Peter dritte Saison (2025)

Ich habe die Chile de Seda X ? soeben mal angetestet - die Spitze einer Beere abgeschnitten und gegessen. Und danach direkt ein Ayran gebraucht. Also von der Schärfe her geht es durchaus in Richtung der 7 - 9.

Die Numex Twilight werden getrocknet und gehen in eine Mühle.

Die Black Heart OSS haben recht viel Fruchtfleisch, ich könnte mir vorstellen, die in Konfitüre mit zu verarbeiten.
 
Die Black Heart OSS hab Ich in Kirschlikören verbeitet. Macht einen Super Geschmack.
Auch in Tomatenmarmelde kommt die Gut raus.
MFG
 
Ein grosser Teil der Rocotos von gestern gingen in die nächste Charge Konfitüre. Diesmal Mini Red, Manzano Rojo und die ominöse Kreuzung Chile de Seda mit ?. Da da schon recht scharfe Sorten dabei waren, ging etwas Pfirsich mit in die Masse - ich hatte leider keine frsichen, also 4 aus eine Dose eingearbeitet.

20250914Konfitüre  (1).jpg
20250914Konfitüre  (2).jpg
20250914Konfitüre  (3).jpg
20250914Konfitüre  (4).jpg
20250914Konfitüre  (5).jpg
 
Ein wenig an Tomaten gab es heute auch noch. Mit den Tomaten neigt es sich bei mir langsam den Ende zu,
20250914.jpg

Oben Gelbe Cocktailtomate OSS, Mitte Elena rot, Unten Johannisbeertomaten (meine Enkelin liebt die, ich brauche die nicht, die werden im Gewächshaus ca. 4 Meter lang und wuchern)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab noch einige grüne Fleischtomaten hängen. Denke meine Ernte wird noch bis Oktober dauern.
MFG
 
Aus der gemixten üppigen Tomatenresternte hat mein Schwiegersohn ein leckeres Süppchen gemacht - etwas Schmand, ein wenig Käse und eine Prise Zucker. Und dann war es doch tatsächlich so, dass angesichts der Tatsache, dass ich gerade ein neues Dach bekomme (Isolation, Dachaufbau und Ziegeln neu), wir einen spontanes Grillen mit den Arbeitern, dem Chef der Firma und der Familie am Freitag eingelegt haben. Und der Chef der Dachdeckerfirma bringt dazu neben Unmengen von Fleisch auch rote und grüne Chilis mit - knapp zweimal 500 Gramm. Wir hatten Pimientos de Padron mit auf den Grill gelegt, Santa Fe Grande und Cetrina von mir - frisch geerntet und verkostet - die Pimientos de Padron waren rot (also gereift) - und wieder eine Scharfe unter allen (ohne Schärfe). Und dann heute die Frage, was machen wir mit diesen mitgebrachten Chilis. Eine Verkostung brachte uns auf die Einschätzung Schärfe 3-4 und dann habe ich gedacht, versuchen wir mal @Günter s Cowboy Candy Rezept anzuwenden. Ich habe keine Ahnung welche Chilis es waren gute 15 cm lang, Durchmesser 3-4 cm.

20250921M (1).jpg
20250921M (2).jpg
20250921M (3).jpg
20250921M (4).jpg


Und jetzt gehts ans Pürieren und Einkochen des Rocoto-Ananas Ansatzes ... Bilder folgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hoffe ich mal, dass das Dach schnell genug wieder dicht geworden ist. Bei euch regnet es bestimmt auch. Das ist ungünstiges Wetter für eine Dachsanierung.
 
Ja - derzeit Regen ohne Ende - die haben aber letzte Woche alle Ziegel (Ton - Biberschwanz) schon entfernt, die Querlattung entfernt, Folie drauf gemacht, neue 16 cm Dämmung und neue Längslattung fast komplett montiert - 10 Tage schönes Wetter hat geholfen - nun wird es wohl schwieriger.
 
Ist die Dämmung wenigstens aus einem Material, das sich nicht mit Feuchtigkeit vollsaugt wenn es dauernd drauf regnet?
 
So - dann für heute der letzte Eintrag, Es wurden mal mehr als 10 Gläser - eben verkostet - diese Mischung gefällt mir richtig gut - anfangs schöne Süße, ganz leichter Geschmack nach Ananas und dann richtig angenehme, deutliche Schärfe, aber sehr angenehm, auch ohne Frischkäse als Unterbau. Meine Frau meint mal wieder - zu scharf - aber eben Geschmacksache... Diesmal mit der Pürierstab kleingemacht ....

20250921S (1).jpg
20250921S (2).jpg
20250921S (3).jpg
 
Am Rande:

Meine Chedraui Pflanze (gekeimt 3, 1 verschenkt, 1 in 35 L Topf, eine in die Erde) haben keine einzige Beeren - die im Topf ist voller Blüten.Ich werde versuchen 4 pflanzen zu überwintern, ggf auch mit deutlich über 10 Grad in der Garage. Ich überlege noch welche - die Mini Oliv die schonmal überwintert hat ist sicher dabei, die Chedraui auch,
 
Am Rande:

Meine Chedraui Pflanze (gekeimt 3, 1 verschenkt, 1 in 35 L Topf, eine in die Erde) haben keine einzige Beeren - die im Topf ist voller Blüten.Ich werde versuchen 4 pflanzen zu überwintern, ggf auch mit deutlich über 10 Grad in der Garage. Ich überlege noch welche - die Mini Oliv die schonmal überwintert hat ist sicher dabei, die Chedraui auch,
Meine Chedraui ist bei der Überwinterung eingegangen, nur die Quintana hat überlebt.
Würde neu aussäen.
Die Quintana, direkt im Garten ausgepflanzt, hat mittlerweile auch Beeren angesetzt. Die werden aber nicht mehr abreifen..
 
Meine Chedraui ist bei der Überwinterung eingegangen, nur die Quintana hat überlebt.
Würde neu aussäen.
Die Quintana, direkt im Garten ausgepflanzt, hat mittlerweile auch Beeren angesetzt. Die werden aber nicht mehr abreifen..
Ich habe in einer de Garagen Platz und kann dank Heizung 10 - 15 Grad garantieren. Eine P600 sollte für 4 Pflanzen reichen, Eine Arequipa ist mir vertrocknet beim ersten Versuch, eine Mini Oliv hat es überstanden und ist aktuell so kräftig wie die neu ausgesäten. Ich bin nicht überzeugt von dem Überwintern, will aber noch ein bisschen experimentieren. Ich werde die beiden Sorten sicher so ab Mitte Dezember auch neu aussäen.
 
Meine beiden Quintana und die Doppelfrucht haben noch grüne Beeren.
Ist ja noch was Zeit, schauen wir mal.
Genau. Es kann einen goldenen Oktober geben. 😍
Wenn im November nur noch grüne Beeren an einer Pflanze hängen, dann fange ich an mir Sorgen zu machen. Aber man kann die abgeschnittene Zweige mit den grünen Beeren immer noch indoor in eine Vase stellen und die nachreifen lassen. ;)
 
Viparspectra Floragard TKS 2
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten