Servus!
Der Schwabinger Chili-Puff wächst und wuchert zunehmend zu. Es ist mir kaum noch möglich, mich frei zu bewegen. Egal, in welche Richtung ich mich drehe, irgendeine Pflanze klatscht mir immer ihre Triebe ins Gesicht. Vernünftige Fotos einer ganzen Pflanze sind schon lange nicht mehr drin, deswegen kann ich nur noch Teilaufnahmen präsentieren
Die 3 "???":
Trägt endlich ziemlich gut und legt erst jetzt noch viel mehr Beeren an. Anfang August wollte ich sie schon als Flop eintragen, weil sie kaum ansetzen wollte und nur Pflanzmasse zugelegt hat. Die Beeren enthalten wenig Samen, aber drei Stück konnte ich verhüten.
Cayenne:
Mal schauen, ob ich ein Kilogramm Beeren zusammen bekomme. Meine Mama mag sie auch sehr gerne
Sweet Palermo:
Hier darf ich irgendwann Ende Oktober noch ernten.
Aber wie groß will das Vieh bitte noch werden?
Trotz täglichem Einsprühen der Ober- und Unterseite sämtlicher Blätter und Äste hat sich der Spinnmilben-Befall nicht reduziert, daher habe ich am Wochenende zu Neem-Öl gegriffen. Ich hoffe, dass das etwas bringt. Das Wasser-Sprühen behalte ich dennoch bei.
Bhut Jolokia Chocolate (ÜW):
Solche Beeren hat sie bereits letztes Jahr hervorgebracht, weswegen ich nicht sicher bin, ob die so sortenrein ist. Letztes Jahr hatten die meisten Beeren diese Form, dieses Jahr sehen sie größtenteils bhut-typischer aus.
Auch sie macht sich breit und will jetzt noch die Wohnung erobern (sie ist real nicht ganz so hoch, da sie erhöht steht):
Habaneros an der Front:
Im Vordergrund eine rappelvoll hängende
Habanero Malaysia. 1,1kg hat sie schon geliefert. Insgesamt bekommt die Pflanze hellere Blätter (auf Fotos leider nicht zu erkennen), hier vermute ich, dass sich der Stickstoff-Langzeitdünger (Horngrieß) durch die Hitze schneller zersetzt hat und nun aufgebraucht ist. Ich dünge 1x/ Woche mit Hakaphos Rot 2g/l bei den großen Pflanzen, der enthält aber nur wenig Stickstoff. Letztes Jahr bin ich damit sehr gut gefahren, aber da war es nicht so heiß. Lohnt es sich, noch ein wenig Horngrieß in die obere Erdschicht einzuarbeiten?
Hinten dran
Habanero Red (vor der letzten Ernte). Mal schauen, ob sie die 2kg-Marke knacken kann
Cayenne Golden:
Diese stand erst in der ersten Reihe zwischen den Habaneros, jetzt hat sie den Platz der
Habanero Amazon eingenommen. Aus dem gezeigten Kuddelmuddel stürzte ich täglich ne Stinkwanze zu Boden, wenn ich versucht habe, da irgendwas zu entheddern.
7Pot Brainstrain Yellow:
Präsentiert sich von seiner schönsten Seite und hat jetzt auch fleißig mit der Blüten- und Beerenbildung begonnen.
Weil er der 3 "???" ständig schöne Augen macht, durfte er sich unter meiner Aufsicht ein wenig mit ihr verlustieren:
Bild ist vom Wochenende, bis jetzt hängt die Blüte noch dran, ansonsten versuche ich es weiter.
Jalapeño Tex-Mex:
Auch etwas Spinnmilben geplagt im unteren Bereich, aber da sie Wind und Wetter ausgesetzt ist, hält sich der Befall in Grenzen. Nach der Überwinterung liefert sich ordentlich, ich rechne am Ende mit einem Ertrag von ca. 1,5kg und sie bekommt ein weiteres Jahr. Eine zweite TexMex säe ich für meine Mutter aus.
Trinidad Moruga Scorpion Red x maybe doch nicht 7Pot Brainstrain Yellow:
Mit schöner UV-Schutz-Farbe. Die F2 bringt nächstes Jahr vielleicht etwas mehr Licht ins Dunkle.
Chilipuff aus der Normalperspektive (ich bin 1,62m):
Chilipuff vom Stuhl aus mit ausgestreckten Armen fotografiert:


Ich wünsch euch was
