Hansdampf!

Ein kurzer Zwischenbericht ich habe zwar noch Pusteln aber es juckt nicht mehr dank des Antihistamin konnte ich auch bis 12 Uhr heute Mittag schlafen und starte jetzt gerade langsam in den Tag..... morgen geht es auf jeden Fall ins Thermalbad mit Sauna... Pusteln hin oder her aber nachdem ich IBU abgesetzt habe bessert es sich jetzt schon massiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war vor etwas längerer Zeit sehr geschickt, was das Anbringen von Deko im und am Aquarium betrifft. Anstatt sie nur an zwei Punkten festzukleben, habe ich natürlich rundherum dick Kleber aufgetragen und in der Mitte auch noch mehrere Streifen. So klebt die Deko für die Ewigkeit am Glas. Leider hat sich heraus gestellt, dass sich an der Oberfläche Algen sehr gut anhaften können, die man durch Kratzen mit einer Klinge oder sogar mit der Drahtbürste nicht mehr richtig abbekommt, ohne die Oberfläche der Deko mit zu zerkratzen. Da ich sie so toll verklebt habe, ist sie auch nur noch mit großem Aufwand zu entfernen. Dabei könnte es auch sein, dass ich das Glas beschädige. Die Deko wird mittlerweile immer unansehnlicher.

Soweit so gut. Das Becken kommt in den nächsten Tagen weg. Natürlich möchte ich weiterhin ein Aquarium haben und habe mir deshalb ein neues, leeres Becken, nur mit LED-Beleuchtung bestellt, das von den Maßen her genau auf den vorhandenen Unterschrank passt. Es ist zwar 25 Liter kleiner, macht aber nichts. Ein baugleiches hätte es nur mit Einbauten gegeben, die teilweise fest verklebt sind. Von dem fest verklebten Filter möchte ich weg, denn der filtert zwar theoretisch gut, leider schwimmt ein Teil von Dreck, der an der Oberfläche heraus gefiltert werden soll, konsequent mehrmals am Einlass vorbei.

Gestern Mittag rief mich ein Fahrer der Spedition an, er wäre in 20 Minuten da. Ich musste dafür von der Arbeit zurück fahren. Da ich die 20 Minuten nicht garantieren konnte, machten wir aus, dass er erst woanders ausliefert und danach zu mir kommt. Leider war der LKW falsch beladen. Mein Aquarienbecken stand zwar auf der Lieferliste, auf der Ladefläche stand ein Gasgrill. Der Fahrer entschuldigte sich und sagte, er käme morgen wieder.

Heute Morgen wartete ich deshalb etwas, bis ich zur Arbeit losgefahren bin. Da ich einen Anruf erwartete, wann die Lieferung ist. Als ich dann losgefahren bin und die halbe Strecke gefahren war, rief mich ein anderer Fahrer der Spedition an, er wäre in zwei Minuten da. Dem musste ich erklären, dass das so einfach nicht geht und ich mindestens 10 Minuten brauche, bis ich da bin. Er meinte, kein Problem, er liefert ein paar Häuser weiter etwas aus und kommt dann zu mir. Ich war dann fast 10 Minuten früher da als der LKW. Der Fahrer erzählte mir etwas von einer Tür für mich. Ich war echt begeistert und sagte, das kann nicht sein. Glücklicherweise hatte er sich nur vertan und das Becken war dabei. Unten einfach in den Flur auf der Palette hinstellen geht aber nicht, weil das auch Fluchtweg ist und nicht zugestellt werden darf. Er hat angeboten, er könne mir helfen es hochzutragen, was er auch gemacht hat. Ich habe ihm dafür etwas Trinkgeld gegeben und bin froh, dass es nun endlich geklappt hat.

In der Sendungsverfolgung stand eben übrigens noch drin, die Lieferung wäre im Zeitraum 30.10. bis 06.11.

Eine andere Lieferung mit Hochbeetfolie hingegen wurde von DHL in Laufe des Tages mehrfach in der Sendungsverfolgung nach hinten geschoben und ziemlich genau dann abgesagt, als ich deshalb passend nach Hause gefahren war. Wann sie jetzt kommt, keine Ahnung. Ich vermute dann heute wenn gerade keiner da ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch das Gefühl das seit gut drei Wochen bei DHL etwas gewaltig schief läuft.
Mal wird in der App gesagt das das Paket wegen Abwesenheit in eine Filiale gebracht wurde , Karte liegt auch im Briefkasten. Bloß da war es nicht, es lag im Carport. Mal wird die Sendungsverfolgung auch gar nicht aktualisiert. Oder aber ich habe die Pakete für den Nachbarn angenommen wobei ich allerdings auf der Arbeit war .
Auf der Karte stand " angenommen von Herrn (Name ) " und einfach vor meine Tür gestellt.
Wenn da jetzt irgendwas kaputt oder das Paket weg wäre hätte ich das Problem und den Stress nach zu weisen das ich auf der Arbeit war und nichts entgegen genommen habe.
 
:whistling:
bei uns kommen Pakete mit Hermes, obwohl sie bei DHL abgegeben wurden...

soweit ich das verstanden hab, ist DHL hier so überlastet das sie die Pakete einfach Hermes übergeben (natürlich ist dann nichts mehr mit der Sendeverfolgung... ganz zu schweige die Frage "wenn was kaputt geht, wer war es")
 
Bei der Hochbeetfolie war der Zustellversuch natürlich heute, als ich gerade ein paar Minuten weg war, um wieder zur Arbeit zu fahren...
 
Ich habe manchmal das Gefühl die finden auch die Adressen nicht bei DHL und geben dann einfach den Postboten die Karte mit für den Briefkasten und die fand das Päckchen in die Filiale. Letztens hatte ich auch eine Karte im Briefkasten dass ich es abholen könnte, und am Ende kam raus es ging zurück an den Absender....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mph
Bei mir wechselt das immer wieder. Liegt m.E. zu 90% am ausliefernden Paketboten. Momentan ist z.B. der DHL-Bote klasse, ein Asiate, der mit Maske kommt, Abstand hält und alles zustellt. Kaum haben sie aber wieder so einen Hilfskasper am werkeln, klebt die Tür voll mit Zustellungszetteln, keiner klingelt, sie drücken dem Nachbarn die Pakete auf's Auge obwohl Du zuhause warst, Maske ist eh ein Fremdwort, Pakete liegen im Flur und es wurde offensichtlich selbst unterschrieben, Pakete landen ohne Grund auf der Post usw.

Seit Jahren klappt hier UPS und FedEx. Alle anderen schwanken zwischen gut und hundsmiserabel. Tendenz zu hundsmiserabel mit leider nur kurzzeitigen Lichtblicken.

Ich mache übrigens den Paketboten nicht den Vorwurf. Sondern dem Subunternehmertum, dem Zeit- und Lohndruck usw. Wenn es trotzdem einzelne schaffen, ist das bewundernswert, aber die werden sich sicher selbst bald einen besseren Job suchen und dann geht das Drama von vorne los.
 
Mal wieder Neues von DHL: Da bestellt man etwas bei Amazon und an eine Packstation. Weder die App noch die Sendungsverfolgung von DHL können etwas mit der Servicenummer anfangen. In Amazon sehe ich nun, dass die Sendung zugestellt sein soll. Ein Servicepunkt mit einer kryptischen Buchstabenzahlenkombination als Bezeichnung. Klartext, wo oder was das ist, Fehlanzeige. Es gibt nur den Hinweis auf eine Internetseite, auf der ich angeblich erfahre, wo ich die Sendung abholen könne. Dort lehnt das System die Sendungsnummer ab, sie wäre entweder falsch geschrieben oder existiert nicht. Sorry, durch kopieren von einer Stelle zur anderen ist eine Fehleingabe ausgeschlossen. Es wurden dabei auch keine zusätzlichen Zeichen mit kopiert. Das habe ich überprüft. Die Nummer stimmt. Da man sicher bei der Hotline dann auch nichts mit der Nummer anfangen kann, spare ich mir den Anruf gleich, lasse die Sendung liegen, damit sie automatisch zurück geht und kaufe es woanders. Ich habe für die Lieferung schließlich mit bezahlt. Da sehe ich nicht ein, einer Sendung hinterher zu telefonieren, wo man noch nicht einmal eine Sendungsnummer richtig zuordnet, man es nicht schafft, einen Servicepunkt oder eine Abholfiliale im Klartext zu benennen und ich sie irgendwo abholen soll, wohin ich sie nicht bestellt habe.
 
Oh je. Ich hatte die letzten Tage Ärger mit der Deutschen Post. Ich versende halt als alter Briefmarkensammler gerne mit Briefmarken und nicht mit unsäglichen Paketaufklebern. Tja, Päckchen kann man damit versenden, sagt sowohl https://shop.deutschepost.de/informationen-zum-nationalen-warenversand als auch
www.deutschepost.de › dpag-leistungen-und-preise-pdf

Und da fängt der Mist auch schon an. Der normale Link lässt eindeutig schliessen, dass das Päckchen S 3,79€ kostet und das Päckchen M 4,39€, jeweils u.a. mit Briefmarken. Wunderbar. In der Broschüre ist jedoch das Päckchen M mit 4,50€ bepreist, und zwar dann, wenn man mit Briefmarken frankiert. Sonst 4,39, so zumindest eine Auskunft nach langen Irrungen.

Tja, vor Kurzem versandte ich mal wieder eine Päckchen S mit Briefmarken. Ging extra zur Postfiliale (kein DHL-Shop nimmt mit Briefmarken frankierte Päckchen an, jedenfalls hier). Fragte gleich mal, wie das mit dem Päckchen M läuft. Tja - Auskunft am Schalter: geht überhaupt nicht mit Briefmarken.

Erst fand ich nur ein Kontaktformular der Sammlerstelle, das aber nicht eindeutig als solches erkennbar ist. Nach ca. 1 Woche erhielt ich freundlich die Mitteilung, dass man sich damit nicht auskenne, ich solle mich an den Kundenservice wenden. Der hat eine Festnetznr. Angerufen. Der Oberkasper in der Leitung sagte gleich: mit Briefmarken kann man überhaupt kein Päckchen verschicken. Ich darauf: "Habe ich gerade gemacht, Päckchen S. Und warum meinen Sie, dass es eine Briefmarke zu 3,79 der Serie Blumen speziell für Päckchen gibt? Nein, geht nicht, nur Paketschein. Hin und her mit meiner Aufforderung, die eigenen Webseite mal anzusehen. Er: "Nix Briefmarke, nur Paketemarke". Irgendwann sagte ich dann: "Sie kennen sich ja offensichtlich überhaupt nicht aus." Der Knallfrosch hat sofort wortlos aufgehängt.

Nach langer Suche - auf der regulären Kontaktseite der DP findet man keine Beschwerde Emailadresse - fand ich über Google eine Emailadresse. Hingeschrieben und nun habe ich die wohl richtige, aber immer noch merkwürde Auskunft: Mit Briefmarke Päckchen M 4,50, ohne Briefmarke 4,39. Was wiederum dem Link beim Warenversand widerspricht, denn da steht 4,39 und eindeutig, dass mit Briefmarken versandt werden kann. Da soll man nicht verrückt werden ...
 
hatte heute auch mal wieder "was neues"....

Lieferung wurde mir morgens per Mail angekündigt... normaler Weise bekomme ich das dann immer vor 11 Uhr (weil danach dürfen die offiziell nicht mehr in die Fußgängerzone fahren).

Leider schellte es nicht (besser gesagt, nur einmal, das war aber Amazon) und ich wollte mich schon aufregen, da hab ich nochmal die Sendungsverfolgung aufgerufen und mir einen abgelacht:

1603820427226.png


das Päkchen war wirklich in den Briefkasten gequetsch... okay, war nur Stoff drin, aber als das Ding im Kasten war und sich wieder etwas aufblähte, war es schon"raumfüllend"
 
Das glaubt einem keiner, wenn der Lockdown anfängt steht eine Schlange vor dem Wertstoff bis sonst wo hin, ich komm jeden Tag nach der Arbeit dort vorbei, Lockdown = voll, kein Lockdown = keiner will hin, verteilen die da Klopapier?!? Bei der Gedankenleistung mancher vielleicht sogar angemessen.
 
Ist bei Euch Klopapier schon wieder Mangelware? Hier gab es jedenfalls am Samstag noch alles. Aber vielleicht ist das der neue Hype - Party auf dem Wertstoffhof ... bei dem ganzen Irrsinn wundert mich nix mehr.
 
Wenn ich zu Hause bleiben müßte, würde mir auch definitiv was Besseres einfallen, als meine Wohnung oder den Keller zu entrümpeln. Den Leuten fällt eben die Decke auf den Kopf. Ich kann mich da glücklicherweise nicht reinversetzen, ich hoffe nur, daß alle schön durchhalten. Die Stimmung ist insgesamt schon anders als im Frühjahr ...
 
:banghead: Blattläuse, in der Wohnung, auf 2 Etagen...
auf den Chilis, Tomaten, den Zimmerpflanzen... nur nicht die Kräuter


Mann hat sie beim Putzen entdeckt, ich darf nacher alle Pflanzen abduschen (sobald ich wieder zuhause bin)... na das wird ja was.... (gerade bei den noch voll hängenden Chilipflanzen)
 

Ich weiß nicht was zur Zeit bei DHL los ist 😡 Anscheinend kann man nun nicht mal auf die Sendungsverfolgung vertrauen.
Zum Glück war ich heute zu Hause und konnte das Wanderpaket selbst annehmen. Eigentlich ist das Carport als Ablageort eingetragen da es nicht einsehbar ist . Läge es jetzt dort wäre es wahrscheinlich erst morgen früh aufgefallen. D.h. es läge die ganze Nacht bei drei Grad draußen. Bis jetzt hat sich am sendungsstatus auch nichts geändert.
 
Ich habe Saatgut "verschickt", und es zwischen eine Kartonage gepackt, damit es beim stempeln der Marke nicht beschädigt wird, da ich selbst schon "zerstampftes" erhalten habe. Jetzt kamen 3 Briefe zurück. Ein Dickerer ging durch.
Eben habe ich mit dem Messschieber gemessen, 5,5mm, statt der erlaubten 5mm, aber weiche 5,5mm, die sich leicht zusammendrücken lassen, da es ein weicher Wellkarton ist. Gewicht weit unter 20g.
IMG_20201126_134440.jpg
 
Chilimühle Dünger für Chilipflanzen
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten