Günters Chili Saison (16) 2025

Da sitzt ganz ordentlich 'was dran. 😍

Lost Pepper of Tokuyama_20250605_.jpg
 
Das war bei den Candlelight-Mutanten, die 2014 von Rauno aus Finnland kamen, auch schon so. Man brauchte viele Früchte, um ein paar wenige Samenkörner zu bekommen.
Kommt dann wieder ein Mutant raus? Oder was "Normales"?
Auf den Bildern sieht das so aus, als wären an einer Planze nicht nur verschidene Beerenformen sondern auch noch unterschiedliche Farben.
Ich habe schon einiges rangezogen, aber so ein Mutant scheint recht selten zu sein, hatte ich noch nie.
Viele Grüße
Gerd 🤠
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus einer normalen Sorte ist durch eine aufgetretene Mutation damals eine neue Sorte entstanden. Eine Mutation kommt in der nächsten Generation wieder, außer die entsprechenden Erbeigenschaften sind nicht dominant sondern rezessiv.
 
Aus einer normalen Sorte ist durch eine aufgetretene Mutation damals eine neue Sorte entstanden. Eine Mutation kommt in der nächsten Generation wieder, außer die entsprechenden Erbeigenschaften sind nicht dominant sondern rezessiv.
Danke :thumbsup:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mph
Also Günter, tips für gegen trauermücken.

Haarnetz unter um die töpfe mit ducktape.

Oben drauf mauersand oder feines aquariummahlwerk.

Und ich mache auch zimtwasser, halbe stunde kochen.

Gruss gerrit
 
Danke für den Tipp Gerrit. :thumbsup:
Noch habe ich aber keine Probleme mit Trauermücken. ;)
 
Chilibücher Grills und Smoker
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten