Papadopulus 2020 - Step 7: Stängelungen...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schaut ja schon echt super bei dir aus :thumbsup:
 
@Papadopulus
Ich habe jetzt hier die ganze Zeit mitgelesen und bin vor allen Dingen neugierig geworden auf die Cream Fatalii, hab dann auch heute geschaut, wo man da Saatgut von bekommt, aber ich finde nur die scharfen Namensbrüder. Hab ich da jetzt etwas falsch verstanden oder gibt es die unter einem anderen Namen?
 
Hab ich da jetzt etwas falsch verstanden oder gibt es die unter einem anderen Namen?
Hallo Anne,
war mir gar nicht bewusst, dass die sich so schlecht finden lässt, musste ich jetzt aber auch feststellen...

Ich hab die Sorte bisher auch noch nie ausgesät, sondern in den beiden letzten Saisons jeweils Pflanzen bekommen. Von meinen beiden letztjährigen Pflanzen hab ich Körner gesichert, aber die tun sich grad verdammt schwer.

Saatgut hab ich keins mehr über, kann dir somit leider nichts anbieten.

Wenn du mich im Herbst nochmal dran erinnerst, schick ich dir gerne ein paar Beeren, da kannst du probieren und Körner entnehmen.

Grüße, P.
 
Habanadas brauch ich jedenfalls, werde ich also noch mal nachlegen müssen, wenn da nix kommen sollte bis zum Wochenende.
Gratulation zur heutigen Ausbeute.
Die Habanadas tun sich bei mir auch schwer, aus 4 Korn, die ich am 20.12. ausgesät habe, ist bislang nur eins aufgegangen, am 03.Januar. Ein Korn ist kürzlich dunkel geworden, das habe ich entsorgt, mal sehen ob aus den anderen beiden noch etwas kommt, denke eher nicht.
Dir weiterhin gut Keim.

Werde aber noch weiter suchen, vielleicht habe ich ja Glück..
Hast du :)
 
Zuletzt bearbeitet:
neugierig geworden auf die Cream Fatalii

hahaha, habe grad bei meiner Recherche nach der Sorte so ein beklopptes "Verkostungs-Video" gefunden.
Der Typ bereitet sich irgendwie auf Mega-Schmerzen vor...aber nix...

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Na also...

heute kamen dann zwei Frontera Sweet und eine Habanada, außerdem noch eine Bhut Orange Copenhagen, eine Habanero Brown und zwei Choco Reaper.

Somit hab ich nun mindestens schon mal von jeder ausgesäten Sorte einen Keimling, insgesamt aus dieser Welle 68.
Von den CGN 21500 und Habanadas muss aber noch ordentlich was keimen, sonst werden die am WE zusammen mit Madre Vieja (Baccatum) und Mulato Isleno (Annuum) noch mal nachgelegt.

Schönen Abend noch, P.
 
Huhu

Der Typ im Video sieht von Anfang an schon so aus als ob er geweint hätte ;)

Glückwunsch zu den neuen kleinen. Ich hoffe auch es kommt noch was, drücke die Daumen.

Erinnert sich jemand daran das es mal Diskussionen zum Thema Keimung und Luftdruck gab?! Gestern kam in de. Nachrichten, dass dieser zur Zeit besonders hoch wäre... Aber eine tatsächliche Auswirkung kann ich nicht erkennen, denn außer bei mir keimt es ja bei allen anderen mehr oder weniger fröhlich vor sich hin :confused:

LG Micky
 
Mist...

die eine Frontera Sweet hab ich beim Helm-Entfernen gekillt. Die Samenhülle war so weich und matschig, dass ich sie nicht etwas seitlich zusammendrücken könnte, aber rausflutschen wollte der Keim auch nicht. Mein erstes Opfer diese Saison...

Okay, drei potentielle Kandidaten hab ich noch gejiffied in der Anzucht-Box, weitere Körner liegen für Samstag parat.
Vermutlich muss ich auch die CGN 21500 noch mal nachlegen.

Grüße, P.
 
Du baust ja den Strain 1 der Bhut Jolokia an .
Wo liegt da der Unterschied zum Strain 2 ?
keine Ahnung, ich sah die "1" am Strauch einer Pflanze im Botanischen Garten der RuhrUni Bochum und pflügte mir ein paar Beeren, weil die schön aussahen und auch noch relativ groß waren.
IMG_20190923_101634.jpg
 
Auch heute gab es wieder Familienzuwachs...

1 x 7Pot Bubblegum Choco (insgesamt hab ich jetzt 3 davon, eine kann weg)
1 x Habanero White Giant (is jetzt auch die dritte, @Mark, da steht dein Name dran)
1 x Manabi Sweet
1 x Habanero Brown (2 für den Basar)
1 x Cream Fatalii...YEAH...war ein Helmträger aber ich war so vorsichtig wie noch nie, um dann in der Keimbox noch zwei angekeimte Körner zu finden...Erleichterung.

Langsam wird es voll in den mittlerweile beiden kleinen Zelten und so muss wohl in wenigen Tagen das große Folien-GWH reaktiviert werden.

Da mir so langsam etwas bange wird, werde ich meine Annuum-Liste wohl noch einmal überdenken und eher von den schon reichlich offerierten Tausch-Pflanzen einige "abgreifen".

Schönen Abend, P.
 
Ich hab mich im netzt mal schlau gemacht.

Über die verschiedenen Strains habe ich nur auf Händlerseiten etwas gefunden.
Laut Semilas soll der Strain 2 eine rauhere Oberfläche haben und einen optimierten Ertrag liefern . Generell wurde im netzt gar nicht zwischen Strain 1 und Strain 2 entschieden. Dort fand ich nur Infos über DIE Bhut Jolokia.

Ist die bei dir Orange oder ist das die Bhut Copenhagen? Ich weiß nämlich nur was von Roten Beeren .
 
Huhu

Herzlichen Glückwunsch zum Zuwachs :)

Ich bin der Meinung wir sollten mal einen Ausflug zum botanischen Garten machen im Herbst... Und danach gibt's beim Julian was vom Grill?! 😅 :cool:

LG Micky
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Chilimühle Grillen und BBQ
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten