Der Event für das Forum: Winter is Canning

Ja, die alten Quecksilber- und Natriumdampflampen waren sehr ineffizient. Allerdings liest man in den Dröhntannenforen immer mal wieder, dass sie die besten Ergebnisse erbrachten, wenn man das 5-fache an Strom zu investieren gewillt ist. Ob das stimmt kann ich nicht beurteilen. Allerdings war das Spektrum wohl etwas besser als z.B. bei LED. Aber sicher, den Stromverbrauch ist das nicht wert. Aber zu meiner Grow-Zeit waren grade mal ~2W-LED vorhanden um Taschenrechner zu beleuchten :-) Nicht mal Energiesparlampen waren bekannt und Quecksilberdampflampen waren sauteuer.
 
Ich fall vom Glauben ab ... was so ein bisserl Licht gepaart mit Temperatur ausmacht ... aber ich stell mal demnächst meine Mickerlinge zum Vergleich ein :)
 
In Spargelhausen sieht es so aus:
20201220_121844.jpg
 
Größe ist nicht alles das ist ja bekannt 😂

Sind halt alles Jalapeños die von Natur aus etwas größer werden. Im Nachhinein hätte ich doch besser eine kleinere buschig wachsendere Sorte nehmen sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@maliceaftermath , da stimme ich @Timmey und @HatchChileFestival zu, finde ich auch nicht, dass die spargeln.
@Timmey, in Beitrag #288 sehen deine nicht blass aus, hat sich das geändert?
Die Erde sieht ja nicht holzig und auch nicht zu nass aus. Hast du unten großzügig Löcher reingemacht?
Ich finde sie haben einfach nicht so ein Sattes Grün wie manche Eurer Pflanzen, kann aber auch an der Beleuchtung und den Sorten liegen.
Ich hab ja ne andere Lampe und weiß da noch nicht so recht wie ich die "dosiere".
Manche Blattstellen sehen auch heller aus - wie wenn ein Mangel oder eine sich ganz ganz leichter Sonnenbrand da wäre.
 
Nur mal so zum Vergleich, das passiert wenn man weder KL-Licht noch Temperatur (15-18Grad meistens) gibt. Gorria und Maraba.

GorriaMarabaDosen.jpg

Rawit und Ersatz-Gorria.
RawitGorria.jpg


Alles wächst in Zeitlupe, aber zumindest wächst es nicht an die Decke. Für mich war der Aussaattermin natürlich viel zu früh ohne Licht. Dachte ich mir aber schon, weshalb ich mich für meine "richtigen Pflanzen" wieder an die Termine von letztem Jahr gehalten habe: Pubescens Anfang Dez, Chinense jetzt, Annuum und andere im frühen Januar.
 
AutoPot Grillen und BBQ
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten