Peter dritte Saison (2025)

Sieht gut aus :thumbsup:
Ich habe heute auf Fotos verzichtet. Im Gewächshaus sind es jetzt noch 39°C und draußen 33°C, obwohl es mittlerweile größtenteils bewölkt ist.
 
Man kann kaum genug Wasser geben. Bild 1 und 2 am Nachmittag in er prallen Sonne (vor der weissen Wand), Bild 3 und 4 nach Wassserzugaben 30 Minuten später.

20250630 (1).jpg 20250630 (2).jpg 20250630 (3).jpg 20250630 (4).jpg
 
Okee peter, mit entkeimen muss es warm/feucht/dunkel sein, 28°c wirkt bei die meisten, nur papechina mögen es anscheinend etwas kälter.

Hanf samen sind bei mir meistens in 36 stunden entkeimd.

Die watte muss abgedeckt worden, chili/paprika sind keine licht keimende pflanzen, so weit ich weiss.

Steinwolle geht nur entkeimde samen rein und dan loch abdichten mit wolle und dann dunkel/warm/feuchtig, nicht nass denn kriegste wurzelrot
Und dann aufpassen die spargeln schnell.:p

Wenn die keimling oben ist dann unter licht und auf kleikörner (kleikorrels) setzen, wasser bis gerade unter dem ober seite körner, die wolle zieht das nach oben oder die wurzeln suchen es durch die schwertekraft.
Blöcke nicht im wasser!!!

Wenn die wurzeln unten durch kommen, können die stekblöcke auf grossere blocken oder auf/in erde plazziert werden.

Steinwolle und kokos muss immer mit düngerwasser begossen werden, denn kein nahrung drin!!

Bei hanf fangen wir an mit rhizotonic wurzelstimulator oder calmag, ec1.0 mit wasser ec inclusiv, unter led braucht hanf calmag preventiv, und auf kokos extra.

Bau ein altes buch regal um für die jung pflanzen, mit led tl licht.

Oder ein ik ea schrank.

Gruss gerrit
 
@Rreppell

Hallo Gerrit

Ich habe nicht alles verstanden, meine aber dass ich das meiste weiß und auch so mache. Thema Hanf ist für mich nicht wirklich spannend, da ich genetisch mit Asthma belastet bin - Rauchen also entfällt und ich ausreichend Medikamente nehme und Whiskyfan bin - der Drogen sind schon zu viele - Hanfprodukte gab es ab und an in der Jugend. Die besten Produkte hatte ich seinerzeit in der Tat in deiner Heimat bekommen - war da ja schon lange geduldet.
 
Was ist "entkeimen" - das Wort ist mir unklar. Die Prozeduren die du beschreibst um vom Samen zur Pflanze zu gelangen (wann braucht es Wärme, wann Licht) habe ich verstanden und handhabe ich so. Meine Konstruktion zur Aufzucht siehst du in den Threads - ich habe da etwas "gebastelt", was zu den räumlichen Gegebenheiten passt.
 
Ich vermute er meint einfach keimen.
 
Ja, wir haben mehrere worte die das selbe meinen, holländische grammatik...

Een gekiemd plantje, een ontkiemd plantje, een kiemend plantje, een ontkiemend plantje.

Ich habe 30 jahre hanf angebaut für mich selbst, bestimmter dinge gehen automatisch.

Also, deckst du die samen komplett ab oder liegen die auf die watten im offene zu warten, peter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die besten Ergebnisse hatte ich, indem in in einem Mini Gewächshaus (3 mal 4 Kammern) in jeder Kammer ZEWA Papier uusammengefaltet und gut nass gemacht hatte und die Samen oben drauf gelegt habe, Durchsichtigen Deckeln drauf und auf eine Heizmatte die knapp 30 Grad erzeugt hat. An einen relativ dunklen Ort gestellt und das ZEWA Papier immer feucht gehalten. An den Samen war es dann so ca 25 Grad.

Vorteil dabei ist dass mal täglich kontrollieren kann ob die Samen gekeimt haben. Gekeimte Samen dann entweder in Jiffy oder Kokos oder auch Steinwolle und in ein Minigewächshaus und wenn die Pflanze rausschaut ordentlich Licht und keine Wärme mehr. Bei Steinwolle diese zuvor in Düngelösung quellen lassen, am besten für 24 Stunden.

Ab dem zweiten Blattpaar oder wenn es spargelt in 200 ml durchsichtige Platikbecher. Vorteil der durchsichtigen Becher - man sieht wenn die Wurzeln an den Rand gewachsen sind und man umtopfen muss. Dann schrittweise 500ml. 1 L, 2 oder 3 L Töpfe. Indoor max. 5 Liter Töpfe (wegen des Platzes geht nicht mehr - ich hatte dieses Jahr 155 Chilipflänzchen angezogen), und Ende April raus mit den Pflanzen, je nach Sorte 1in 14 L, 18L, 24L oder 35 L Töpfe. Je nach Wetter vor dem echten Rausstellen etwas an die Sonne gewöhnen (ein paar Stunden raus aber nicht in die pralle Sonne),
 
Zuletzt bearbeitet:
ZEWA mal kucken was das ist, aber ich decke sie immer komplett zu, und wir sind immer vorsichtig mit wurzeln und licht, dann wachsen sie nähmlich nicht mehr.
Bei hanf.

A ja, scheissepapier.:oops::laugh:

Ich nehme küchen papier, ein blatt zweimal fallten, dann im deckel von container legen mit die samen da zwischen, und dann auf die heizematte.

Aber chili samen gehen gleich in die grund und dan in plastik auf die heizematte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe diese Saison extrem viele "angefressene" Beeren. Die meisten bei annuum und geringer Schärfe, aber auch bei einigen pubescens. Ich habe noch immer keine Idee, welche Viecher das verursachen.

Ich hoffe bald mal erste wirkliche Erntebilder einstellen zu können. Ist ja bald wieder Wochenende...
 
AutoPot Gewürzmühle Rosenheim
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten