Unwetter und Co.

In München kam gestern Abend um 22 Uhr "ein bisschen" was runter. Ein paar Querschläger haben es auf den Balkon geschafft, aber die Pflanzen sind alle heile geblieben:
IMG_0131.jpeg
IMG_0132.jpeg

Das Gewitter zog auf der falschen Seite vorbei, deswegen keine Blitzfotos. Morgen vielleicht...

Ansonsten ist es hier sehr sehr drückend bei 31°C 🥵
 
Ich hoffe ja, dass es nochmal regnet. Hagel brauche ich aber nicht.
 
Die Hagelkorngröße hatten wir gestern auch, sagt mein Mann. Ist ja auch der selbe Stadtteil :cool: Wegen Renovierungsarbeiten ist unser Balkon eh grad leer, von daher kein Schaden.
Ich selber war im Olympiastadion bei Depeche Mode. Lustigerweise kam ich grad vom Klo und war noch unterm Dach als es losging. Das Entwässerungssystem dort ist schon sehr beeindruckend :D
 
War spektakulär, hier im Westen von München (Aubing) konnte ich gemütlich auf der Terrasse sitzend zuschauen wie sich das über mir aufgetürmt hat und zu euch rübergezogen ist. Bei uns gab es eine schicke Lichtshow und hat nur getröpfelt.
 
Es war auch echt schlecht berechenbar gestern. Die Meldung der WetterApp bzw. Katastrophen-WarnApp, die eigentlich immer rechtzeitig warnen, kam gestern, als es schon längst runterprasselte. Ich hatte ja selber nochmal auf den Radar geschaut 15 min vorher und da war die Vorhersage, daß es nördlich vorbeizieht …
 
Oh die sind aber groß. Bei und ist es im Moment ruhig und sehr warm. Aber für morgen ist ein Unwetterwarnung. Hoffe es ist wird nicht zu dolle
 
Ich hatte ja selber nochmal auf den Radar geschaut 15 min vorher und da war die Vorhersage, daß es nördlich vorbeizieht …
Ich auch! Da war nix, erst, als es schon ordentlich geblitzt hat, war eine lila Zelle zu sehen.
Da sieht man, wie schnell sich ein heftiges Unwetter zusammenbrauen kann und wie schwer manchmal ist, es rechtzeitig vorherzusagen o_O
 
Ich drücke Euch Allen alle Daumen dass Ihr von Schäden durch Unwetter verschont bleibt.Aktuell ist es hier an der Oder sehr schwül.Wenn die Unwetterfront mit Westwind ankommt,dann Gute Nacht Uwe.
Mein Westbalkon...
ich mache mir Sorgen.
Beten und hoffen.
Viel Glück Leute.
Gruß Uwe
 
Bei uns ist grade was drüber, Gewitter Stufe 4 kam als Warnung. Starkregen das du die Hand kaum noch vor Augen siehst. Wenige Erbsengrosse Hagelkörner,.bissl Wind. Einige Tomatentriebe und ein paar Basilikumpflanzen hängen etwas durch, ich schätze, alles steht wieder auf.
Auf der Karte sahs deutlich dramatischer aus. Glück gehabt.
 
Auf der Karte sahs deutlich dramatischer aus. Glück gehabt.
Hier bisher ebenso...
hatte extra noch die ein oder andere Lieblingspflanze unter den Pavillon geschoben, aber es blieb eher "moderat".
Ordentlich ergiebig, aber kein Starkregen und schon gar nicht mit Hagel.
2 Mal hab ich es donnern gehört, aber wohl von rel. weit entfernt.

Später sollen noch 2 kleinere Gewitterzellen links an mir vorbeiziehen... morgen jedenfalls erstmal nicht gießen :)
 
Frankfurt hat auch nur ein bisschen Regen abbekommen – mal sehen, ob es das war oder ob noch was kommt.
Wahrscheinlich hat es geholfen, dass ich alles, was in Töpfen war unter den Balkon gestellt habe :)
 
Hier in Xanten am unteren Niederrhein bisher auch nur Regen teilweise mit Wind, aber ohne Sturmböen. Am frühen Nachmittag für eine Stunde leichter Regen und ab 17:30 Uhr durchgehend mäßiger, zwischendurch mal schwerer "Landregen"! Laut meiner App soll es bis mindestens 22:30 Uhr so weiter gehen! Weiter in die Zukunft schaut sie leider nicht, aber dafür hat sie sich in der Vergangenheit immer als sehr präzise erwiesen!
 
Hier in München-Schwabing seit knapp 3 Stunden ununterbrochen Gewitter mit Regen, mal mehr mal weniger stark, aber bisher ohne wirkliches Unwetterpotenzial.
 
Windig ist es schon länger in Mannheim. Regen gab es zumindest in unserem Stadtteil keinen.
 
Windig ist es schon länger in Mannheim. Regen gab es zumindest in unserem Stadtteil keinen.
Südlich im Nordschwarzwald kamen die letzten Tage kleine Regenschauern und heute paar Tröpfchen.
Aber wenn man sich mal die Wiesen anschaut...
IMG_20230622_154536.jpg


Knochentrocken.
Da sind 10l pro qm ein Tropfen auf den heißen Stein...
 
Letztes Wochenende habe ich neue Rosen eingepflanzt. Der Boden war mindestens 40cm tief total trocken.
 
Hier bei uns im Wohngebiet sieht es ähnlich aus. Interssanterweise hatte es ja im Winter und Frühjahr hier deutlich mehr geregnet als in vielen anderen Ecken Deutschlands, so daß ich dachte, es kann dieses Jahr so schlimm nicht werden. Der letzte Regen kam dann am 14.Mai, also 5 Wochen Trockenheit reichen dann offenbar aus. Das ist schon schockierend.
 
AfB Refurbished IT Dünger für Chilipflanzen
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten