Peter dritte Saison (2025)

Und ich konnte einige Tomaten, Chilis und ein Dhiliöl (Fataii in Olivenöl) tauschen gegen:
IMG_4674.jpeg

Projekt Feigensenf und 2. Batch Feigenkonfiture mit (etwas mehr) Chili wird heute Abend gestartet. Vermutlich nehne ich Aji Largos. Bei dem ersten Batch schmecke ich kan Chili raus.
 
Der zweite Batch Feigenkonfitüre ist gebastelt, auf ca 5 Kilo Feigen kamen 5 Aji Largo, deren Fruchtfleisch in einem Säckchen mitgekocht wurden. Die Konfitüre ist süß und im Abgang ist (für mich) eine dezente Schärfe zu schmecken. Meine Frau meint es sei deutlich scharf und nichts für das Frühstück. Ich sehe es anders, lecker für morgens,mittags und abends. Feigensenf Experiment ist für heute tagsüber eingeplant.

20250824_F (2).jpg
20250824_F (3).jpg
 
Warum machst du das nicht mit Senfkörnern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ernte heute:
Ananheim und Datteltomate orange
Guarda Cielo, Santa Fe Grande, Fatalii, Rocoto Aji Largo, Rocoto mini red, Numex Twilight, Rocoto min oliv
20250906 (1).jpg
20250906 (2).jpg
20250906 (3).jpg

Rocoto Peru Cusco Yellow, Habanero red, Habanero orange, Carlonia Reaper (vermutlich verkreuzt, da der Stachel fehlt und wieder Fatalii.

Mal schauen wir ich es verarbeite. Die Tomaten und die Anaheim werden wohl eingekocht. Von dem Kästchen 2 habe ich einiges verschenkt. Die Hots werden alle getrocknet, ausser der Rocoto Peru Cusco Yellow. Aus den Oliven (ich muss morgen weitere ernten) werden sich wieder Cowboy Candies gemacht.

Ich denke heute Nachmittag oder Morgen werde ich noch etliche Rocotos ernten. Daraus wird dann Konfitüre.
 
Ernte heute:
Ananheim und Datteltomate orange
Guarda Cielo, Santa Fe Grande, Fatalii, Rocoto Aji Largo, Rocoto mini red, Numex Twilight, Rocoto min oliv
Anhang anzeigen 78593Anhang anzeigen 78594Anhang anzeigen 78595
Rocoto Peru Cusco Yellow, Habanero red, Habanero orange, Carlonia Reaper (vermutlich verkreuzt, da der Stachel fehlt und wieder Fatalii.

Mal schauen wir ich es verarbeite. Die Tomaten und die Anaheim werden wohl eingekocht. Von dem Kästchen 2 habe ich einiges verschenkt. Die Hots werden alle getrocknet, ausser der Rocoto Peru Cusco Yellow. Aus den Oliven (ich muss morgen weitere ernten) werden sich wieder Cowboy Candies gemacht.

Ich denke heute Nachmittag oder Morgen werde ich noch etliche Rocotos ernten. Daraus wird dann Konfitüre.
Ich denke mal, dass muss nicht unbedingt an verkreuzt liegen, nicht alle Reaper-Beeren haben einen Stachel,
aktuell entwickeln die bei mir mal einen Stachel, mal nicht, alles die gleiche Pflanze.
Viele Grüße
Gerd 🤠
 
Nicht jede Frucht der Reaper entwickelt diesen Stachel. Es kommt häufig vor, dass einige der Früchte an einer Pflanze diesen Stachel haben, während andere eine eher rundere oder glattere Form aufweisen. Es kann auch sein, dass der Stachel überhaupt nicht auftritt.
Die Schärfe ist bei allen einigermaßen stabil, die Form aber nicht.
 
Und die Nachmittagsernte.
Die Rocotobande: Aji Largo, Manzano Rojo, Cabe Gondol, Chlie da Seda X ? (Aus Chile da Seda 24 entommener Samen), Mini oliv X Brown (aus Mini oliv entnommener Samen)
Die Tomaten: Superset F2, Coctailtomate geld OSS, Wintertomate, unbekannte orange, unbekannte Coctailtomate, Black Krim, Kirschtomate.
20250906 (4).jpg
20250906_T.jpg

An Rocotos sollte ich nun in Summe nach Kerne entnehmen und putzen ausreichend haben umd nach dem Pepperworld-repezt 750 Rocots / 666 Gelierzucker 1:1 einen Mischung mit meinen noch vorhanderen 500 Gelierzucker 1:1 ansetzen zu können und dann Konfitüre zu basteln.

Nun beginnt die Verarbeitung.
 
Die vermutliche Kreutzung Rocoto mini oliv und Rocoto brown erzeugt saftige Beeren, die wie Pflaumen aussehen.

20250907 (2).jpg
20250907 (3).jpg


Die Produktion Konfitüre wurde vorbereitet:
20250907 (4).jpg
20250907 (5).jpg
20250907 (6).jpg
20250907 (7).jpg


Die 750 Gramm wurden durch den nicer dizer zerkleinert und mit 600 Gramm Gelierzucker 1:1 gemischt und dürfen über Nacht ziehen, während wir im Duft der Chinensen im Dörrautomat den Abend verbringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute Verarbeitungstag.
Die Chinensen wanderten in den Dörrautomaten (Fatalii / Habanero red, Fatalii, Carolina Reaper / Habanero orange)
Anhang anzeigen 78625
Uff,
die Reaper und ähnliche kommen immer extra bei mir 😂
Ich nehme mal an, dass du die nicht zusammen vermahlen tust, ich habe auch sone Mischung mal gemacht, das Glas wird nicht leer 🤦‍♂️.
Schön Abend noch
Gerd 🤠
 
Uff,
die Reaper und ähnliche kommen immer extra bei mir 😂
Ich nehme mal an, dass du die nicht zusammen vermahlen tust, ich habe auch sone Mischung mal gemacht, das Glas wird nicht leer 🤦‍♂️.
Schön Abend noch
Gerd 🤠
Ich trockne die und gebe die getrockneten in kleine Gläßchen (Marmelade oder Babynahrung), Glas möglichst voll machen. Weiterverwendet dann zumeist in Olivenöl. Wenn ich Pulver mache, dann nach Bedarf aus den getrockneten. Die Reaper wanderte bisher nur in Öl. Für mich ist die einfach nur scharf ohne wirklich tollen Geschmack. Da sind Habanero und Fatalii anders. Da ist für mich ein interessanter Geschmack.
 
AfB Refurbished IT Dünger für Chilipflanzen
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten