Helenes Chilis 2022 - Schicht im Schacht in Schwabing

Indoor nehme ich eine kleine Pumpsprühflasche. Damit konnte ich bisher den Befall im Zaum halten. Um die Pflanzen in die Dusche zu stellen, sind die zu groß.


Beißen die grünen Wanzen auch die Beeren an? Die erkennt man auch noch so schlecht :thumbsdown:
Ja tun sie und dann passiert sowas🤬.
Stinken auch.
IMG_20220817_134616.jpg
 
N'Abend :)

Ich konnte nicht widerstehen und musste die erste Beere der 7Pot Brainstrain Yellow verkosten:
B5BA7244-1BBC-4B33-887F-E45EE5F15514.jpeg
0B8A522D-9DB1-45D9-A1F4-64784AADFF15.jpeg

Verkostet wurde der kleine Streifen und ein weiterer Streifen dieser Größe (rechts).
Aroma: lecker fruchtig, ohne (für mich ungenießbare) florale Noten. Genau so, wie ich es in Erinnerung hatte.
Schärfe: eine geringe Schärfe tritt gleich ein, mit etwas Verzögerung baut sie sich aber auf und brennt vor allem im hinteren Drittel der Mundhöhle und dort auch an den Zungenseiten. Die 2 verkosteten Streifen ergaben bei mir etwa eine 9, die ganze Beere kommt aber auf eine gute 10++. Den Rest habe ich zusammen mit Gemüse, Hack und Gewürzen in der Pfanne angebraten.
Fazit: Auch dieses Jahr wieder eine meiner Lieblingschilis 🥰

Ich hoffe, meine Begeisterung motiviert Herrn Siebentopf Jun. dazu, auch unter dem Verhüterli zu fruchteln.

F8AC60AD-0D9C-4461-BBF9-BE54C90F49F1.jpeg

Nach der Ernte zweier halbreifer Beeren setzt die Sweet Palermo endlich weitere Beeren an. Sechs erfolgreiche Ansätze habe ich gezählt. Mit 2,5 Monaten Reifezeit könnte es knapp werden.

F19E9927-CDDF-4625-998A-BFF5406DCBF8.jpeg

Bei der Cayenne Golden platzen sehr viele Beeren im unteren Teil auf.

2891F21F-BAC5-4614-B130-180FF2B41CFA.jpeg

Diese Beere liegt auf der Balkonmauer auf und zwar genau auf der braunen Stelle, daher vermute ich eher einen Hitzeschaden, als die Stinkviecher.

9E1BBAF9-4FFB-49DE-854B-7AD2C52881E5.jpeg

Cayenne in unterschiedlichen Reifestadien.

F4F60036-F5C2-4835-AE3C-E4909139ADA7.jpeg
69DC7B70-1B16-496A-A3D8-F08BBC1C61D8.jpeg

Die 3 "???". Witzig sieht sie ja schon aus an der Beerenunterseite 🙃

Naaaaaaaa???? Und wer versteckt sich denn hier so ganz schüchtern???? 🤬🤬
5BC50809-3282-41AA-8D8D-6A8F7916C118.jpeg

Ich finde dich!!! Ob du drölf mal um die Beere rum krabbelst um dich dahinter zu verstecken, oder ob du dich theatralisch zu Boden stürzen lässt. Du kannst mir nicht entkommen, elendige Stinkwanze 😤

Habt einen schönen Abend 😎🤘🏼
 
Servus!

Beim Ordnung machen im Küchenschrank hab ich noch was gefunden, das mal weiter verarbeitet werden wollte:
Das Chili-Öl aus Trinidad Moruga Scorpion (am 9. Juli angesetzt):

Vorher:
8C9C1147-7C0C-4DB6-AD32-D1D9A56E78D1.jpeg


Aktuell:
69C17957-6D43-4369-95A6-59EA1C8B677A.jpeg

Das wird dauern. Obwohl ich das Glas vor dem ersten Guss in den Trichter nicht nochmal geschüttelt hatte, setzt sich der Kaffeefilter schnell zu. Wenn der erste Schluck durchgelaufen ist, wird gewechselt.
Die Krümel, die im Glas übrig bleiben, werden noch mit etwas Salz vermischt und separat aufbewahrt.

Das Aroma der Scorpion kommt schön zur Geltung und dass es richtig scharf ist, brauche ich wohl nicht zu erwähnen 🙃

Habt ein schönes Wochenende 😎🤘🏼
 
Servus!

Von den ersten beiden Pflanzen werde ich mich demnächst verabschieden.

1. Habanero Amazon:
63A2A61A-9718-4505-8611-CB996FD76E85.jpeg

Oben rum kommt nicht mehr viel und leider ist die Sorte im eigenen Anbau geschmacklich nicht besser als die Beere im Rewe Chilimix "Höllenfeuer". Dazu sind die Beeren recht bitter, was in den bisher gekochten Soßen leider durchkommt. Der Rest wird getrocknet und verpulvert und sobald an der Pflanze alle verbliebenen Beeren abgereift sind, wird sie dem heiligen Habanero geopfert.
Da Geschmäcker verschieden sind, sage ich nicht, dass diese Sorte nix taugt. Die Pflanze hat gut getragen, war auch pflegeleicht. Aber diese Habanero ist eben geschmacklich nicht mein Ding. Im Vergleich zu meinen anderen Habaneros dominiert hier die florale Note und die mag ich nicht.
Verhütetes Saatgut habe ich dennoch gesichert, denn Geschmäcker können sich im Laufe der Zeit ja auch ändern.

2. Habanero Red (ÜW):
3727DEF5-7086-49CA-B1CA-E3052D140A0C.jpeg

Die Pflanze hat stark angefangen, aber dann hunderte Blüten abgeworfen und mittlerweile auch die Blütenbildung eingestellt. Vermutlich hat der überwiegend schattige Standort nicht gepasst. Da ich ja noch eine neu angezogene Habanero Red, die sich geschmacklich kaum unterscheidet, habe, darf auch sie nach der Ernte der verbliebenen Beeren zum heiligen Habanero. Verhütetes Saatgut ist auch hier vorhanden.
Beide Pflanzen erwähne ich nochmal in einem Gesamtfazit zum Saisonende.

Der neu gewonnene Platz wird dann genutzt um alles ein wenig zu entzerren.

Geschafft. Herr Siebentopf jun. hat sich zu einer verhüteten Beere überreden lassen :thumbsup:
FD7D02A8-AD10-492D-BEA0-EC1F6E6D6177.jpeg



2D29971B-950D-462D-8DC4-D941417DC128.jpeg

Das Chiliöl war am nächsten Morgen endlich vollständig durch den Kaffeefilter gelaufen. Die Chiliflöckchen wurden in ein kleineres Gefäß gefüllt, ein wenig Salz und Öl kamen noch dazu. Da hier ein gewisser Crunch vorhanden ist werde ich diese Saison noch ein Crunchy Chili Öl machen (das besteht dann hauptsächlich aus Chiliflocken 😋)

Geerntet wurde auch:
A4FF9672-803C-4427-87E1-72104925A7D4.jpeg

Von links nach rechts:
Habanero Malaysia; TMS x 7Pot BS F1; Habanero Red, Thai Chili, NOT Rawit; Cayenne; Cayenne Golden; Habanero Amazon; Bhut Jolokia Chocolate; Unbekannte Anuum

Und fermentiert wird auch:
3AD44EC4-34F2-44BE-A531-1665685AB5CF.jpeg

300g gemischte Cayennes, Knoblauch und Schalotten kamen mit 2%iger Salzlake ins Glas und dürfen da nun sehr lange vor sich hin blubbern und reifen.
2DCC2A9A-8C09-4216-9D70-4DC15E086BBC.jpeg


Ich wünsch euch einen schönen Abend 😎🤘🏼
 
Servus!

Kleine bescheidene Ernte:
248D28F7-16C2-4059-9754-0A38C4125B7A.jpeg

Im Körbchen befinden sich Habanero Red, Habanero Amazon, Habanero Malaysia und TMS x 7Pot BS F1, dazu gabs noch Cayenne, Thai Chilis und Sweet Palermo.
Kleinvieh macht auch Mist und mittlerweile habe ich schon 8 kg Brenn-Beeren geerntet und hab damit die Ernte von 2021 (5,6 kg Stand Dez. 2021) übertroffen 🤩

Der Inhalt im Körbchen wurde heute gleich zu Chili-Zwiebel-Relish verarbeitet:
3446CCB4-417F-4816-B2FA-7EB67CCCEAF7.jpeg

Die Mengenangaben im verlinkten Rezept habe ich halbiert (750g Zwiebeln und 750g Paprika/ Chili; nach dem Putzen und schnippeln gewogen).
Zusätzlich habe ich den normalen Zucker auf 100g reduziert und durch braunen Zucker ersetzt und den Gelierzucker 2:1 durch Gelierzucker 3:1 ersetzt (500g).

Das Ergebnis:
C3E76717-B531-4899-A639-BA9EB94B1EA6.jpeg

Heiliges Kanonenrohr, ist das geil 😋😋😋
Das Paprika-Chili-Verhältnis betrug ca. 540g Paprika/ Spitzpaprika und 230g Habaneros und 3 Superhots. Im Topf blieb (zum Glück) noch was zum probieren übrig. Nach dem Auskühlen schätze ich die Schärfe bei 6-7 ein. Diese tritt allerdings chinense-typisch mit Verzögerung ein, zu früh freuen oder enttäuscht sein sollte man (sich) also nicht 🙃
Das Zeugs kann süchtig machen... Die Süße ist für mich genau auf den Punkt getroffen.
Mal sehen, wie lange sich die Gläser halten 😎

Habt einen schönen Abend 🤘🏼
 
Servus!

Der Schwabinger Chili-Puff wächst und wuchert zunehmend zu. Es ist mir kaum noch möglich, mich frei zu bewegen. Egal, in welche Richtung ich mich drehe, irgendeine Pflanze klatscht mir immer ihre Triebe ins Gesicht. Vernünftige Fotos einer ganzen Pflanze sind schon lange nicht mehr drin, deswegen kann ich nur noch Teilaufnahmen präsentieren 🙈

Die 3 "???":
2B1F75CE-59C5-4334-826C-652077573EB4.jpeg

Trägt endlich ziemlich gut und legt erst jetzt noch viel mehr Beeren an. Anfang August wollte ich sie schon als Flop eintragen, weil sie kaum ansetzen wollte und nur Pflanzmasse zugelegt hat. Die Beeren enthalten wenig Samen, aber drei Stück konnte ich verhüten.

Cayenne:
34A42B99-93D9-464E-BAC2-D7906E1055C5.jpeg

Mal schauen, ob ich ein Kilogramm Beeren zusammen bekomme. Meine Mama mag sie auch sehr gerne 😊

Sweet Palermo:
DE4DD8FC-0EA9-4EC4-ACE8-50614F42666D.jpeg

Hier darf ich irgendwann Ende Oktober noch ernten.
Aber wie groß will das Vieh bitte noch werden?
231BC6E9-E0F0-4C21-979D-0FD54A39A462.jpeg

Trotz täglichem Einsprühen der Ober- und Unterseite sämtlicher Blätter und Äste hat sich der Spinnmilben-Befall nicht reduziert, daher habe ich am Wochenende zu Neem-Öl gegriffen. Ich hoffe, dass das etwas bringt. Das Wasser-Sprühen behalte ich dennoch bei.

Bhut Jolokia Chocolate (ÜW):
28B0EFC4-FDDF-4D5B-92EA-AF9B2D1F241F.jpeg

Solche Beeren hat sie bereits letztes Jahr hervorgebracht, weswegen ich nicht sicher bin, ob die so sortenrein ist. Letztes Jahr hatten die meisten Beeren diese Form, dieses Jahr sehen sie größtenteils bhut-typischer aus.
Auch sie macht sich breit und will jetzt noch die Wohnung erobern (sie ist real nicht ganz so hoch, da sie erhöht steht):
C3007EFE-0B6E-40A6-A617-367589470995.jpeg


Habaneros an der Front:
CF9A097F-99CA-461B-8C59-056BF8DFE3A1.jpeg

Im Vordergrund eine rappelvoll hängende Habanero Malaysia. 1,1kg hat sie schon geliefert. Insgesamt bekommt die Pflanze hellere Blätter (auf Fotos leider nicht zu erkennen), hier vermute ich, dass sich der Stickstoff-Langzeitdünger (Horngrieß) durch die Hitze schneller zersetzt hat und nun aufgebraucht ist. Ich dünge 1x/ Woche mit Hakaphos Rot 2g/l bei den großen Pflanzen, der enthält aber nur wenig Stickstoff. Letztes Jahr bin ich damit sehr gut gefahren, aber da war es nicht so heiß. Lohnt es sich, noch ein wenig Horngrieß in die obere Erdschicht einzuarbeiten?

Hinten dran Habanero Red (vor der letzten Ernte). Mal schauen, ob sie die 2kg-Marke knacken kann :cool:

Cayenne Golden:
A6736FF0-7318-40CB-B6A1-24D51FE8105A.jpeg

Diese stand erst in der ersten Reihe zwischen den Habaneros, jetzt hat sie den Platz der Habanero Amazon eingenommen. Aus dem gezeigten Kuddelmuddel stürzte ich täglich ne Stinkwanze zu Boden, wenn ich versucht habe, da irgendwas zu entheddern.

7Pot Brainstrain Yellow:
6C8BF9EF-9DF2-4139-9BF1-A0AC00AEB69C_1_201_a.jpeg

Präsentiert sich von seiner schönsten Seite und hat jetzt auch fleißig mit der Blüten- und Beerenbildung begonnen.
Weil er der 3 "???" ständig schöne Augen macht, durfte er sich unter meiner Aufsicht ein wenig mit ihr verlustieren:
65105D62-F32A-4B92-AD87-AC436B2861AA.jpeg

Bild ist vom Wochenende, bis jetzt hängt die Blüte noch dran, ansonsten versuche ich es weiter.

Jalapeño Tex-Mex:
2E3D9278-ED74-419D-B118-9921312467D6.jpeg

Auch etwas Spinnmilben geplagt im unteren Bereich, aber da sie Wind und Wetter ausgesetzt ist, hält sich der Befall in Grenzen. Nach der Überwinterung liefert sich ordentlich, ich rechne am Ende mit einem Ertrag von ca. 1,5kg und sie bekommt ein weiteres Jahr. Eine zweite TexMex säe ich für meine Mutter aus.

Trinidad Moruga Scorpion Red x maybe doch nicht 7Pot Brainstrain Yellow:
7D7233EC-E08B-4869-B325-4974DB4EE84B.jpeg

Mit schöner UV-Schutz-Farbe. Die F2 bringt nächstes Jahr vielleicht etwas mehr Licht ins Dunkle.

Chilipuff aus der Normalperspektive (ich bin 1,62m):
5C342D5B-0870-4256-AC1B-DD2D0DD5DCD1.jpeg


Chilipuff vom Stuhl aus mit ausgestreckten Armen fotografiert:
ED4B7490-D677-4CF1-9987-B65F7D356650.jpeg

🙃🔫

Ich wünsch euch was 😎🤘🏼





 
Wahnsinnige tollen große Pflanzen hast du da 😍 da blüht und strahlt das Chili Herz 👍😊
Vielen Dank! Ich richte das Kompliment den Pflanzen aus 🤩

Ein Botanischer Garten auf dem Balkon. 😍
Ein botanischer Urwald 😅
Ich warte auf den Tag, an dem die Schoko-Bhut ne Liane wachsen lässt und ich mich mit Erntekörbchen am Gürtel von Pflanze zu Pflanze schwingen kann 🤣
 
Meine Indoor-Fraktion gibt es natürlich auch noch 😎

Trinidad Moruga Scorpion x Maybe not 7Pot Brainstrain:
9F1DCA41-BBDE-40A3-B93F-87EE654DB584.jpeg

Setzt wieder ordentlich an. Viele Äste musste ich etwas höher binden, damit sie noch auf die Fensterbank passt. Der Topf steht ca. um 10cm über. Weil ich sie Ende April ordentlich gestutzt hatte, liegt sie im Vergleich zur draußen stehenden Schwester im Rückstand und hat bisher nur halb so viele Beeren geliefert.

Thai Chili:
97A5A734-623E-4E37-AA33-C4E566F52FA4.jpeg

Hat jetzt endlich begriffen, dass sie eine Chilipflanze ist und entsprechend Beeren produzieren kann. Seit die Sonne wieder tiefer steht und sie deswegen wieder einige Stunden am Tag volle Sonne bekommt, setzt sie recht gut an.

Unbekannte Anuum, ab jetzt Schwabinger Brenn-Beere genannt:
BF1DDC4B-1E60-450B-8AB5-A0999F240D07.jpeg
C3EF0FA5-313E-4898-A62B-79B95B160EA8.jpeg

Die erste Welle ist abgeerntet, die nächste kommt bzw. wird gerade angesetzt. Verhütet wurden auch zwei Beeren.

NOT Rawit:
8667E29E-EAD4-445A-AE53-C8F8CF990D0B.jpeg

Mein kleiner Struwwelkopp. Zwar kaum sichtbar, aber sie hat doch ein wenig Pflanzmasse zugelegt.
937FCD83-0D7E-4348-87F5-4A14195875AE.jpeg

Alles ein einziger Wirrwarr. Leider schlecht darstellbar, aber die Blüten sind teilweise schwer zugänglich, weil alles so verknotet ineinander wächst.
2466D297-64D4-49C1-AFE5-8A90961EC0DE_1_201_a.jpeg

Sogar von unterirdisch schiebt sie neue Triebe raus.

Auch wenn die NOT Rawit am Ende nicht das wurde, was sie sollte und die Schwabinger Brenn-Beere ein "AAAAAH, ES IST LILA, ICH MUSS ES HABEN!!!"-Kauf war, hab ich sie lieb gewonnen als Fensterbankpflanzen und sie dürfen auch über den Winter über da bleiben.

Nicht-Capsicums:

Minze:
035C635A-A9AD-4BBE-97DD-A28FB0B96920.jpeg

Anfangs ziemlich gespargelt, wächst jetzt etwas kompakter.

Thai Basilikum Horapa:
0579774C-87BC-41E6-B31B-5D6C9178D988.jpeg

Hier wurde schon fleißig geerntet, jetzt darf er erstmal wieder ein bisschen wachsen.

Thai Basilikum Krapao:
1235F14E-4074-4D39-A65D-6F2CC83F8ED2.jpeg

Der wollte von Anfang an nicht so richtig. Ein wenig konnte ich ernten, dann ist ewig nix passiert. Letzte Woche bekam er Biobizz Root Juice, mal schauen, was passiert.

Einen schönen Wochenteiler wünsche ich euch 😎🤘🏼
 
Servus!

Heute wurde wieder was geerntet:
445C2036-C20D-441C-8AC3-5502E39B10F1.jpeg

Von links nach rechts:
Bhut Jolokia Chocolate, TMS x 7Pot BS (?), Cayenne, Indoor TMS-Kreuzung, Schwabinger Brenn-Beere, NOT Rawit, Die 3 "???", 7Pot Brainstrain Yellow, Habanero Malaysia, Jalapeño TexMex, Habanero Red, Cayenne Golden

Gestern wurden noch 300g Habanero Red zu einem sehr dickflüssigem Sambal verarbeitet:
16ED67A4-08EE-4554-8097-068351F33C1C.jpeg

Mit drin sind noch Schalotte, Knoblauch, Zucker, Salz, Zitronensaft und Essig.

Wenn ich so die Wettervorhersage für kommende Woche anschauen, wird mir schlecht 😑

Habt einen schönen Abend 😎🤘🏼
 
Chili-Shop24 Grills und Smoker
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten