Seht, was ich zuletzt gekauft habe...

....hat mir der ungarische Nachbar aus seiner Heimat mitgebracht

IMG_20220813_221829.jpg
IMG_20220813_221804.jpg
 
Dann solltest Du auch keine weißen Trüffel und Pata Negra (Iberico) Schwein probieren :)

Wobei ich bei vielen Dingen den Mehrwert im Vergleich zum prozentualen Preisanstieg setze und dann sind mir am Ende 10% besser keine 200% mehr Geld wert .... bei Rotwein und Whiskey kann man das in den höheren Preisregionen z.B. so sagen. :-(
 
Dann solltest Du auch keine weißen Trüffel und Pata Negra (Iberico) Schwein probieren :)
Trüffel - egal ob weiß oder schwarz - sind gar nicht meins. Und beim Iberico mag ich diesen "speziellen- Geschmack nicht besonders. Zumindest nicht bei Kurzgeratenem. Als Schinken direkt vom Bein geschnitten, ist es weltklasse! Aber da kommt man hier ja "zum Glück" quasi nicht dran. Meine Schwester hat ne Zeit lang in Andalusien gelebt und für Besuch dann gerne mal so ein Bein geholt. Das war schon Knaller 😅
Wobei ich bei vielen Dingen den Mehrwert im Vergleich zum prozentualen Preisanstieg setze und dann sind mir am Ende 10% besser keine 200% mehr Geld wert .... bei Rotwein und Whiskey kann man das in den höheren Preisregionen z.B. so sagen. :-(
Ja ist quasi überall so. Bei Gitarren und anderem Musikkrempel ist es ja oft auch nicht anders ;) Und bei Whisky fand ich schon viel zu oft die teureren/älteren nicht besser. Der 10er Aberlour (den es leider nicht mehr gibt 😭) war großartig und hat mir persönlich viel besser geschmeckt als der 18er. 🤷‍♂️
 
Witzig - die sieht fast genauso aus wie meine Rosenstein & Söhne, die ich für Chilisalz benutze. Nur der Vorratsbehälter ist bei meiner wohl deutlich größer - ich nehme an, die sind baugleich vom Mahlwerk her?

Ich bin seit ca. 2-3 Jahren recht zufrieden damit. Kann man sicher nicht mit den edelsten Keramikmahlwerken vergleichen, aber für den Zweck ist sie gut.
 
Hier ist die Mühle von Zolmer beschrieben:
 
bestes Bier ever, Du hast aber auch echt keine Ahnung 🤣
Hättest Du jetzt "Spezial" (auch ein Rauchbier, aber vernünftig und damit viel weniger "smoky" gebraut) gesagt, hätte ich Dich ernst genommen :)

Ein Bier, das wie ein überräucherter Schinken schmeckt ... neee, da kann man ja gleich 2 Esslöffel Liquid Smoke Hickory in Löwenbräu oder Oettinger schütten :laugh:
Ich hab Liquid Smoke noch nie benutzt, weil es für mich immer so gesundheitsgefährlich klingt. Aus was besteht das eigentlich?
Die können das viel besser erklären. Die deutsche Kurzversion: ursprünglich war LS ein Konservierungsmittel in grauer Vorzeit. Offiziell kommerziell erfunden und patentiert in Kansas City. Die Idee entstand, weil jemand beobachtete, wie "schwarze Suppe" das Ofenrohr entlang zurückgeronnen ist.

Herstellung: Harthölzer bzw. deren Chips oder Sägemehl werden bei hohen Temps verbrannt. Die Partikel werden in "Kondensatoren" gesammelt. Die resultierende Flüssigkeit wird weiter eingedickt.

LS enthält natürlich ein bisserl Karcinogene, also krebserregende Stoffe. Aber das kann einen langjährigen Raucher nicht erschüttern und jeder, der mal ein Barbecue veranstaltet ist auch mit dabei. Ausserdem wird heutzutage lt. der Site das meiste davon gefiltert. Die meinen auch, daß in den meisten kommerziell hergestellten Essen (wie Räucherschinken, Räucherkäse, Jerky, Mandeln etc.) LS enthalten ist. Bei dem 1 TL, den ich meist maximal verwende, lebe ich fröhlich mit allen Risiken :)

Ah ja, der letzte Rat auf der Website ist klasse: "Also, try to put all thoughts of black liquid trickling down a stovepipe out of your head!"

Und hier gibt es noch ein Video zur Produktion von LS.

Und jetzt bin ich Dir böse, weil ich ohne Dich dumm gestorben wäre. Du hast mich zum Nachschauen gezwungen und ich seh das Ofenrohr vor mir :-)
 
Hättest Du jetzt "Spezial" (auch ein Rauchbier, aber vernünftig und damit viel weniger "smoky" gebraut) gesagt, hätte ich Dich ernst genommen :)
Ich hab ja so ziemlich jedes Rauchbier probiert, aber bis auf Schlenkerla Märzen und Urbock sind mir alle zu mild, auch das Spezal ;) Man sagt ja, daß Rauchbier so gewöhnungsbedürftig schmeckt, daß es erst ab dem dritten Seidla gut schmeckt. Ich mochte es vom ersten Tropfen an 🤣
Ein Bier, das wie ein überräucherter Schinken schmeckt ... neee, da kann man ja gleich 2 Esslöffel Liquid Smoke Hickory in Löwenbräu oder Oettinger schütten :laugh:
So schmeckt z.B. das Schlenkerla Weißbier, völlig ungenießbar, wenn Du mich fragst. Rauch braucht halt geschmacklich einen Gegenpol. Beim Bier ist meiner Meinung das Malz ausschlaggebend, daß es eine schöne Balance bildet. Beim Kochen kann ich mir schon auch was karamelliges oder eine andere Süße gut vorstellen. Ansonsten schreiben sie auf der Seite, daß man das auch ins Chili kippt, da hat es ja auch durchaus Süße aus den Chilies, oder auch Tomaten und Bohnen, falls man die mit dran macht.
Du hast das aber ganz prima erklärt. Vielleicht sollte ich mir auch mal eine Flasche kaufen und ein bißchen experimentieren. Obwohl es mir oft schon reicht, geräuchertes Paprikapulver zu benutzen für eine angenehme Rauchnote.
Man benutzt vom LS ja nur homöopathische Dosen, also kann es so schädlich gar nicht sein. Ich hab ja auch mal geraucht ;) Und da, wo ich aufwuchs, war die Luft auch ordentlich verpestet …
Und jetzt bin ich Dir böse, weil ich ohne Dich dumm gestorben wäre. Du hast mich zum Nachschauen gezwungen und ich seh das Ofenrohr vor mir :)
Tut mir leid 🥺
🤣
 
Hallo zusammen.......

Es hat mich übermannt........

Habe für meine Angelei wiedermal zugeschlagen! Da nun die letzten 2 Monate zum Forellen/Saiblinge angeln angesagt sind in den Bergseen, habe ich wiedermal zugeschlagen 😉. Habe mir 50 neue Spoons gekauft und ein Täschchen um die Spoons ordnungsgemäß einzuordnen. Dabei kam mir sonst noch etwas Kleinmaterial zwischen die Hände.........


20220820_094844.jpg



Wünsche allen ein schönes Weekend.....

Pinoy lässt alle grüßen. ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hochbeete Gewürzmühle Rosenheim
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten