Peter dritte Saison (2025)

Ich habe ein sehr feines Sieb mit einer Maschenweite von vielleicht 1/2 mm. Wenn die Chilis gut püriert sind, braucht man gar nicht fest zu drücken, bis genug Flüssigkeit gewonnen ist. Alternativ gehen auch gut solche Käsetücher, die ich z. B. zur Zubereitung von Frischkäse aus Joghurt benutze, die sind wesentlich dünner als die üblichen dicken Leinentücher.
Genau, vielen Dank für die Ideen,

ich habe noch Kram was das angeht, vielleicht probiere ich mal das Sieb auf Peters Antwort.

Viele Grüße
Gerd 🤠
 
Flotte Lotte - das kenne ich von meiner Großmutter - aber wenn die Diskussion hier vom Thema Chilis abdrifted - ich muss angesichts der Diskussion an klare Tomatensuppe denken (Tomaten blanchieren, zerteilen, in Handtüchern abtropfen lassen - mit Gemüsebrühe oder ggf. Kalbsbrühe mischen. Vor dem servieren erwärmen und mit einem grünem Blatt (Petersilie oder ähnlichem) in einer weißen Suppenschüssel servieren).

Ich schmücke mich nicht mit fremden Federn - das ist aus einem Buch von Hering.
 
Ich habe Markus Idee mal aufgegriffen und gestern Abend eine milde Chilikonfitüre gemacht - Zebrange und Jalapenos. Auf dunklem Brot mit Ziegenfrischkäse verkostet - lecker und rachenschonend.

20251020 (1).jpg
20251020 (2).jpg
20251020 (3).jpg
20251020 (4).jpg
 
Die Zebrange eignet sich sehr gut für Marmelade. Mir gefällt eine solche Marmelade momentan sogar besser als eine mit Rocotos.
 
Die Zebrange eignet sich sehr gut für Marmelade. Mir gefällt eine solche Marmelade momentan sogar besser als eine mit Rocotos.
Ja ich bin auch recht angetan von dem Ergebnis des Versuchs. Die Zebrange ist auf jeden Fall nächstes Jahr wieder im Anbau. Aber den Plan mache ich erst Ende November - der Abbau wird mich noch bis Mitte November beschäftigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mph
AfB Refurbished IT Dünger für Chilipflanzen
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten