Whisky Geschichten

Das kommt etwas auf den Konsum und die zu erwartende Lebenserwartung an - aber zugegeben, ich würde dann 2-3 Flaschen nehmen zu diesen Konditionen.

Aber 10 solche Flaschen von einer meiner Lieblingsdestille würde ich vermutlich problemlos in einem Jahr wegbekommen - ich habe eine geübte (noch gut funktionierende) Leber und viele Freunde.

Aber 10 solcher Flaschen am Stück habe ich noch nie eingekauft - da müsste man schon eine Bar betreiben, denke ich,
 
Der hat ja nur 40% … das ist ja fast schon Likör 😂
Ich glaub, ich hab zu viel Faßstärke getrunken in den letzten Jahren …
 
Der hat ja nur 40% … das ist ja fast schon Likör 😂
Ich glaub, ich hab zu viel Faßstärke getrunken in den letzten Jahren …
Ich weiß ja nicht, welche "Faßstärke" Du getrunken hast ... ich habe vor ein paar Jahren diesen hier geschenkt bekommen: https://www.totalwine.com/spirits/b...ited-edition/p/2126255060?s=1604&igrules=true

Ich meinte auch immer, guten Whisk(e)y mit Eiswürfeln oder Wasser zu verdünnen wäre ein Sakrileg. Bei obigem Whiskey brannte es in der Kehle. Erst als ich mindestens 1/4 Wasser dazugetan habe schmeckte der sehr fein. Hatte ich lange auch nicht glauben wollen, aber pur ist der annähernd ungenießbar. Faßstärke 63%.
 
ach ja... meine Erfahrungen damit in 2021 hatte ich hier dem geneigten Auditorium mitgeteilt
 
Also , ich habe von Whiskey keine Ahnung,
aber als mein Bruder gestorben ist, wurde das massig weggeschüttet oder mitgenommen .
Eine habe ich mal als Andenken aufgehoben, vom Andenken mal abgesehen,
rein Trinktechnisch gesehen, ist das was oder kann das weg?

Viele Grüße
Gerd 🤠

4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ist das was oder kann das weg?
also wenn die Kanadier schon das "e" weglassen (alles außer Scotch muss eigentlich "Whiskey" genannt werden) und es sich zudem um einen "Blend" handelt, dann würde ich den jedenfalls nicht feiern, aber wegschütten wäre auch ein Frevel.
Irgend ein Banause freut sich bestimmt, wenn er den in Cola mixen kann
:cool:
 
also wenn die Kanadier schon das "e" weglassen (alles außer Scotch muss eigentlich "Whiskey" genannt werden) und es sich zudem um einen "Blend" handelt, dann würde ich den jedenfalls nicht feiern, aber wegschütten wäre auch ein Frevel.
Irgend ein Banause freut sich bestimmt, wenn er den in Cola mixen kann
:cool:
Danke für den Hinweis, und nö, als Andenken passt der gut in die Küche 😊
 
Kanadischer Whiskey ist jetzt in den meisten Fällen nicht so meins. Aber Wegschütten ist Frevel. Teste ihn halt mal, vielleicht ist er der "low-level Einstieg" in eine nette Whisk(e)y-Trink-Karriere :)
 
Hätte da was gefunden:
  • Butter
  • Öl
  • Gehackte Zwiebeln oder Schalotten
  • Rinder- oder Hühnerbrühe (optional)
  • Schwere Sahne
  • Dijon- oder Vollkornsenf (nach Belieben)
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer
  • Whisky nach Wahl (Scheint hier egal zu sein was genau, passt also 😎)

Viele Grüße
Gerd 🤠
 
ich möchte hier gerne nochmal den Laden meiner guten Kumpels ins Spiel bringen, der zudem keine 100 Meter Luftlinie von meinem Refugium entfernt ist:

und hier insbesondere die Adsventskalenders, wie zum Bleistift
Den Kalender hab ich auch gesehen, aber ich hab Angst vorm Floki, da wird doch das Gerstenmalz mittels Schafdung geräuchert …

Ich weiß ja nicht, welche "Faßstärke" Du getrunken hast ... ich habe vor ein paar Jahren diesen hier geschenkt bekommen: https://www.totalwine.com/spirits/b...ited-edition/p/2126255060?s=1604&igrules=true

Ich meinte auch immer, guten Whisk(e)y mit Eiswürfeln oder Wasser zu verdünnen wäre ein Sakrileg. Bei obigem Whiskey brannte es in der Kehle. Erst als ich mindestens 1/4 Wasser dazugetan habe schmeckte der sehr fein. Hatte ich lange auch nicht glauben wollen, aber pur ist der annähernd ungenießbar. Faßstärke 63%.
Meine stärkste Fassstärke (ist doch richtig so laut neuer Rechtschreibung, oder? :D) war ein 8-jähriger Caol Ila aus einem Bordeaux-Fassl mit 62.8%. Der war erstaunlich weich (also relativ gesehen) und sehr gut trinkbar ohne weitere Wasserzugabe. Versteh mich nicht falsch, ich hab nichts dagegen, wenn man Wasser zugibt. Mir persönlich taugt das nicht bei Whiskys, die ich flaschenweise kaufe, aber sehr wohl bei Tastings. Aber jeder wie er will. Zweifelsohne wird es Whisk(e)ys geben, die in Fassstärke untrinkbar sind.
 
Moin moin,

ich habe nochwas im Keller gefunden, war in einer "Erbkiste, Wohnungsauflösung" unten mit drin, Wiskey ist es scheinbar nicht, aber wozu das gut ist weiß ich auch nicht.
Dachte das sei Wiskey...
Vielleicht weiß jemand ob das vor allem Fusel ist oder nicht.

Viele Grüße
Gerd🤠

1.jpg 2.jpg
 
Oder auch für Rumtopf. Oder für die kommende kalte Saison für Lumumba. Fänd ich auch zu schad zum Wegkippen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chilibücher Gewürzmühle Rosenheim
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten