Der "Was gibt es zu essen"-Thread

@mph Die Lachsseite war lediglich über Nacht in Salzlake (kaltes Wasser mit 55g Steinsalz pro Liter). Vor dem Räuchern wird der Fisch kalt abgespült und gut mit Küchenpapier trockengetupft. Hab dann noch eine Gewürzmischung aus frisch zerstoßenen Pfeffer, grobes Zwiebelgranulat, Paprikaflocken, Thymian und etwas Oregano draufgestreut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mph
Fleischküchle mit Kartoffelpüree
Dazu gebratene Chilis (Thaiviolett, Habanero Hot Lemon, Bleeding Jigsaw)
Und natürlich die geernteten Radieschen, den Salat und das Feuerwerk (Tomate).

Chilis vor dem braten
20210629_173755.jpg
20210629_175621.jpg


Was auf dem Bild fehlt sind die Black Beauty (Aubergine) die ich heute geerntet habe.
Die wurden gewürzt, paniert und angebraten.
Habe das erst während dem essen gemerkt :rolleyes:
Waren aber sehr geil 😍
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute gab's Pizzaring.

Es wurden 2 Stück gemacht, einer für die Erwachsenen und einer für die Kinder.

Teig vorbereitet
20210704_103118.jpg


Teig nach ca. 8 Stunden Gehzeit
20210704_152122.jpg


Teig ausrollen
20210704_170717.jpg


Teig Sternförmig einschneiden
20210704_173003.jpg


Teig belegen mit was man so will
20210704_172425.jpg


Die Ecken nach außen klappen
20210704_172623.jpg


Ecken mit Bacon rundum fixieren
20210704_172941.jpg


Raus aus dem Backofen
20210704_180230.jpg


Für Papa mit Trinidad Scorpion Chocolat
20210704_180938.jpg


Guten Hunger 🤘
 
Bei uns gibt's zur Zeit viele Zucchinis zu ernten, deshalb gibt's gerade 2x die Woche was mit Zucchini. Vor ein paar Tagen gabs Rigatoni mit Zucchini in einer leichten Tomatensoße mit Knoblauch und Parmesan.
IMG-20210627-WA0033.jpg


Gestern gab es panierte Zucchini mit Knofidip und einen Salat in dem ich sehr viele Gurken verarbeitet habe.
IMG_20210704_191846.jpg

IMG_20210705_062102.jpg


Am Donnerstag gab es Zucchinispaghetti in Olivenöl, mit ordentlich Knoblauch, Garnelen und Tomaten angebraten, dann kam noch etwas Sahne mit rein und Parmesan drüber. Der Schäler funktioniert übrigens super.
IMG_20210701_192210_edit_258419156536609.jpg

IMG_20210701_193740.jpg

IMG_20210701_194946_edit_258519428293364.jpg

IMG_20210701_200906.jpg
 
Unser Junior hat sich zum Abendessen "sowas Mexikanisches zum selber füllen" gewünscht.
Kam etwas unerwartet, aber Weizentortillas hatten wir im Haus und der Rest wurde eben improvisiert....

20210717_201109.jpg

Ein kleines Flat Iron-Steak etwas eingeölt, mit Salzflocken bestreut und auf die Sizzlezone geworfen
20210717_201114.jpg

dazu Mais Paprika, etwas Tomatensauce und ein paar Habanadas und NuMex Suave reingeschnibbelt und im Grill erhitzt
20210717_202905.jpg

Steak in Streifen geschnitten, dazu etwas übriggebliebenes Pulled Pork, Käse und etwas Grünes für's Gewissen....
20210717_201130.jpg

Für Papa noch ein paar Jalapeños in Scheiben geschnitten und die leckere Mango-Habanero-Sauce dazu. Und noch etwas Burrito-Gewürz in Pulverform (mit reichlich Chillipulver drin....)
20210717_203146.jpg

20210717_204650.jpg


Lecker!
Mama hat einen geschafft, Papa noch einen halben mehr bevor er aufgeben musste und unser 7jähriger Sohn hat tatsächlich 2 Stück davon komplett verdrückt.....
 
Heute gab es das angekündigte Curry (grün) mit den eigenen Thai Auberginen.

Alles vom eigenen Balkon, ein schönes Gefühl. ☺️

01.jpg


Die Thai Auberginen oxidieren nach dem Schneiden sehr schnell, ähnlich wie Äpfel. Wenn man sie in Salzwasser legt, dann verlangsamt sich dieser Prozess.

02.jpg


Champignons gehören eigentlich nicht in das grüne Curry, mögen wir aber sehr gerne, also rein damit.

03.jpg


Je nachdem, ob man das Gemüse etwas fester oder etwas weicher mag, einfach kürzer oder länger kochen lassen. Wir mögen es lieber etwas weicher.

04.jpg


Ein Traum von einem Curry! 😍

05.jpg
 
Wie sieht es mit etwas Zitronensaftkonzentrat im Wasser aus, anstatt Salz zu nehmen? Bei Äpfeln verzögert das sehr gut die Oxidation der Schnittstellen.
 
Heute gab's Gyros vom Drehspieß.
Dazu Pommes und selbst gemachte Zaziki
20210718_145039.jpg

Dazu schneide ich Schweinenacken in ca. 5mm dicke Scheiben, Größe etwa 10cm. Was größer ist wird halbiert.
Das Fleisch flach nebeneinander ausbreiten und dann zuerst mit Zwiebelsaft oder -Püree übergießen, etwas Knoblauch pressen und darüber verteilen, dann Oregano und Zitronenabrieb. Zum Würzen nehme ich am liebsten Smoking Zeus von Ankerkraut, für mich das beste Gyrosgewürz.
Das Fleisch darf so 2 Stunden ziehen (und darf nun dazu auch gerne gestapelt werden) und kommt dann auf den Spieß. Den Anfang und das Ende macht eine große halbe Metzgerzwiebel, dann lässt sich das Päckchen besser stecken.

Zuerst bei moderater Hitze erst mal bis kurz vor erreichen von 70°C Kerntemperatur grillen, dann mit dem Heckbrenner außen knusprig grillen.
20210718_132443.jpg

20210718_142045.jpg


Die erste Schicht runterschneiden und den Rest einfach weitergeholfen lassen um auch bei der 2. Runde leckere Röstaromen zu haben

Tropfschale drunter nicht vergessen, das macht sonst eine Riesensauerei im Grill..... 🙈
 
Hochbeete Dünger für Chilipflanzen
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten