Peter dritte Saison (2025)

Hi Peter,
ja ich weiß, dass es die 3. von Links sein soll.
Schau mal in die Sortenbeschreibung, die sehen doch anders aus: https://chili-pepper.de/threads/shishito.2284/
Hallo Günter

Die Recherche aufgrund meiner Aufzeichnungen sagt folgendes:

1. Ich habe 2023 ein Mixed Chili Samenpaket bekommen und verwendet, da kamen einige wenige Shishitos. Im GWH angebaut und nicht verhütet Samen entnommen - die waren (meine ich) nicht so sehr ertragreich in meinem ersten Jahr des Chilianbaus.
2. Aus den (wenigen) Beeren hatte ich Kerne entnommen - kann gut sein, dass es da schon eine Verkreutzung gab..
 
Diese Beere habe ich eben geerntet an einer Pflanze, die ich aus Samen der Wanderpaktes mit Beschriftung "Chile de Arbol" entnommen habe. Ich habe dieses "Leichtgewicht" als ganzes gefuttert - ich meinte es gelesen zu haben, es sein einne Paprika - aber sie hat schon etwas WUMS.
IMG_4575.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns gibt es vermehrt Tomatenbrote zum Frühstück. Was machst du aus den Tomaten?
 
Die Ernte von gestern hat meine Tochter mitgenommen, die ist nach Norwegen aufgebrochen. Aber so knapp 2 Kilogramm habe ich aktuell hier liegen und eigentlich wäre noch einiges mehr reif und erntebereit. Die Kirschtomaten nehme ich morgen mit ins Büro. Da freuen sich einige Leute drüber. Heute Abend gibt es auch Tomatenbrote oder Insalata Caprese. Am Wochenende werden wir vermutlich eine Runde Tomatenkonfitüre kochen.
 
Ich bin etwas im Hintertreffen mit Ernte, Verarbeitung, Berichten. Ich gelobe Besserung (Hand aufs Herz und frisch gelogen). Es war etwas viel Trubel die letzten Monate - und man wird im Alter nicht schneller im Erledigen von Dingen !
 
Mit roten oder grünen Tomaten?
Erstmal nur mit reifen (roten oder gelben oder orangenen) Tomaten. Aktionen mit unreifen Tomaten spare ich mir auf für die Zeiten, wo der Frost droht und noch nicht abgereifte Früchte da sind. Ich will zunächst auch mit Gelierzucker 3:1 agieren - zu viel Zucker schadet der Darmgesundheit. Und es soll nach Tomate schmecken und nicht nach Haribo.
 
Ich hatte 1980 mal in Dänemark Tomatenkonfitüre gegessen und fand das lecker - letztes Jahre habe ich dann verschiedene Ansätze gemacht - der gestern sind nur Tomaten, 500 Gramm Gelierzucker und etwas Zitrone - Problem dabei ist dass Tomaten halt sehr viel Wasser enthalten - man muss deutlich mehr als die 5 Minuten kochen, die auf den Gelierzucker angegeben sind. Man findet diverse Rezepte - mit Kräutern oder Ingwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.
ich mixe bei Tomaten immer auf 1Kg 1-2 Rocoto unter je nach Schärfe Grad.
MFG
 
Chili-Shop24 Dünger für Chilipflanzen
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten