Moppeliwan 2024

Heute gab es eine etwas größere Ernte der Pink Habanero. Ich habe noch keine so rechte Vorstellung, wie ich die verarbeiten soll!?
full
 
Die vermutlich letzte Ernte an meiner Marisol. Es hängt noch eine mittelgroße grüne Beere daran, aber ob die noch wird, wage ich zu bezweifeln. Insgesgesamt hat die Marisol über die Saison leider sehr schwach geliefert, ich meine, es waren weniger als 10 Beeren.
full
 
Die vermutlich letzte Ernte an meiner Marisol. Es hängt noch eine mittelgroße grüne Beere daran, aber ob die noch wird, wage ich zu bezweifeln. Insgesgesamt hat die Marisol über die Saison leider sehr schwach geliefert, ich meine, es waren weniger als 10 Beeren.
full
Der Ertrag vom Chile Marisol ist hier auch überschaubar.
Aber wie bereits erwähnt, die Sorte kann man auch grün verwenden - falls die Beeren nicht mehr abreifen.
 
Bei mir sind ein paar Sorten dieses Jahr auch nicht so ertragreich wie sie sein sollten. Ich schiebe das mal auf das Wetter in dieser Saison. Viele Paprika kann man grün verwenden.
 
Den größten Teil meiner Zebrange habe ich getrocknet und zu Flocken geschreddert. Die Flocken habe ich noch einmal in den Dörrer gegeben, um sie nachzutrocknen. Das halte ich bei Flocken und Pulver grundsätzlich so, weil beide immer noch eine gewisse Restfeuchte enthalten. Die fülle ich erst luftdicht in Schraubdeckelgläschen ab, wenn sie nach dem regelmäßigen Umrühren im Trockner nicht mehr "zusammenbacken"!
full
Vielleicht eine dumme Frage aber werden die Flocken/das Pulver im Dörrer nicht aufgewirbelt? Vielleicht gibt es auch unterschiedliche Arten dieser Geräte aber zumindest meins scheint mit einer Art Umluft zu arbeiten. Oder wie machst du das?
 
Überhaupt nicht! In den Dörrern herrscht zwar Umluft, aber sehr dezent. Da bewegt sich kein Pulverflöckchen.
Ich muss nochmal nachfragen, sorry:
Hattest du schonmal Probleme mit Schimmel oder ähnlichem oder ist das eine reine Vorsichtsmaßnahme? Gekaufte Gewürze ziehen ja zum Teil auch leicht Feuchtigkeit. Hab mit meinem Dörrer etwas Probleme das Pulver nochmal nachzutrocknen
 
Hattest du schonmal Probleme mit Schimmel oder ähnlichem oder ist das eine reine Vorsichtsmaßnahme?
Beim Trocknen im Dörrautomaten hatte ich noch nie Probleme mit Schimmel! Ich finde es nur unschön, wenn das Pulver/die Flocken noch etwas "zusammenbacken" und trockne deshalb nach! Ich verwende auch nur ziemlich kleine Mengen meines Pulvers/meiner Flocken in diesen Gewürzstreuern, und fülle lieber nach Bedarf nach, denn die üblichen Streuer sind leider tatsächlich nicht hermetisch dicht und die Gewürze ziehen leicht Feuchtigkeit.
Hab mit meinem Dörrer etwas Probleme das Pulver nochmal nachzutrocknen
Was für Probleme? Einfach in kleine Gefäße/Schälchen füllen und die in den Dörrer stellen.


p.s.:
Eine eindringliche Warnung vor dem Trocknen/Dörren von Chilis ohne Backofen oder Dörrgerät in unseren Breiten möchte ich hier noch ganz gerne loswerden!

Außer mir kenne ich noch mindestens zwei Leute, die es probiert haben, Chilis als sog. Ristras gebunden oder nur an langer Schnur aufgefädelt, draußen in der Sonne oder in der Wohnung zu trocknen! Hat augenscheinlich immer hervorragend geklappt und die Chilis waren auch offensichtlich rascheltrocken, aber beim "Zerbröseln" der Chilis kam uns jedesmal der Schimmel entgegen!
 
Der Rückbau läuft weiter! Heute wurden noch ca. 2,5 Kilo Paprika geerntet:

Knapp 2 Kilo Ornela. Hier waren es die letzten, die Pflanzen sind mittlerweile entsorgt.
full


Auch von der Mira gab es die letzte Ernte, es waren gut 300 g.
full


Dann gab es noch eine Do Sabugal. Von der gibt es noch 7 weitere solche Kaliber und ich hoffe, dass die auch noch abreifen.
full
 
Danke euch @Günter , @peter.bergmann !:)

Die Do Sabugal sind ja richtige "Klopper" geworden. Hätte ich so gar nicht erwartet. Top! :thumbsup:
Vielen Dank @Günter , dass du die Sorte hier ins Forum eingebracht und mir die Möglichkeit gegeben hast, sie anzubauen!:thumbsup: Ich finde sie echt klasse und bei mir ist sie in der kommenden Saison garantiert wieder dabei! Dann wird sie allerdings 2 Monate früher ausgesät als in diesem Jahr.;)
 
AutoPot Floragard TKS 2
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten