Moppeliwan 2024

So langsam werden es immer mehr und bei einigen beginnt schon das erste echte Blattpaar zu sprießen.

full


Rocoto Quintana Mango
full
 
Mittlerweile sind auch 2 Zebrange gekeimt und somit gibt es von allen bisher 6 ausgesäten Sorten jeweils mindestens 2 Keimlinge! Das Soll ist also erfüllt!
Wie es aussieht, kommt trotzdem noch einiges nach. Sogar eine weitere Rocoto Chedraui, von der es bisher nur 2 Keimlinge gab, ist im Anmarsch.
Was noch nicht gekeimt ist, darf daher vorerst noch weiter in den Eazy Plugs schlummern!

Mit der Aussaat der C. annuum werde ich voraussichtlich so um den 05. Februar beginnen.
 
Gabs da noch nie Probleme ?
Bisher fast gar keine Probleme. Ab und an spargelte mal eine etwas, aber nicht so doll, dass es mir Sorgen gemacht hätte. Sie stehen auch noch recht kühl bei 16°-20°C. Wenn die Sonne richtig auf das Fenster knallt, werden es kurzfristig auch schon mal bis zu 25°C.
 
Es hätte vielleicht noch eine gute Woche später sein können :whistling:, aber ich habe heute schon mal meine letzten für die Saison geplanten Samen, nach einem Tag Einweichen in destilliertem Wasser, in Eazy Plugs versenkt, 13 Sorten C. annuum!
Jetzt heißt es erst mal wieder abwarten.
 
Inzwischen sind 3 weitere Sorten gekeimt: Candy Cane, Jalapeno Pumpkin Spice und Jalapeno Jalmundo. Jetzt stehen noch 6 Sorten aus, bei denen ist aber bisher noch kein Keimling in Sicht.

Unter dem SW-Fenster scheinen sich die Pflänzchen wohl zu fühlen und haben etwas zugelegt.

full



Am weitesten entwickelt sind:

Tshololo Rot F5
full


Rocoto Chedraui
full


Rocoto Quintana Mango
full


… aber die waren auch unter den Ersten, die geschlüpft sind.
 
Chilimühle Grills und Smoker
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten