den dickeren Wurzeln habe ich an der OberflĂ€che belassen:
Mal sehen, wie sich das entwickelt.
So schaut das ganze jetzt aus:
Den groĂen Austrieb habe ich abgenommen. Da sich auch an der anderen 2. Verzweigung was tut, wird langfristig wohl noch mehr abgeschnitten, aber jetzt darf der Gute es sich erstmal in seinem neuen Schuh bequem machen.
Als Substrat musste jetzt erstmal TKS2 und etwas
Perlite herhalten.
Frage an alle: Wie viel Volumen haben eure Bonsai-Schalen?
Ich kann mir bei meiner Pflanze irgendwie keine noch kleinere Schale vorstellen, auĂer, dass sie flacher, aber dafĂŒr breiter ist
