- Beiträge
- 3.615
aber bewegen tun sich die schwarzen Punkte schon, oder?hier lässt sich kaum etwas, wie z.B die Beine mit bloßem Auge erkennen.
Ich kann leider nichts erkennen, auch wenn ich die Bilder größer zoome
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
aber bewegen tun sich die schwarzen Punkte schon, oder?hier lässt sich kaum etwas, wie z.B die Beine mit bloßem Auge erkennen.
Ja, die Bilder sind wahrlich schlecht. Ich habe gestern mal noch ein paar der Tierchen mit einem Holzstab angesammelt und beobachtet (so gut es ohne Lupe möglich war). Sie bewegen sich und ich meine etwas längere Fühler erkannt zu haben. Ob sie 6 oder 8 Beine haben konnte ich nicht eindeutig erkennen, da die Beine eine recht helle Farbe haben und im Licht kaum erkennbar sind. Mir ist aufgefallen dass sich zum Teil Blätter einrollen, was für Läuse sprechen könnte. Was mich aber wirklich irritiert ist, dass diese Biester eben so klein sind. Deutlich kleiner als Blattläuse so wie ich sie sonst oft habe, deutlich kleiner als trauermücken, zecken und sonstiges kleines Getier.aber bewegen tun sich die schwarzen Punkte schon, oder?
Ich kann leider nichts erkennen, auch wenn ich die Bilder größer zoome
mmmh, obwohl sie bei dir eig. recht dunkel sind... meine Befürchtung geht in Richtung ThripseSie bewegen sich und ich meine etwas längere Fühler erkannt zu haben.
Das halte ich von der Beschreibung her auch für das Wahrscheinlichste. Aber ich empfehle trotz allem mal eine gescheite Lupe auszuleihen. Mindestens 10x, besser 20x. Und dann mit Bildern von Schädlingen vergleichen.mmmh, obwohl sie bei dir eig. recht dunkel sind... meine Befürchtung geht in Richtung Thripse
![]()
Thripse erkennen, bekämpfen, vorbeugen: Ein umfassender Leitfaden
Thripse, oder auch Thripsen, sind winzige Fransenflügler. Besonders gern befallen sie unsere Zimmerpflanzen. Wie man sie und ihr Schadbild erkennt und was man gegen sie tun kann, erfahren Sie hier.www.legona.de
oh, ich befürchte, du hast da einen Freund oder derer 2 gekilled...Kennt jemand dieses Tierchen?
jaFressen diese auch Früchte?
Chiliblüten werden hellgrün bis gelb und fallen ab!Hier soll eine Sammlung entstehen, die Nützlinge, Schädlinge und Bilder der Schäden enthält.
für mich sieht das nach Häutungen von Läusen aus...Hierbei handelt es sich um Spinnmilben, sehe ich das richtig?
Eindeutig Blattlaus Häutung da gebe ich Papadopulus Recht.für mich sieht das nach Häutungen von Läusen aus...
Wenn es so ist, dann dürften sich die Teile nicht bewegen.
Man muss dann an darüber liegenden Stellen genauer hinschauen, ob da noch Blattläuse sind die sich weiter vollsaugen...
Es hat sich tatsächlich um Blattläuse gehandelt, Marienkäferlarven sind bereits im Einsatzfür mich sieht das nach Häutungen von Läusen aus...
Hier im übrigen auch, allerdings die schwarze Variante. Schon nach einem Tag waren alle von den Marienkäferlarven aufgefuttert.Hat jemand eine Ahnung was das ist? Sehr sehr kleine spinnenähnliche Tierchen. Zum Teil sehr verteilt. Blattläuse waren bei mir bisher immer um ein vielfaches größer, hier lässt sich kaum etwas, wie z.B die Beine mit bloßem Auge erkennen. Zuerst entdeckt in Massen auf einer Zierpflanze, die ich dann gestern entsorgt habe. Heute leider auch auf meiner Carbonero, allerdings bei weitem nicht so schlimm.
Anhang anzeigen 70478
Anhang anzeigen 70479
Anhang anzeigen 70477
Anhang anzeigen 70476
Bilder sind leider nicht die besten, mein Handy erlaubt leider keine näheren/ höher auflösenden Fotos
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen